- Startseite
- /
- Forum
- /
- New Holland T4 Powerstar Probleme mit Zapfwelle
New Holland T4 Powerstar Probleme mit Zapfwelle
04. Mai 2017, 10:37 jonny93
New Holland T4 Powerstar Probleme mit Zapfwelle
Grüß Euch! Habe Probleme mit der Zapfwelle bei unserem kürzlich gekauften NH und hoffe, dass ihr mir ev weiterhelfen könnt, nachdem ich nach längerer Suche im Internet und in der BA nicht fündig wurde. Es handelt sich hier um einen T 4.75 Powerstar Tier 4B 1) beim Wahlhebel für die Zapfwellengeschwindigkeit rattert es immer kurz, wenn man von Neurtal auf eine der 540er Geschwindigkeiten umschaltet. Das hört sich in etwa so an, wie wenn man ein stehendes schwergängiges Zahnrad mit einem schnelllaufenden Zahnrad verbindet. Hört sich jedenfalls nicht gesund an und möchte natürlich nicht, dass es unnötig schnell verschleißt. Bei unserem alten IH konnte man hingegen ohne so eine mechanisches Geräusch die Geschw. wechseln. Drücke nun immer einfach möglichst schnell den Hebel auf die jew. Geschwindigkeit, um das rattern in Grenzen zu halten. Ist das normal bei den neuen NH's oder woran könnte das liegen? 2) haben einen recht massiven 2,2m Mulcher ( sonst verwenden wir eig keine rein mechanisch angetriebenen Zapfwellengeräte) wenn man bei diesem mit Standgas die Zapfwelle einschaltet, stirbt der Motor sofort ab. Die Zapfwellenkupplung kann man nicht mit Gefühl betätigen, denn ab einem gewissen Punkt wird die Zapfwellen einfach eingeschalten. Habe es auch mit leicht erhöhter Drehzahl versucht, damit er nicht abstirbt, jedoch bringt das auch nix. Die einzige Methode, wie ich ihn an bekomme, ist den Traktor langsam fahren zu lassen und den Mulcher dann zuzuschalten, dabei stirbt er nur fast ab. Sobald das Gerät an ist, läuft alles ohne Probleme, es liegt also nur an der Kuppelgeschwindigkeit. Habe nun nachgelesen und anscheinend ist eine servo-hydraulische Zapfwellenkupplung eingebaut. Die müsste sich doch eig. einstellen lassen in der Dosierung? Hat hier jmd. Erfahrung mit dem Problem, bzw. weiß Rat? Wäre für hilfreiche Antworten sehr dankbar! LG Jonny
Antworten: 3
04. Mai 2017, 11:21 Mopi
New Holland T4 Powerstar Probleme mit Zapfwelle
Das ist bei den CNH so. Entweder mit einer Zapfwellengeschwindigkeit arbeiten, oder den Traktor abstellen beim Umstellen. Der Mulcher wird mit 2,2m a bisserl zu grob sein für einen T4.75
05. Mai 2017, 08:49 jonny93
New Holland T4 Powerstar Probleme mit Zapfwelle
Ok danke, das beruhigt mich jetzt erstmals, dass das nicht nur bei meinem so ist. Zum Mulcher, ja ich weiß, dass das grenzwertig ist, aber sobald er läuft ist alles in Butter! Leider läuft nur die Zapfwelle nicht gleichmäßig an und durch diesen Ruck stirbt er ab. Kann man das bei dem Traktor nicht einstellen lassen, wie schnell die Zapfwelle kuppelt?
06. Mai 2017, 22:59 bruno89
New Holland T4 Powerstar Probleme mit Zapfwelle
Versuch es mal damit indem du, wenn du merkst sie kommt, ausschalten und wieder einschalten.
ähnliche Themen
- 0
Soja Anbau 2017
Hallo! Frage an die Forumsmitglieder, wie sieht heuer bei euch der Sojaanbau aus. Wurde die Aussaat schon abgeschlossen, oder hat euch das feuchte Wetter gebremst.
Little gefragt am 05. Mai 2017, 07:51
- 0
antibiotika-resistenzen
merkt euch den artikel als argumentation für diskussionen über die rolle der landwirtschaft bei der entstehung von antibiotika-resistenzen.... http://orf.at/stories/2390072/2390070/
2472660 gefragt am 05. Mai 2017, 07:42
- 0
Ghepard Hochgrasmäher
Habe letzte Woche einen Ghepard Hochgrasmäher ausprobiert. Arbeitsbreite 92cm 23 PS, zum ausmähen von Bäumen, das Gelände ist doch etwas steiler und der Mäher/ Mulcher ist eigentlich super gegangen. E…
little gefragt am 05. Mai 2017, 05:41
- 0
Steyr multi
Wieso sind so viele steyr multis mit unter 500h gebraucht ausgeschrieben Getriebe probleme oder warum werden die getauscht?
sugus gefragt am 04. Mai 2017, 21:11
- 0
MF Mähdrescher
Wer hat welche Erfahrungen mit MF Mähdrescher der Serie 7200.( BJ 99-03) Zuverlässigkeit, Ersatzteilversorgung, Druschqualität, Handling.....
mymischer gefragt am 04. Mai 2017, 21:11
ähnliche Links