- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ölwechsel bei Hochdruckreiniger
Ölwechsel bei Hochdruckreiniger
29. März 2020, 11:08 frederic
Ölwechsel bei Hochdruckreiniger
Hallo, ich habe wiedereinmal eine Frage an die Spezialisten unter euch! Bei meinem Hochdruckreiniger Alto Nilfisk Poseidon 5-55 steht ein Ölwechsel an (alle 500 Stunden), ist ansich kein Problem für mich. Welches Öl ist da drinnen, original Castrol Alphasyn 150 steht in der Beschreibung, kostet ein Liter ca. 40 bis 50 €. Da wir ja in der Landwirtschaft auch ganz gute Öle brauchen in grossen Gebinden nun meine Frage: Vollsynthetisches Motorleichtlauföl 10-40 Genol Fluid 2000 Hydraulik und Getriebeöl sae 15-40(80W) Getriebeöl 80W-90 Diese drei Öle habe ich auf Lager, welches würdet ihr nehmen, oder welchen Vorschlag habt ihr auf Lager? Danke im voraus und LG frederic
Antworten: 4
29. März 2020, 11:37 frederic
Ölwechsel bei Hochdruckreiniger
Das erste mal bei 50 Bstd., dann alle 500 Std., Gerät ist 6 Jahre alt! Lg frederic
29. März 2020, 14:46 ludwig1
Ölwechsel bei Hochdruckreiniger
Kommt sicher darauf an, welche Pumpe verbaut ist. Ich habe bei meinem Poseidon eine italienische 3-Kolbenpumpe, da wurde mir gesagt, ich solle normales Motoröl verwenden, aber mineralisch, auf keinen Fall synthetisch.
29. März 2020, 19:59 Andi7
Ölwechsel bei Hochdruckreiniger
Hallo, das was du brauchst ist ein Getriebeöl aus dem Baumaschinenbereich, dass die DIN 51517 Part 3 erfüllt. Vielleicht mal bei einem Bauunternehmen in deiner Nähe fragen, die haben sicher auch Großgebinde wo du dir ein paar Liter holen kannst. Laut Google gibt es da Öle ab ca. € 7,-/Liter. Hier eine Auswahl:
31. März 2020, 15:54 fred
Ölwechsel bei Hochdruckreiniger
Hallo Braucht man in etwa nicht solche Öle ?? Original Nilfisk KEW ALTO Pumpenöl 150 pump oil Getriebeöl für HD-Reiniger Vollsynthetisches Getriebeöl ISO 150 Stockpunkt unter -30°C oder funktionieren andere auch ?? lg
ähnliche Themen
- 6
Können Politiker sich ein Weiter so -- nach der Krise überhaupt leisten?
Grüße Euch, ich nehme doch an, das die Politiker vom Volk nach der Krise sehr "überredet" werden, das sich die globale Wirtschaftsweise künftig ändern muss und gewisse Produkte künftig wieder mehr in …
jakob.r1 gefragt am 30. März 2020, 11:02
- 3
Mastkalbinnen - Heu und Kraftfutter
Hallo, wir stellen auf ca. 20 WBBxFV kalbinnen um und "mästen" /ziehen sie zurzeit nur mit Heu und weizenkleie auf + Alpung und Weide im Herbst. Meine Frage ist, wie erreiche ich 630Kg Lebendgewicht i…
anna.m gefragt am 30. März 2020, 09:14
- 0
Sonnenblumenkerne in Kälber TMR
Kann man Sonnenblumen (nicht Kuchen sondern gequetsche ganze Kerne) in Kälber TMR einmischen? Bis zu welchem Anteil ist das möglich, oder gibt es etwas das dagegen spricht? Gottfried
179781 gefragt am 30. März 2020, 09:10
- 1
Extremes Druckeuter bei Kalbin
Liebe Forum Gemeinde, vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Bei mir hat vor 14 Tagen eine Kalbin gekalbt. Sie hat aber noch immer so ein extremes Druckeuter, dass die Zitzen fast waagrecht zur Seite…
Landbauer gefragt am 30. März 2020, 08:39
- 0
Deutz 5120 ttv
Hallo zusammen. Weiß wer was der 5120 ttv mit fzw fkh und frontlader 2014 in etwa gekostet haben. Hat jemand auch Erfahrungen mit dem Traktor
fe gefragt am 29. März 2020, 21:56
ähnliche Links