- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ökostromerzeuger: Pioniere oder Abkassierer?
Ökostromerzeuger: Pioniere oder Abkassierer?
30. Jan. 2014, 09:34 hans_meister
Ökostromerzeuger: Pioniere oder Abkassierer?
Ökostromerzeuger haben in Österreich seit je her - verglichen mit anderen Ländern - einen schweren Stand. Obwohl wir alle überzeugt sind, dass es in Zukunft mehr erneuerbare Energien braucht, sind ein Teil der Ökostromerzeugern echte Pioniere, andere beurteilen sie als reine Abkassierer. Was ist Ihre Meinung dazu?
Antworten: 5
30. Jan. 2014, 09:40 biolix
Ökostromerzeuger: Pioniere oder Abkassierer?
a ge herr meister, viele haben damit angefangen da hats nicht mal noch Förderungen dafür gegeben... dann kamen wieder die Konzerne, und die sind wahrscheinlich die einzigen die damit ein wenig abkassieren, aber die haben ja schon immer abkassiert, siehe meine letzten threat... lg biolix https://www.landwirt.com/Forum/432060/Das-Maerchen-vom-teuren-Oekostrom.html#432060
30. Jan. 2014, 10:35 josefderzweite
Ökostromerzeuger: Pioniere oder Abkassierer?
@hans_meister Wie ist ihre Erfahrung im Bereich erneuerbare Energie mittels Fotovoltaik? (Pionier?) Standortsuche im südl D ist immerhin schon sehr erschwert und in Ö kräht kein Hahn - aufgrund der Förderpolitik - danach. Wie sieht es mit den Kosten aus die D für die Fotovoltaik zur Verfügung stellt? Immerhin reden wir hier pro Jahr von einem 2 stelligen Milliardenbetrag. Ist geförderte erneuerbare Energie überhaupt noch tragbar? Wie ist Ihre Meinung dazu?
30. Jan. 2014, 10:43 johny6140R
Ökostromerzeuger: Pioniere oder Abkassierer?
Hallo zusammen: Naja Pioneer würde ich mich nicht grade sehen aber wenn du so wie wir in der Landwirtschaft nur ein wenig an Stromkosten ersparen kanst ist es ja auch schon was !! Natürlich ist es am Anfang ein relativ grosser Finanzieller Aufwand !! Und so wie bei uns in der Gegend immer grössere Anlagen gebaut werden die neuerste so um die 800kW !! geplant sind sogar 1200kw !! Haut es halt für die kleinen den eh schon geringen Einspeistarif noch mehr zusammen das bestätig sogar unser Energielieferant obwohl es viele nicht zugeben wollen. Und dann kann dir nur helfen das du den meisten Strom in deinem Haus oder Landwirtschaft verbrauchst und nicht aufs Einspeisen angewiesen bist. Weil schon jetzt wirst nicht reich dabei und in naher Zukunft wird man noch weniger bekommen. Ist gleich wie mit den 1.500 Euro Landesförderung um die wir angesucht haben bis heute noch keine Meldung wann wir das Geld sehen sie haben beim letzten Anruf nur gesagt das sie vor \"Februar\" sowieso kein Geld vom Bund erhalten und das der Stoß der zubearbeiteten Förderanträge so hoch ist das keiner weiß wann man es ausbezahlt kriegt. Aber für mich sehe ich schon nenn Vorteil seinen eigenen Strom zuerzeugen und damit die Montaliche Rechnung ein bisschen abzumildern. mfg johny6140R
01. Feb. 2014, 10:56 beglae
Ökostromerzeuger: Pioniere oder Abkassierer?
die wenigsten machen das aus Überzeugung sind also Abkassierer
01. Feb. 2014, 15:28 wagerer
Ökostromerzeuger: Pioniere oder Abkassierer?
Sehr geehrter Herr Meister! Ich habe 2 PV-Anlagen auf meinem Dach. Eine 5 kWp für den Eigenbedarf und eine Volleinspeiseranlage mit einer Leistung von 15kWp. Ich betrachte mich mit Sicherheit nicht als Abkassierer. Wenn jemand Geld in die Hand nimmt wiil man es auch irgendwann wieder verdienen. Als Pionier auch nicht. Viel besser gefällt mir die Bezeichnung Umweltschützer. Die Bezeichnung ÖKOSTROMABGABE auf den Stromrechnungen betrachte ich als Provokation, weil negative Stimmung gegen ÖKOSTROMPRODZENTEN gemacht wird. Keiner spricht von einer Atomstromförderung (Auch Österreich ist Mitglied bei Euratom) .Wer zahlt die Folgeschäden nach einen Atomunfall? Dh.: Man könnte ja auch eine Fossilstromabgabe darauf schreiben. Bei den ganzen Diskussionen fehlen meiner Meinung nach einige wichtige Aspekte. Unser Wirtschaftssystem ist auf Wachstum aufgebaut, damit steigt der Energieverbrauch jedes Jahr. Unsere E-Geräte werden effizienter aber wir haben mehr davon, also wer fängt mit dem Energiesparen an? i net solln die Ami machen!!!!!!!! Strom kommt zwar aus der Steckdose, sowie die Milch aus dem Packerl, aber irgendwer muß sie ( Milch) od. Strom ja auch hineingeben. Ich vermisse einen gut fundierten Artikel über die tatsächlichen Kosten der Energieproduktion mit Folgekosten (Atommühllagerung,Umweltbelastung) auch in ihrer Zeitung.
ähnliche Themen
- 0
- 4
Welches Kettenschärfgerät ?
Hallo Hätte da eine Frage an die Forstprofis. Bin am überlegen, mir ein Kettenschärfgerät zuzulegen. Kann zwar die Sägeketten händisch auch ganz gut feilen, was ich bisher jahrelang praktiziert habe, …
luklar gefragt am 30. Jan. 2014, 21:38
- 0
Steirerobst Geldvernichtung
Guten Abend,was mir zu Ohren gekommen ist hat der Herr.Erwin Pröll ÖVP auch ein schauferl beigetragen was zur schließung der Steirerobst fürt. Wähle sicher nie mehr Schwarz !!!!!
enzo1 gefragt am 30. Jan. 2014, 21:18
- 0
seilwinde Umbau
Hallo miteinander Eine Frage hat von euch schon jemand eine mechanische seilwinde auf funk umgebaut Habe im forum schon nachgelesen aber die Nachrichten sind schon einge jahre zurück Oder sollte man e…
faneck gefragt am 30. Jan. 2014, 20:12
- 2
seilwinde Umbau
Hallo miteinander Eine Frage hat von euch schon jemand eine mechanische seilwinde auf funk umgebaut Habe im forum schon nachgelesen aber die Nachrichten sind schon einge jahre zurück Oder sollte man e…
faneck gefragt am 30. Jan. 2014, 20:06
ähnliche Links