ÖBB Moloch

07. Nov. 2014, 01:31 DJ111

ÖBB Moloch

Es ist doch interessant, dass die Bahn, die ja eigentlich geschaffen ist um auch Güter zu transportieren, dies immer weniger tun will. In Zeiten wo jeder von Treibstoff sparen und CO2-Einsparungen spricht, werden immer mehr Rüben, Holz, Mais u.a. Massenwaren von LKWs transportiert. Offenbar ist es für die Bahn zu aufwändig in den leeren Zügen noch Personen oder Güter zu befördern ;-) Am liebsten werden wohl die eigenen Leute befördert - so oder so ... ;-))

Antworten: 3

07. Nov. 2014, 05:52 Darki

ÖBB Moloch

Naja..... Ich denke das die ÖBB sehrwohl mehr LKW`s und Güter transportieren möchte. Man müsste nur die LKW Maut anheben, und Transportunternehmen welche auf die Schiene setzen zusätzlich steuerlich entlasten. Im Gegenzug müsste halt der Transport auch etwas günstiger werden.

07. Nov. 2014, 08:24 baerbauer

ÖBB Moloch

die öbb sollte mal flexibler werdn. beim schienennetz bist auf sie angewiesen. die forderungen nach mauterhöhungen sind ja wieder nur eine versteckte subventionierung der bahn neben den beireits jährlich 8mrd zuschuss durch den bund.

07. Nov. 2014, 17:35 prof1224

ÖBB Moloch

DJ111 Ca 1 Milliarde Euro gibt die ÖBB für Freifahrten aus,und bezahlen tun es wir, umsonst hat die ÖBB nicht 11 Milliarden Schulden und braucht jedes jahr an die 6 Milliarden Förderung.

ähnliche Themen

  • 0

    Massey Ferguson 6245

    Hallo! Bitte um Erfahrungen über den Traktor. Modell 1999 mit gerader Motorhaube. Danke! Mfg

    manfreds gefragt am 07. Nov. 2014, 21:53

  • 2

    Zwillingsreifen

    Hallo Habe einen 1055 Lindner mit 14.9R28 Reifen Möchte Zwillingsreifen Montieren jetzt habe ich das Problem mit den gleichen Reifen 14.9R28 Reifen komme ich auf eine Breite von 2,75mdas ist schon bre…

    bixlutomsi gefragt am 07. Nov. 2014, 21:47

  • 0

    Heutroknung mit Luftentfeuchter

    Hallo Hat jemand von euch Erfahrung mit Heutrocknung mit Luftentfeuchter namhafter Hersteller wie zb Heutrocknung SR oder Andere? Mfg Valentin

    Valentin82 gefragt am 07. Nov. 2014, 19:53

  • 0

    wohin sind die Franzosen verschwunden

    Schon wieder ein Beitrag gelöscht ich glaub da fürchtet sich da Erwin und da Hermann vor der Gülle ;-)

    IIIII/4 gefragt am 07. Nov. 2014, 19:53

  • 3

    Zapfwellenkupplung Steyr 650

    Hallo, bin gerade dabei bei unserem Steyr 50 Plus (BJ 1971, schon baugleich Steyr 650) die Fahrkupplung zu tauschen. Da der Tank schon demontiert ist, ginge eine Reperatur der Zapfwellenkupplung gleic…

    12markus34 gefragt am 07. Nov. 2014, 18:11

ähnliche Links