- Startseite
- /
- Forum
- /
- Nitrat in Gewässern
Nitrat in Gewässern
18. Dez. 2016, 23:46 leonie.j(vmy1)
Nitrat in Gewässern
Hallo zusammen, ich habe die Ehre kurz vor Weihnachten noch in Stress zu verfallen und nächste Woche Mittwoch einen Vortrag zu \"Nitrateinträge aus der Landwirtschaft in Oberflächengewässer\" zu halten. Ich studiere Wasserwissenschaften im Master und habe für den Vortrag nun viel zu dem Thema gelesen. Was ich aber nicht gefunden habe, ist die unverblümte Meinung der Landwirte. Es wird immer eher vom Konflikt zwischen Politik und Landwirtschaft gesprochen. Insgesamt habe ich den Quellen entnommen, dass weitere gewässerschonende Maßnahmen, insbesondere Beratungen für die Landwirtschaft, notwendig sind und stärker miteinander kooperiert werden müsse. Weiterhin ist davon die Rede, dass es teilweise schlechte Formulierungen und keine ausreichende Konkretisierung gibt, bis hin zu einem Vollzugsdefizit. Vor allem bei dem Vollzugsdefizit kommen Fragen bei mir auf: ich sehe die Lösung des Problems NUR in ZUSAMMENARBEIT mit der Landwirtschaft. Sicherlich sind Kontrollen wichtig, aber bestimmt nicht der Weg, um die Probleme zu lösen. Ich würde gerne wissen: was ist EURE Meinung. Zum Beispiel - Hilft es die Situation durch Beratungen wesentlich zu verbessern? - Findet derzeit überhaupt eine konkrete Kooperation statt oder gibt es eher Vorgaben? - Gibt es ein Interesse die Gewässer zu schützen (bitte ruhig ehrlich)? - Oder lässt der Marktdruck überhaupt ein Interesse zu? Bzw. führt der Druck zu einem Handeln, das man sonst nicht anwenden würde? - Würde eine Änderung der Formulierungen, Konkretisierungen oder ein stärker Vollzug helfen? Aber auch gerne alles, was euch bei dem Thema einfällt. Ich muss nur dazu sagen, dass ich leider nicht allzu stark auf die Novellierung der Düngeverordnung und Nitrat im Grundwasser eingehen darf, da diese Thema eines anderen Vortrags sind (finde ich auch etwas unglücklich, das zu trennen). Ich werde niemanden nennen, sondern ich kann am Ende meine Präsentation eine eigene Diskussionsrunde führen. Ich würde gerne erst fragen, was meine Mitstudierenden glauben, was eure Meinung ist. Und anschließend ihnen sagen, was ihr für eine Meinung habt. Ich denke, es ist wichtig, vielen eure Meinung deutlich zu machen. Ich bin kein Stadtkind und kann mir wenigstens etwas vorstellen, dass es nicht leicht ist Landwirt zu sein. Ohne eure direkten Meinung finden andere auch nur die \"schwammigen\" Aussagen. Vielen lieben Dank schon mal und einen guten Start in die Woche Leonie
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 3
Schlauchbelüftung
Hallo! HAt von euch schon jemand eine von den jetzt sehr beworbenen Schlauchlüftungn in Rinderstall im einsatz? Wäre ja scheinbar die optimale Lösung für Altgebäude. Von welcher Firma? Welche Leistung…
ebst gefragt am 19. Dez. 2016, 20:05
- 4
Österreich-Zuschlag
Da sind wir in der EU und \"dürfen\" zu Weltmarktpreisen produzieren, aber wehe, wir wollen/müssen etwas einkaufen! Bei einem meiner Hochdruckreiniger wurde ein Motorschaden festgestellt. Reperaturkos…
JD6230 gefragt am 19. Dez. 2016, 18:42
- 0
Was soll jetzt aus Österreich werden?
http://dietagespresse.com/vier-maenner-ohne-frauen-auf-urlaub-russland-inhaftiert-fpoe-spitze-wegen-homosexuellenverdachts/
carver gefragt am 19. Dez. 2016, 15:02
- 5
Raika-Nöm
Hallo Wollte nachfragen was bei Nöm los ist? Welche Probleme gibt es zwischen Raika und Nöm? Was wird beim Standort herumgemurkst und warum will man von den Lieferanten über 100 Millionen? Weiß jemand…
thomas.t3 gefragt am 19. Dez. 2016, 10:58
- 0
Hartmetall-Sägeketten
wer hat Erfahrung, ist die Standzeit wirklich um soviel höher, dass sie den Mehrpreis gerechtfertigt bei normalem Motorsägengebrauch ?
Muskateller gefragt am 19. Dez. 2016, 10:39
ähnliche Links