- Startseite
- /
- Forum
- /
- Niemeyer Scheibenmäher SM 310
Niemeyer Scheibenmäher SM 310
16. Nov. 2009, 15:22 fredl0699
Niemeyer Scheibenmäher SM 310
Hallo Wer har Erfahrung mit Niemeyer Scheibenmäher. Wie ist die Mähqualität ( Bergab und kurzes Futter), wie Anfällig sind sie. Wo muß man bei einem Gebrauchtem schauen. Hat das Mähwerk Klingenschnellwechsel. Wie sind die Niemeyergeräte im algemeinen. Wo gibts Ersatzteile bzw. wer Vertreibt diese Marke im Mühlviertel lg fredl
Antworten: 1
29. Nov. 2009, 20:34 mkalt
Niemeyer Scheibenmäher SM 310
Hallo fredl, Welches der Niemeyer scheibenmähwerke meinst genau, Eurodisc oder Powerdisc? Habe mich 9 Jahre mit einem Eurodisc 310FB geärgert, das ist die leichte Baureihe. Mähqualität war ganz gut,Mag mich nur ein einziges Mal an ein Problem erinnern, da wars aber überständiges langes Heugras. Zu Beginn gabs Probleme zwischen den beiden äussersten Scheiben mit der Futterweiterleitung, wurden durch Mitnehmer auf der 2 Scheibe behoben. Klingenschnellwechsler gibt es, allerdings sind die Halter so stark das sich mit der Zeit die Scheiben nach oben verformen. Zudem stellte sich bei mir nach dem der Montage der Schnellwechsler ein weiteres Problem. Aufgrund der hohen Fertigungstoleranzen bei den einzelnen Scheibenantriebe stiessen die Klingen aneinander. Es gibt von Niemeyer/ Ziegler "Pass-antriebe", das ist dann wie ein Puzzle, welcher passt wohl? Schwachpunkt des Eurodisc ist ganz klar die Aufhängung. Dies ist umso Tragischer, da durch diese Aufhängung an den beiden jeweils 2 aussenliegenden Scheiben noch die Lagerung respektive der Antriebe hindurchgeführt ist. Wenn das Teil einmal verzogen ist, ist der Antrieb andauernd beschädigt, und den gibts nur als komplette Einheit aus dem Ersatzteilkatalog ( In der CH um die 2`00 Euros) Bei einem gebrauchten lohnt es sich besonders genau auf die beiden Konsolen am Ende des Rohrtragrahmens zu achten. Dort ist die Aufhängung mit jeweils 4 Schrauben auf eine ca. 20mm dicke Platte geschraubt. Diese beiden Platten müssen absolut flach sein. Denn dort enstehen Verformungen wenn mit dem Mähwerk gegen ein Hiderniss gefahren wurde. Ebenfalls ein Zeichen für fehlende Symetrie sind Unterlagsscheiben zwichen Antrieb und Platte. Ebenfalls zu beachten, ob die Balkenschoner bereits montiert sind, das sind Verschleischteile die zwischen den einzelnen Gleitkufen montiert sind. Das Mähwerk als solcheswar lange Zeit das einzige 3m Mähwerk, dass aufgrund seines Gewichtes für eine Hangmechanisierung in Frage kam. Mähqualität ist gut. Schade nur, das das Problem der schwachen Aufhängung nie weiterentwickelt wurde. Gruss mkalt
ähnliche Themen
- 1
Maispreise ende 2009 im steigen!?
Hallo miteinander, Ich höre von verschiedenen Seiten schon das die Maispreise im steigen sind! auch im Biobereich! Hab ein Angebot erhalten den Mais über die Börse zu vermarkten, bin aber gerade im üb…
Bionom gefragt am 17. Nov. 2009, 14:29
- 0
verbrauch Steyr 9078 bzw 9080
Wie viel verbraucht eigendlich der Steyr 9078 oder 9086 oder 9080 durchschnittlich in der Stunde, und welchen maximal verbrauch haben diese traktoren.
GlanzerDaniel gefragt am 17. Nov. 2009, 13:40
- 2
Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe
Paare, die miteinander arbeiten und leben sind im Alltag mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Was sind die Chancen und die Gefahren wenn man Tisch, Bett und Arbeitsplatz teilt? Zu diesem T…
angelika gefragt am 17. Nov. 2009, 10:58
- 0
Kalender bei Bauer sucht Frau auf RTL
Hab heute Abend bei Bauer sucht Frau auf RTL am Esstisch den schlepperKALENDER gesehen. Den aktuellen Kalender für 2010 gibt es unter www.schlepperkalender.de
schlepperkalender gefragt am 16. Nov. 2009, 22:55
- 4
Räude bei Milchkühen
Hallo ich könnte Hilfe brauchen. Meine Kühe haben zunehmend Räude. Bisher habe ich Butox 50 verwendet welches es nach Auskunft meines Tierarztes nicht mehr gibt. Nach seiner Aussage sind nur noch Aufg…
georg3065 gefragt am 16. Nov. 2009, 21:00
ähnliche Links