- Startseite
- /
- Forum
- /
- antibiotika-resistenzen
antibiotika-resistenzen
05. Mai 2017, 07:42 2472660
antibiotika-resistenzen
merkt euch den artikel als argumentation für diskussionen über die rolle der landwirtschaft bei der entstehung von antibiotika-resistenzen.... http://orf.at/stories/2390072/2390070/
Antworten: 4
05. Mai 2017, 08:07 Vollmilch
antibiotika-resistenzen
Guten Morgen! Daß es für die Ausbildung von Resistenzen mehrere Ursachen gibt, ist klar. Neben der Veterinärmedizin trägt da auch die Humanmedizin ihren Teil dazu bei. Daß da auch bei der Antibiotikaproduktion selbst geschlampt wird, war mir zwar neu, ändert aber wenig an der "Schuldfrage". Im Milchbereich ist der Antibiotikaeinsatz eh sehr restriktiv geregelt, da braucht es keine Argumentationshilfe mehr. LG Vollmilch
09. Mai 2017, 12:12 gruberp
antibiotika-resistenzen
Bei den Imkeren ist Antibiotika Einsatz schon lange verboten. Normalerweise gehört er in der Tierhaltung generell verboten!!!! Mit diesen resistenzen ist nicht zu Spassen, die Menschheit vernichtet sich selbst, und wer hier anderer Meinung ist, der soll gleich mit einem Patienten tauschen, bei dem Antibiotika nicht mehr hilf!!! Als Lösung: Vermehrt Förderung kleinbäuerlicher Strukturen, kleine Ställe usw. Indirekt ist die Politik an diesem Antibiotika Wahn mit Schuld, durch das Fördersystem.
09. Mai 2017, 12:45 einfacherbauer
antibiotika-resistenzen
welchen einfluss habe ich als landwirt in produktionsstandorte der konzerne in indien, china generell asien???? welchen einfluss habe ich als landwirt in deren disziplien ein promille ihres gewinnes in schutzmechanismen zu investieren um derartige vorfälle und verseuchungen der umwelt zu vermeiden???? aber im endeffekt darfs nur einer ausbaden - der landwirt (oder bauer wie ich bei solchen beiträgen sage).
09. Mai 2017, 13:42 2472660
antibiotika-resistenzen
wo steht, dass die landwirtschaft an allem schuld ist..... leser sind im vorteil;-) hätte das eher als argument gesehen, dass eben die landwirtschaft nicht in erster linie schuld ist
ähnliche Themen
- 0
Perzl Rückewagen
Hallo, was könnt ihr zum Perzl Rückewagen sagen,...Gruß Peter...
hans-peter.s gefragt am 05. Mai 2017, 22:54
- 3
Forstarbeit
Hallo Hätte ein paar Fragen? Habe mir voriges Jahr einen Kleintraktor gekauft einen John Deere 955 mit 34ps. Ich will mir einen Rückewagen dazu kaufen. Ich wollte wissen ob ich mit diesem Gespann für …
johndeere6400 gefragt am 05. Mai 2017, 21:05
- 0
Kosten für eckige Güllegrube
Hallo, hatt jemand in letzter Zeit eine eckige Güllegrube gebaut? Wieviel kostet ca eine Güllegrube mit den Maßen: 33m lang, 15m breit, 2.7m hoch? MFG
Markus8333 gefragt am 05. Mai 2017, 20:48
- 1
Futtermischwagen Strohgebläse
Hallo! Hat wer einen Mischwagen mit Strohgebläse im Einsatz? Wenn ja wie, seid ihr zufrieden? Stroh kurz, lang, egal? Wie weit bläst ihr? Staubentwicklung? Welche Marke? Wisst ihr einen Gebrauchten? B…
Rudi147 gefragt am 05. Mai 2017, 20:10
- 2
Stallroboter von Lely für eine Diplomarbeit
Hallo Ich bin auf der Suche nach einem Diplomarbeitsthema und mir eurde die volle Unterstützung von Lely Österreich zugesagt. Nun meine Frage: Hat irgendjemand von euch einen Vorschlag oder ein Proble…
Martin gefragt am 05. Mai 2017, 19:38
ähnliche Links