- Startseite
- /
- Forum
- /
- Neuseeland produziert billig
Neuseeland produziert billig
07. Okt. 2009, 08:40 walterst
Neuseeland produziert billig
In Neuseeland ist die Milchproduktion so günstig, dass bei aktuellem Milchpreis der größte Betrieb mit 20 000 Kühen Konkurs geht. Dabei wendet er nicht einmal viel Geld für Umwelt- und Tierschutzauflagen auf. Der europäischen Bevölkerung sollten wir auch die tolle Option zur Diskussion stellen, die Milchbetriebe den Chinesen zu verkaufen... walter <a href="http://www.agrarheute.com/management/betriebsf%FChrung/neuseelands_gr%F6%DFter_milchbetrieb_in_konkurs_.html?redid=320289">Neuseelands größter Milchbetrieb in Konkurs<a/>
Antworten: 2
07. Okt. 2009, 10:06 Tyrolens
Neuseeland produziert billig
Walter, Walter. Hast du den Artikel überhaupt gelesen? Verstanden auch? Oder lügst du bewußt??? Das wichtigste in Zitiatform: "Bei der Eröffnung des Konkursverfahrens dürften nicht-wirtschaftliche Aspekte eine Rolle gespielt haben." " Das Familienunternehmen war in der Vergangenheit wiederholt wegen Verstößen gegen Umwelt- und Tierschutzvorschriften verurteilt worden." "Aus der Milchwirtschaft wurde die Forderung laut, die Crafar Farm zu schließen, um einen Rufschaden für die neuseeländische Milcherzeugung zu vermeiden." "Landwirtschaftsminister David Carter hat eine Untersuchung der Zustände auf den Farmen von Allan Crafar eingeleitet." "Fonterra hat sich ausdrücklich von tierquälerischen Haltungsformen distanziert." "Falls sich die Vorwürfe gegen Crafar bestätigen sollten und keine Abhilfe geschaffen wird, will Fonterra die Milch der Betriebe nicht mehr abholen." Wenn du mich fragt, spricht das alles eigentlich für Neuseeland. Zumindest die letzten Punkte würde es so in Österreich nie und nimmer geben.
07. Okt. 2009, 20:27 Johannfranz
Neuseeland produziert billig
Da bin ich aber schon schwer getroffen,wenn solche Idioten mit samt ihrem Betrieb baden gehen.(Haben immerhin das Sterben der kleinen Farmer und Bauern zu einem grossen Teil mit zu verantworten)
ähnliche Themen
- 1
Mist aufs Grünland
Hallo ihr Spezialisten ! Wann empfehlt Ihr den Mist auf die Wiesen auszubringen (Mist von einem Laufstall jetzt ein dreiviertel Jahr abgelagert und Stroh schon schön verrottet) Ist es besser erst zeit…
Highlands gefragt am 08. Okt. 2009, 07:17
- 0
Agroxtra 4.57 Druckluftanlage einbauen!!!
Servus, wir müssen in unseren Agroxtra eine Druckluftanlage einbauen. Der Deutz ist Baujahr 94 und hat eine Sauter FH. Vielleicht ist jemand da, der so einen mit Drulu hat und könnte mir ein paar Bild…
ihc644 gefragt am 07. Okt. 2009, 21:20
- 0
Druckmostfass
Kann man in einem Druckmostfass 50 l Edelstahl erhitzten Apfelsaft füllen und mittels CO2 Anschluss entnehmen. Verhindert man dadurch eine Gärung.
flsl gefragt am 07. Okt. 2009, 21:15
- 0
Druckmostfass
Kann man in einem Druckmostfass 50 l Edelstahl erhitzten Apfelsaft füllen und mittels CO2 Anschluss entnehmen. Verhindert man dadurch eine Gärung.
flsl gefragt am 07. Okt. 2009, 21:14
- 0
Polyesteranstrich für Hochsilo
Wer kennt eine Firma die Hochsilos mit einer Polyester-Beschichtung versiegelt?? Es wird Musmais gelagert. Danke für alle Antworten.
rocky1000 gefragt am 07. Okt. 2009, 20:55
ähnliche Links