Öppa gor betröng hale woch heit!

31. Aug. 2014, 19:24 golfrabbit

Öppa gor betröng hale woch heit!

So würden Zillertaler die heutigen Verhältnisse beim Grünfutterholen hierzulande beschreiben. Da ich das Grasrichten auf dem steileren Heimfeld schon länger witterungsbedingt einstellen mußte, hab ich mir als \\\"eiserne Reserve\\\" noch ein recht ebenes Pachtfeld in Talnähe stehen gelassen - dort gings bisher auch ganz passabel, aber nach einem weiteren Tag Starkregen sprudelte auch da bei jedem Mausloch das Wasser und selbst der Muli war mehr quer als längs unterwegs(wohlgemerkt, dieselbe Fläche wird sonst mit einer Comprima-Kombi problemlos abgeerntet). Auf der gegenüberliegenden Talseite(super Sandboden) haben die Thaurer Gemüsler zeitgleich einen Kartoffelvollernter samt Fendt dermaßen versenkt daß selbst die Holländer auf Youtube neidisch werden könnten. Das Galtvieh auf den Almen würde schon auch wieder einmal einen trockenen Liegeplatz brauchen, aber zumindest diese Woche ist hier noch wenig Besserung in Sicht. Wie schauts denn ansonsten im Land am Strome aus? Alm, Feldfutter, Getreide, Erdäpfel, Gemüse...noch OK? Hannes(Übersetzung Titel: \\\"Upps, war ganz schön rutschig heute!\\\")

Antworten: 8

31. Aug. 2014, 19:52 golfrabbit

Öppa gor betröng hale woch heit!

Beweisfoto:

31. Aug. 2014, 20:25 joholt

Öppa gor betröng hale woch heit!

JO jo wo du recht hoscht hoscht recht. Und es weacht wirklach niet bessa. Mfg Hans

31. Aug. 2014, 20:35 enzi99

Öppa gor betröng hale woch heit!

Serwas. Zerst amoi: Mia setztn unsre Prambore ned so tiaf! ;-) Najo bei uns im Mühl4tel stehn noch einige Getreidefelder, die Trocknungsanlage läuft Tag und Nacht und ist noch die nächsten Tage ausgebucht. Wir haben letzten Donnerstag und Freitag gewagt den überreifen 2. Schnitt zu Heuen - naja jetzt sinds trotzdem Siloballen (für mehr hatte Petrus kein Verständnis). Aber so schlimm ists dann doch nicht bei uns dass die Mäuse unter Wasser stehen. Aber so wies aussieht werd ich diese Woche mit der Regenwetterarbeit fertig - wurde zum Teil eh schon seit Juni 2013 geschoben ;- ) und dann kann der Sommer kommen, ansonsten werd ich das Fichtenmoped startklar machen und mit der Winterarbeit beginnen. Schöne Grüße ins Tiroler Land Enzi

31. Aug. 2014, 22:44 helmar

Öppa gor betröng hale woch heit!

Das Sche....wetter ist auch bei uns im Osten angekommmen?...Wann wird i endlich meine Scheiter trocken reinschneiden können? Dass man auch in meinen Forsten derzeit im Dreck versinkt..typisch für heuer. Mfg, Helga

31. Aug. 2014, 23:04 Quacksi

Öppa gor betröng hale woch heit!

Tja in OÖ geht es so halbwegs, ich habe auf der Ebene einige Reste siliert für Ballen, die Wiese mußt man sachte befahren, aber es ging. Ich hab mich für das Pressen bald angemeldet, den einige Kollegen hat der Regen um halb 6 erwischt, die haben jetzt schon 3 Tage die Mahd (gekreisselt) noch liegen lassen. Nur das kann man bald einrexen. Es wird auf Pump siliert, andere habe ich gesehen im Steilgelände, wo ich mir dachte... alter Schwede.... das ist eng, mehr Dreck und Erde auf der Straße und im Grünland, da wra nicht mehr viel grün. Derzeit gehts nicht mehr anders... Bin gespannt wie sich die Maisernte entwickelt, der ja Feldbedingt noch anfälliger ist, was die Ernte bei Nässe betrifft... ich glaub da muss man die Straße sperren!

31. Aug. 2014, 23:04 Quacksi

Öppa gor betröng hale woch heit!

Tja in OÖ geht es so halbwegs, ich habe auf der Ebene einige Reste siliert für Ballen, die Wiese mußt man sachte befahren, aber es ging (1,5 Tage sonne) Ich hab mich für das Pressen bald angemeldet, den einige Kollegen hat der Regen um halb 6 erwischt, die haben jetzt schon 3 Tage die Mahd (gekreisselt) noch liegen lassen. Nur das kann man bald einrexen. Es wird auf Pump siliert, andere habe ich gesehen im Steilgelände, wo ich mir dachte... alter Schwede.... das ist eng, mehr Dreck und Erde auf der Straße und im Grünland, da wra nicht mehr viel grün. Derzeit gehts nicht mehr anders... Bin gespannt wie sich die Maisernte entwickelt, der ja Feldbedingt noch anfälliger ist, was die Ernte bei Nässe betrifft... ich glaub da muss man die Straße sperren!

31. Aug. 2014, 23:17 hoeb01

Öppa gor betröng hale woch heit!

also bei mir ist der zwischenstand so donnerstag mit dreschen begonnen ca 4 ha abgeerntet und jetzt stehten noch ca 10 ha am feld und dann wäre das ganze noch zum pressen mal schaun wie des no wird mit dem aprilwetter

01. Sept. 2014, 22:34 nicotiana

Öppa gor betröng hale woch heit!

Ein kleines Plus für dieses Wetter: Der Borkenkäfer konnte uns heuer nicht schädigen!

ähnliche Themen

  • 1

    Galloways

    Hallo, möchte mal von euch hören ob bei den Umständen die ich hier nun aufzählen werde, es möglich ist 2 solcher Tiere ab Frühjahr 2015 zu halten. -Ich habe 1ha Weide direkt an meinem Haus (im Moment …

    Cristian11 gefragt am 01. Sept. 2014, 18:35

  • 0

    Kupplung Tajfun EGV 60 trennt nicht

    Bei meiner Tajfun EGV 60 (Strickwinden) trennt nach schwerer Zugarbeit die Kupplung nicht richtig, d.h. bei eingeschalteter Zapfwelle zieht das Seil selbständig (ohne Kupplungsbetätigung) ein. Habe di…

    seilerbua gefragt am 01. Sept. 2014, 17:24

  • 2

    Heckgewicht selber bauen

    Hallo, habe mir gedacht ich mache mir ein Heckgewicht/Frontgewicht mit ca. 1000kg selber. Hätte dazu eine Ackerschiene einbetoniert und etwas für den Oberlenker vorgesehen. Oder wäre es doch gescheite…

    mayr_001 gefragt am 01. Sept. 2014, 17:14

  • 0

    Eine Katastrophe

    ohne Worte wie bei manchen Leuten das Schicksal zuschlägt!

    sisu gefragt am 01. Sept. 2014, 16:36

  • 0

    Anhängeschlitten

    Hallo ich suche einen Anhängeschlitten,welchen ich für einen Geotrac 63. weiss vl jemand wo ich einen neuen oder gebrauchten günstig herbekomme???

    Torsten gefragt am 01. Sept. 2014, 15:51

ähnliche Links