- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kühlwasser im Motoröl
Kühlwasser im Motoröl
27. Dez. 2016, 20:54 tobias.t(uua4)
Kühlwasser im Motoröl
Hallo Leute ich habe ein Problem mit meinem 188er Steyr und zwar habe ich kühlerwasser im Motoröl gefunden und Wollte fragen woran das liegen kann und es ist noch so grauer schleim im motor bitte um hilfe.
Antworten: 5
27. Dez. 2016, 21:57 Ferdi
Kühlwasser im Motoröl
Kopfdichtung kaputt;
27. Dez. 2016, 22:13 Ursula
Kühlwasser im Motoröl
Kernlochverschluß Motorblock
28. Dez. 2016, 02:54 biorogkerl
Kühlwasser im Motoröl
Mal in der Werkstatt fragen was ein Motorservis kostet.
30. Dez. 2016, 12:14 Kriechbaum
Kühlwasser im Motoröl
Hallo.Zu 100% zylinderkopfdichtung haben das bei unserm Lindner 450 gehabt aber und wenn du dann noch öfters in startet kann dir passieren das dir das kühlerwasser beim Auspuff rauskommt war bei uns so.Neue kopfdichtung ,motoröl und kühlerwasser und er läuft wieder,die alten Tratoren halten das noch aus bei denn neuen hast warscheinlich gleich einen Motorschaden. mfg
30. Dez. 2016, 12:35 Agnes
Kühlwasser im Motoröl
Hallo, bei diesen Motortyp kommt es sehr häufig vor, dass die Zylinderwände zu einem Kühlwasserkanal durchrosten, ich selbst hatte dies bei meinem Traktor. Hab ihn dann zur Firma G&R Motorentechnik in Ottensheim gebracht und die meinten, dass komme häufig vor und haben es schon oft repariert. Die haben den Motor komplett zerlegt,aufgebohrt und Zylinderbüchsen eingepresst. Falls gewünscht kann ich dir noch die Telefonnummer geben.
ähnliche Themen
- 0
kalbinnen aufzucht
vor ein paar Monaten ist im ORF Programm ein Beitrag über einen Betrieb in der Obersteiermark gelaufen, der Kalbinnen Aufzucht betreibt. Kennt diesen Betrieb jemand, ich möchte gerne die Adresse bekom…
josef.w gefragt am 28. Dez. 2016, 20:42
- 3
batterie erhalten
verwendet jemand hier fix eingebaute ladegeräte für traktor, hoftrac etc... ? ähnlich wie bei einsatzfahrzeugen... die kurzen laufzeiten im winter sind für batterie nicht grad gut... würd mir gern sow…
Bulle_I gefragt am 28. Dez. 2016, 19:24
- 4
Fehde zwischen Rittersmann und Jägermeister
Bei einem Nachbarn hat einer ein Pferd eingestellt und reitet damit 2 oder 3 mal die Woche auf einem Feldweg und auf einem öffentlichen Weg um unsere Grundstücke. Er war vorher einmal da und hat gefra…
179781 gefragt am 28. Dez. 2016, 19:08
- 0
batterie erhalten
wer von euch verwendet ein batterieladesystem dass dauerhasft angeschlossen ist .. ( so wie bei feuerwehr rettung etc) da im winter oft nur kurzzeitig gebrauchter traktor nicht genug ladezeit hat...vi…
Bulle_I gefragt am 28. Dez. 2016, 19:08
- 9
Brennholz Produktion und Trocknung
Hallo miteinander, Bin neu hier im Forum ;) Zu mir ich bin Selbstständiger Holzhändler (seit 2014) und produziere mein Holz mittels SSA das Holz kaufe ich von den Bayrischen staatsforsten. Ich habe mo…
Michael gefragt am 28. Dez. 2016, 18:08
ähnliche Links