•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Ölkürbis Ernte 2008 ist mit 2007 nicht zu vergleichen!

Ölkürbis Ernte 2008 ist mit 2007 nicht zu vergleichen!

13. Sept. 2008, 16:14 schellniesel

Ölkürbis Ernte 2008 ist mit 2007 nicht zu vergleichen!

Hatte im Sommer schon die befürchtungen das heuer die Ernte sehr schlecht ausfallen würde. Dann als das Kraut verschwand schien es das es besser wird als gedacht doch dann hat es nochmal gehagelt. Troz abzug des Hagelschadens ist die qualität und quantität um ca.ein drittel schlechter als voriges jahr obwohl gleich gedüngt worden ist. Der Faktor wetter spielt hier schon noch die größte rolle. Es hat den sommer über einfach zu viel geregnet. Was habt ihr heuer für erwartungen oder was habt ihr heuer geerntet? Mfg schellniesel

Antworten: 1

13. Sept. 2008, 17:21 herbl

Ölkürbis Ernte 2008 ist mit 2007 nicht zu vergleichen!

hallo schellniesel du hast vollkommen recht, die kürbisernte war heuer nur auf schotterböden einigermaßen zufriedenstellend würde dir vorschlagen, nächstes jahr den ha-satz der hv zu erhöhen, um den erlös zu verbessern (ein jahr ohne hagel wird immer unwahrscheinlicher) lg herbl

ähnliche Themen

  • 0

    Heu

    Kann mir jemand sagen was ich für einen Rundballen Heu guter Qualität 1 Schnitt zahle?

    Neuling81 gefragt am 14. Sept. 2008, 15:55

  • 1

    Öleinkauf zB Hydrauliköl

    Bin gerade wieder dabei Hydrauliköl zu kaufen. Die Preisunterschiede sind aber extrem. zB Lagerhaus ab 4,70, im Internet BRD inklTransport frei Haus 2,50 (immer 25 Liter) Irgendwo komm ich mir da vera…

    berghof gefragt am 14. Sept. 2008, 15:21

  • 0

    Chimgauer Biogasanlage

    Hallo zusammen Kennt oder hat einer von euch eine Chiemgauer Biogasanlage Wenn die richtig funktioniert???? ist sie genial! http://www.chiemgauer-biogasanlagen.de/ Grüße Stefan

    Aramer gefragt am 14. Sept. 2008, 14:19

  • 0

    Frontmähwerk

    Ich möchte mir ein Frontmähwerk anschaffen. Bin mir aber unschlüssig, ob Trommel.-oder Scheibenmähwerk. Das Gewicht spielt dabei eine grosse Rolle,da auch steilere Hanglagen und Bergabmähen bewältigt …

    hobbyrancher gefragt am 14. Sept. 2008, 13:58

  • 0

    Langholzspalter

    Wer von Euch hat einen Rhinozeros Split 3000 von Karl Reinisch im Einsatz, kann mir seine Erfahrung damit mitteilen bzw. wo er zu kaufen ist.

    ferry05 gefragt am 14. Sept. 2008, 12:50

ähnliche Links