- Startseite
- /
- Forum
- /
- Räude bei Milchkühen
Räude bei Milchkühen
16. Nov. 2009, 21:00 georg3065
Räude bei Milchkühen
Hallo ich könnte Hilfe brauchen. Meine Kühe haben zunehmend Räude. Bisher habe ich Butox 50 verwendet welches es nach Auskunft meines Tierarztes nicht mehr gibt. Nach seiner Aussage sind nur noch Aufgußmittel zu bekommen. Wer kann mir Alternativen anbieten?Gruß georg
Antworten: 4
16. Nov. 2009, 21:08 BCh
Räude bei Milchkühen
Hallo Georg! Habe bisher immer "Eprinex pour on" verwendet! Hilft bei Viehläusen und Räude! Ist allerdings nicht ganz billig ca. 170€ TGD Preis. Hatt 15 Tage Wartezeit bei essbaren Gewebe und keine Wartezeit bei Milch! MfG.
16. Nov. 2009, 22:39 frank100
Räude bei Milchkühen
Botox nimmt man ja auch nicht gegen Räude. Das brauchst nur wenn deine Kühe älter werden und falten bekommen. :-)
17. Nov. 2009, 08:52 Moarpeda
Räude bei Milchkühen
@georg3065 stehen deine kühe immer im stall ?
21. Nov. 2009, 01:39 seppal
Räude bei Milchkühen
Hab bereits meine Jungtiere mit Ivomecpour on aufgussmittel behandelt .hilft gegen räude milben lungenwürmer läuse usw. 1 ml pro kg körpergewicht nötig . beim tierarzt hab ich 40 euro bezahlt für 250 ml . also 2500 kg LG ca für 8 bis 10 Jahrlinge . es gibt zwei verschiedene mittel kühe in milch und rinder oder kühe trocken und max. 6 wo vor kalbung. am besten einfach googeln das mittel ivomec gibt es auch zum spritzen. ist aber eigentlich aufwendiger . ev beim ta selber holen und selber spritzen . TGD !!! Es dauert jedoch bis die wirkung eintritt . außerdem ist ev.die wartezeit bei milch zu beachten seit ich meine jungtiere 3 mal pro jahr behandle hatte ich außerdem noch bei keiner milchkuh räude . und außerdem entwurmen schadet nie speziell bei geweideteten tieren. viel erfolg
ähnliche Themen
- 2
Maisabrechnung:Besatzabzug gerechtfertigt?????
Hab heute meine Maisabrechnung vom Händler bzw. Lagerhaus bekommen. Mich würde mal interessieren ob es bei euch auch so üblich ist, daß bei Naßmaislieferungen 1- 1,5% Besatz abgezogen werden? Mit welc…
saxxoo gefragt am 17. Nov. 2009, 20:48
- 0
Stihl 026 Kolben reparieren
Bei meiner Stihl 026 habe ich einen verreiber. Ich habe mir neuen Kolben und Zylinder gekauft, auf was muß ich aufpassen beim Zusammenbauen.Kann mir jemand ein paar Tips für die Reperatur geben. mfg. …
machlandsepp gefragt am 17. Nov. 2009, 20:48
- 0
Tunning
Hallo Wer von euch hat Erfahrung mit Motortunning vom Steyr PROFI 6125 wieviel zusätzliche Leistung? Kosten? Treibstoffverbrauch?
kas gefragt am 17. Nov. 2009, 20:33
- 4
Steyr T84 Schnellgang
Hallo! Habe einen Steyr T84(18) mit wendegetriebe und möchte gerne wissen ob es möglich ist, einen schnellgang (5 gang) wie beim T84e einbauen funktioniert???? welche materialien täte man benötigen un…
amli1 gefragt am 17. Nov. 2009, 20:06
- 1
Maispreise ende 2009 im steigen!?
Hallo miteinander, Ich höre von verschiedenen Seiten schon das die Maispreise im steigen sind! auch im Biobereich! Hab ein Angebot erhalten den Mais über die Börse zu vermarkten, bin aber gerade im üb…
Bionom gefragt am 17. Nov. 2009, 14:29
ähnliche Links