Rupprechter, Diesel um 8,5 Prozent teurer

27. Dez. 2016, 20:19 siegried.w(bw31)

Rupprechter, Diesel um 8,5 Prozent teurer

Nochmals ein Belastung von Pendler, Frächter,Landwirtschaft, Bauwirtschaft etc. und die ökologische Begründung ist purer Schwachsinn! ausgenommen nach Meinung des \"Grünen\" Chaotenvereins! man sollte es nicht glauben, die Präpotenz und Unfähigkeit eines Fischler ist noch zu toppen. Und so etwas nennt sich \"Volkspartei\"? beim heiligen Herz Jesu, Rupprechter verzieh dich nach Brüssel...

Antworten: 7

27. Dez. 2016, 20:58 179781

Rupprechter, Diesel um 8,5 Prozent teurer

Hab ich da etwas nicht mitbekommen, weil der Rupprechter schuld ein soll, dass der Treibstoff teurer wird? Gottfried

27. Dez. 2016, 21:01 G007

Rupprechter, Diesel um 8,5 Prozent teurer

@179781 http://teletext.orf.at/ Seite 119

27. Dez. 2016, 21:02 siegried.w

Rupprechter, Diesel um 8,5 Prozent teurer

lieber Gottfried! also ich dachte doch, dass du des Lesens mächtig bist! ehrlich, jetzt stellst du dich dümmer als du bist...

27. Dez. 2016, 21:04 eklips

Rupprechter, Diesel um 8,5 Prozent teurer

Kann sein, dass es eine der letzten politischen Zuckungen vom Ruppi ist, mit der er in Erinnerung bleiben will. Andererseits heisst es immer, Todgesagte leben länger... Enge Mitarbeiter sollen derzeit auf der Suche nach neuen Herausforderungen sein.

27. Dez. 2016, 21:05 G007

Rupprechter, Diesel um 8,5 Prozent teurer

Das Trio (Rupprechter, Auer und Schultes) lobt sich fast täglich den .rsch in die Höhe, wie toll sie sind. Anstatt Agrardiesel gibt es einen Zuschlag, Rupprechters Art Agrarpolitik zu machen. Ich find das sind tolle Burschen und keiner lobt sie!

27. Dez. 2016, 21:10 Cheka

Rupprechter, Diesel um 8,5 Prozent teurer

Ja ein toller Retter der Umwelt, der Knecht Ruprechter. Hilft dem Klimawandel phänomenal. Die Grünen sind begeistert von diesem Umwelt-Mister. Nebenbei setzt er sich noch für CETA und TTIP gleichzeitig zum wohle der Landwirte ein. Es verging die letzten 20 Jahre keine Regierungsperiode ohne Mineralöl-Steuer,bzw. Energie-Steuer erhöhung. ( Mineralsteuer + Energiesteuer) Ergebnis + 20% Mwst. = ca. 0,60ct/L Kerosin Preis derzeit bei 0,34ct/L + 0,00 Steuern und bei Flügen ins Ausland 0,00% Mwst. Die Franzosen fahren mit Heitzöl in der Landwirtschaft.

27. Dez. 2016, 21:10 siegried.w

Rupprechter, Diesel um 8,5 Prozent teurer

@G007 tja, jetzt soll der BB Beitrag kassiert werden. Nächstes Jahr ohne mich! Denn die ach so tollen Burschen, glaubt mir in der Ortschaft keiner mehr...

ähnliche Themen

  • 3

    batterie erhalten

    verwendet jemand hier fix eingebaute ladegeräte für traktor, hoftrac etc... ? ähnlich wie bei einsatzfahrzeugen... die kurzen laufzeiten im winter sind für batterie nicht grad gut... würd mir gern sow…

    Bulle_I gefragt am 28. Dez. 2016, 19:24

  • 4

    Fehde zwischen Rittersmann und Jägermeister

    Bei einem Nachbarn hat einer ein Pferd eingestellt und reitet damit 2 oder 3 mal die Woche auf einem Feldweg und auf einem öffentlichen Weg um unsere Grundstücke. Er war vorher einmal da und hat gefra…

    179781 gefragt am 28. Dez. 2016, 19:08

  • 0

    batterie erhalten

    wer von euch verwendet ein batterieladesystem dass dauerhasft angeschlossen ist .. ( so wie bei feuerwehr rettung etc) da im winter oft nur kurzzeitig gebrauchter traktor nicht genug ladezeit hat...vi…

    Bulle_I gefragt am 28. Dez. 2016, 19:08

  • 9

    Brennholz Produktion und Trocknung

    Hallo miteinander, Bin neu hier im Forum ;) Zu mir ich bin Selbstständiger Holzhändler (seit 2014) und produziere mein Holz mittels SSA das Holz kaufe ich von den Bayrischen staatsforsten. Ich habe mo…

    Michael gefragt am 28. Dez. 2016, 18:08

  • 0

    wasserleitung

    Muss meine wasserleitung neu machen Hat wer gute Ideen aus welchen Material und verbindungen

    Sani1 gefragt am 28. Dez. 2016, 17:16

ähnliche Links