- Startseite
- /
- Forum
- /
- ölstop
ölstop
27. Dez. 2016, 06:03 Sani1
ölstop
Hat wer Erfahrungen mit dem Mittel ölstop bei kaputten Dichtungn zum Beispiel bei einem hydraulikzylinder
Antworten: 1
27. Dez. 2016, 19:03 2009
ölstop
Hallo Sani 1 Ölstop kann Abhilfe schaffen bei altersbedingt hart geworden O-Ringen , Wellendichtringen oder sonstigen Flachdichtungen , indem es diese wieder weich macht .Manche Mittelchen versprechen auch ein leichtes aufquellen . Das geht nicht von Heute auf Morgen sondern dauert seine Zeit ( meist Wochen)........je öfter du dieses Gerät benutzt und der Ölkreislauf in Bewegung kommt , desto schneller tritt Besserung ein........es kann durchaus funktionieren aber meist ist es keine Dauerlösung. Keinen Erfolg wirst du haben sollte die Dichtung Beschädigungen oder Abnützung aufweisen......was leider meist mit dem \"hart \" werden einhergeht. Beim Hydraulikzylinder kommt noch die Belastung dazu und daher wird deine Erfolgschance sehr gering sein ....... Ich würde den weg der Reparatur gehen, alles andere ist Zeitverschwendung .......habs selber schon probiert und schlussendlich wurde immer repariert und getauscht ......dann hast wieder viele Jahre Ruhe. schöne Grüße 2009
ähnliche Themen
- 8
Was,wenn das unvorhergesehene passiert.
Wenn ein Reaktor Unfall in Grenz Nähe oder in Italien der super Vulkan ausbricht,was dann. Unser Land ist von heute auf morgen auf null wert. Wie sollte man für solche Fälle vorsorgen oder gesorgt hab…
biorogkerl gefragt am 28. Dez. 2016, 02:50
- 5
Kühlwasser im Motoröl
Hallo Leute ich habe ein Problem mit meinem 188er Steyr und zwar habe ich kühlerwasser im Motoröl gefunden und Wollte fragen woran das liegen kann und es ist noch so grauer schleim im motor bitte um h…
tobias.t gefragt am 27. Dez. 2016, 20:54
- 7
Rupprechter, Diesel um 8,5 Prozent teurer
Nochmals ein Belastung von Pendler, Frächter,Landwirtschaft, Bauwirtschaft etc. und die ökologische Begründung ist purer Schwachsinn! ausgenommen nach Meinung des \"Grünen\" Chaotenvereins! man sollte…
siegried.w gefragt am 27. Dez. 2016, 20:19
- 5
Mahl- und Mischanlage
Schönen Abend! Ich überlege für meine 35 Bio-Michkühe das Kraftfutter vom Bauern zu kaufen und selber zu mahlen und zu mischen! Der Grund ist der hohe Preis für Bio-Fertigfutter. Ich hab nur absolut k…
Berg1 gefragt am 27. Dez. 2016, 19:55
- 0
Regestrierkassa
hallo, welche regestrierkassa mit waagenfunktion könnt er mir für den marktstand empfehlen?
birne gefragt am 27. Dez. 2016, 19:08
ähnliche Links