- Startseite
- /
- Forum
- /
- Öko-Fundamentalisten als Bauernfänger
Öko-Fundamentalisten als Bauernfänger
28. Nov. 2008, 00:18 Chevy
Öko-Fundamentalisten als Bauernfänger
eines noch, was wollen sie euch gutes ? was köntn ihr von ihnen profitieren ? habt ihr euch das schon gefragt ? wie viel Geld gebt ihr "Ihnen" udn was bleibt am Schluß unterm Strich übrig ? mfg chevyxxxxxxx PS: Beitrag soll nur ein kleines Betthupferl sein - nix für ungut.
Antworten: 3
28. Nov. 2008, 08:13 biolix
Öko-Fundamentalisten als Bauernfänger
Ich hoffe jetzt rühren sich viele der 20 000 Ö BiobäuerInnen und sagen danke ihren Pionieren !! ich hab schon zig mal geschrieben, mir hats sooo viel gebracht, , ich sage danken den "Ökofundamentalisten" die sich schon vor 30 Jahren drüber traut haben... lg biolix
28. Nov. 2008, 08:46 leitnfexer
Öko-Fundamentalisten als Bauernfänger
schon wieder der chevy? na egal: ein paar leicht fragen wurden gestellt. SIE wollen, das die lw wieder naturnäher wird, sie wollen auch, das mehr wertschöpfung beim bauern bleibt. SIE haben, zur absicherung der naturnah wirtschaftenden bauern ein gegelwerk erstellt, das Europaweit anerkannt ist(EU Vo 2092/91 bzw dessen nachfolger), ... wir können von IHNEN über die bio-zuschläge und höhere produktpreise profitieren. ist realität und geht ganz einfach. wir werden gegenüber der politik und den konzernen vertreten, was für einen einzelnen bauern unmöglich währe, ... wie viel geld ich IHNEN gebe, sagt mir meine Buchführung genau, das bleibt aber meien sache. was "unterm strich" übrig bleibt, hängt immer stark davon ab, wann man den schlußstrich setzt?(wenn der gemacht is, is es meist vorbei?) ich weiß für meinen betrieb, das mir steigende düngerpreise egal sind. psm gibts bei mir nicht. es bleiben ja auch so noch einige punkte über, wo ich dem markt ausgeliefert bin(maschinen, treibstoff,...) aber auch hier bin ich dabei, meine unabhängigkeit zu stärken. lg leitn
28. Nov. 2008, 09:00 Chevy
Öko-Fundamentalisten als Bauernfänger
Und ich dachte immer, Geldverdienen sei unmoralisch..............so kann man sich täuschen. Sehr viel unterscheidet die Öko- von der Bio-Lobby anscheinend nicht. mfg
ähnliche Themen
- 1
Perestroika und Glasnost
"Zu viel Staatspartei und zu wenig Volkspartei" hat Pröll beim Parteitag scheinbar die letzte Zeit in der ÖVP selbstkritisch resümiert. Umbau und Erneuerung ist angekündigt. Wenn er sich ein Feuermal …
walterst gefragt am 28. Nov. 2008, 22:46
- 0
Fliegl ballenauflöser profi
hat wer ein solches gerät in betrieb und welche erfahrungen habt ihr damit gemacht -löst er auch den rest von ballen auf wenn das eigengewicht nicht mehr so groß ist?
schwoaga77 gefragt am 28. Nov. 2008, 21:34
- 2
Markenprogramme-Heil oder Fluch?
Das Genussland Österreich, wie es immer wieder in den politischen Sonntagsreden beschworen wird, hat ja allerlei Iniativen hervorgebracht, um auch was zum richtig geniessen von den lieben Bäuerleins e…
helmar gefragt am 28. Nov. 2008, 21:01
- 0
Wasserbauer IQ-manger empfehlenswert?
Hallo Berufkollegen, wer kennt denn IQ-manager von wasserbauer, wer setzt ihn ein? was sind eure erfahrungen damit, ist er seinen preis wert . das programm ist ja total vernetzt mit der leistungskontr…
hans1 gefragt am 28. Nov. 2008, 19:12
- 1
PE Tropschläuche Recycling und Entsorgung
Hallo, wir sind in ein Recyclingprojekt eingebunden und versuchen mit unserem Unternehmen darzulegen, dass PE Tropfschläuche, Folien und Wasserrohre sinnvoll recycled werden können ohne das den Landwi…
Getrago gefragt am 28. Nov. 2008, 17:27
ähnliche Links