New Holland Traktore

24. Okt. 2005, 11:25 Unknown User

New Holland Traktore

Hallo grüß euch! <br /> <br /> also um eines hier karzustellen: <br /> Meines Erachtens ist der New Holland die beste Maschine. <br /> Zu deinen Anschuldigungen aufgrund der Verarbeitung: <br /> na das Teile bei einem TND in der Kabine herunterhängen, dass ist mir wirklich neu. Außerdem finde ich deine Anschuldigungen aufgrund der billigen Materialien wegen der Lüftungsschalter eher als Spaß an, denn ich besitze einen New Holland L65 Baujahr 1997 und habe bereits ohne irgendwelche Probleme 2500 Betriebsstunden oben. <br /> <br /> Es hängen noch keine Teile herunter oder sind noch keine Schaltknöpfe kaputt. Außerdem finde ich das beim TND keine Hebel beim Aussteigen im Weg, wahrscheinlich bist du ein New Holland Hasser, aber denke doch einmal nach, er ist bereits jetzt in der Zulassungsstatistik die Nummer eins in Österreich, sowie in Europa!!! <br /> <br /> Außerdem macht dieses Unternehmen gleich viel Umsatz bei Landmaschinen wie JOHN DEER!!!! <br /> <br /> Und bei Traktoren machen sie um ca 0.5 Milliarden Euro mehr Umsatz als der Gigant John Deere aus Amerika, dass sollte dir nun doch zu denken geben! <br /> <br /> Außerdem finde ich, das mit der Zugleistung und der Durchzugskraft sowie mit der Servicefreundlichkeit keiner Mithalten kann! <br /> <br /> Vergleicht man dann den technischen Standard dieser Traktoren, so hängt der dem John Deere um überhaupt nichts nach, ja ich behaupte einmal, er ist sogar um einiges besser!! <br /> <br /> Doch ihr Bauernfanatiker die nichts anderes wollen als Steyr oder Fendt, dann kauft eben das was ihr wolllt und schreibt nicht immer über eure scheiß Traktore, denn das wird wirklich langsam lästig. <br /> <br /> Zuf Fendt: Fendt baut im Jahr, wenn es gut geht 15000 Traktore, New Holland um das 20 fache mehr! <br /> Das sind über 300000 alleine an Traktoren mehr. <br /> Ist ganz klar das dann mehr kaputt gehen kann als bei lächerlichen 15000 von Fendt. <br /> <br /> zu Lindner: Lindner hat in Wirklichkeit nur eine Serie und das ist der überaus leistungsschwach Geo Trac, ich habe noch nie ein Fahrzeug gesehen, dass so eine müde Krucke auf vier Rädern ist!!! <br /> <br /> Der Perkins Motor mit Null Leistung, außerdem sprechen sie dann noch von einer hydraulischen Wendeschaltung, die Wendung erfolgt über einen Stempel, der Traktor muss bis auf 4km/h heruntergebremst werden, damit die Wendung funktioniert, beim New Holland kann bei 40km/h vorwärts den Knopf betätigen, er bremst ab und fährt rückwärts. <br /> <br /> Außerdem baut Lindner 1000 Traktore im Jahr, das baut New Holland am TAG!!!!!!!!!!!!!!!!! <br /> <br /> Weiters finde ich die Verarbeitung beim GeoTrac um nichts besser, doch ist er im Vergleich um sage und schreibe 10000 Euro teurer als ein vergleichbarer New Holland. Weiters haben diese Traktoren noch immer keine elektrohydraulische Zapfwellenkupplung und Frontsperre mit dieser scheiß Automatik, der Einschlagwinkel beträgt immer noch 50 °, was soll das!!!!! <br /> Und das 16/8 Gang Nachkriegsgetriebe, das schon der uralte 188 Steyr gehabt hat, Lindner ist vor 25 Jahren stehengeblieben, uralte Technik!! <br /> <br /> Fiat, sprich jetzt New Holland, gehören 79 % von CNH, hat sich vom Negertraktor zur führenden Traktorhersteller auf der Welt etabliert, dem keiner das Wasser reichen kann!!!!! <br /> <br /> <br /> Ihr Bauern denkt doch mal ein bisschen nach, oder habt ihr vergessen, wie das geht?????!!!! <br /> <br /> mit freundlichen Grüßen Luigi

Antworten: 2

24. Okt. 2005, 12:56 EHW

New Holland Traktore

Danke für deinen feurigen Beitrag! Ich denke aber das es hier eigentlich niemanden interessiert! Du kannst gerne weiter NH kaufen, ich werde es nicht mehr tun!! Diese Traktoren sind nicht umsonst so billig! MfG H-W

16. Juni 2006, 13:20 Herwig36

New Holland Traktore

Lieber luigi2 Habe 3 verschiedene Traktoren. John Deere 6920 New Holland TSA 125 und einen Mf 4245. Bin mit allen 3 Traktoren sehr zufrieden, würde aber nie auf die Idee kommen den New Holland mit dem John Deere zu vergleichen! mfg Stefan

ähnliche Themen

  • 0

    BVD- Untersuchungskosten

    vieviel kostet bei euch eine bvd- untersuchung für ein kalb ? bei mir verlangt der tierarzt 25 € Danke im vorraus .

    hans1 gefragt am 25. Okt. 2005, 08:49

  • 0

    Kälberriemen

    Hallo an alle - Ich bin auf der Suche nach rotweissroten Kälberriemen - scheinbar gibt´s die nicht mehr zu kaufen. Weiss jemand einen Händler ? Danke

    mab gefragt am 24. Okt. 2005, 21:14

  • 0

    Ersatzteile für Schicht Miststreuer

    Wer kann mir helfen ? Ich suche Ersatzteile für Schicht Miststreuer 1,5 To Bj. ca. 1977, Antriebskettenräder für Kratzboden !!

    Martini gefragt am 24. Okt. 2005, 10:16

  • 2

    Fendt 305 LSA

    Ich habe vor,mir einen Fendt 305 LSA mit ca.3000 BST.zu kaufen.Hat jemand Erfahrung mit diesem Modell und kann mir sagen worauf ich achten muss und wieviel er noch wert ist.Genaues Baujahr weiß ich no…

    Neo gefragt am 23. Okt. 2005, 19:30

  • 2

    Binderberger Gigant 20t

    Hallo Ich will mir einen liegendspalter kaufen und habe Interesse an eiem Binderberger Gigant 20t auf einem Fahrwerk hat jemand Erfahrungen mit diesem Spalter ? Oder kann mir jemand einen anderen lieg…

    Nane gefragt am 23. Okt. 2005, 14:34

ähnliche Links