- Startseite
- /
- Forum
- /
- Neupreis Steyr 8130 SK2 ??? - Irreale Gebrauchtpreise??
Neupreis Steyr 8130 SK2 ??? - Irreale Gebrauchtpreise??
23. Feb. 2011, 09:58 Gadet
Neupreis Steyr 8130 SK2 ??? - Irreale Gebrauchtpreise??
Hallo, kann sich hier irgendwer erinnern welchen Neupreis ein Steyr 8130a SK2 BJ 89-93 damals gekostet hat? Möcht gerne wissen mit was manche Händler die Gebrauchtpreise dieser Traktoren rechtfertigen. Such schon lange einen mit wenigen Stunden, nur manche Preise finde ich eine Frechheit und schon fast kriminell. Mit 10.000 Stunden noch immer 20.000,- und die mit 4000 Stunden fast 30.000,- Euro. Die sind ja immerhin schon über 20 Jahre alt, da sagen wenig Stunden auch nicht alles aus, weil Kabel, Leitungen, Dichtungen, Kolbenbüchsen, Kühler, WP, Reifen usw. alles wird in dieser langen Zeit porös, undicht,rostig oder korrodiert. Ich denke das die neu ja schon gar nicht mehr gekostet haben oder? Um 30.000,- bekomm ich ja schon nagelneue Steyr Kompakt zu kaufen, von anderen Herstellern gar nicht zu reden, da kann man hundertmal sagen der 8130 ist halt noch ein echter Steyr und so gut, das Alter und die Stunden kann man trotzdem nicht verschweigen. Aber auch die Kleinanzeigen der Privaten, sind alle masslos übertrieben, richten sich auch alle nach den Händlerpreisen. PS: In OÖ gibts 2 Händler wo man mittlerweile die 90er und 91er Steyr Serie mit weniger Stunden schon billiger bekommt, als die 80er Serie von LGs und anderen Händlern angeboten wird.
Antworten: 4
23. Feb. 2011, 11:13 steyr768
Neupreis Steyr 8130 SK2 ??? - Irreale Gebrauchtpreise??
Servus Eines vorweg-ein Steyr ist nun mal ein Steyr und deswegen ist ein Vergleich mit einem Steyr Kompakt (New Holland) der nie und nimmer ein Steyr werden wird nicht gerechtfertigt. Es stimmt sicherlich, daß die Preise teilweise sehr übertrieben sind. Aber genau das gibt den kleineren Händlern auch wiederum die Chance gute Gebrauchte Traktoren zu vernünftigen so wie angemessenen Preisen verkaufen. Wir sind ein kleiner Händler und haben uns auf gebrauchte Steyr Traktoren fixiert. Diese werden meist direkt von uns beim Landwirt angekauft. Genau aus diesem Grund können wir die Gebrauchttraktoren auch zu realen Preisen wieder verkaufen. Ein Grosshändler dagegen möchte "zweimal " verdienen. Beim "Neuen" so wie nochmals beim "Gebrauchten" Am besten sieht man diesen Vorgang, wenn die Gebrauchttraktoren teilweise ein bis zwei Jahre am Hof stehen und nicht an den "Mann" gebracht werden können. Schlußendlich werden dann genau diese Traktoren zu Spotpreisen ins Ausland verkauft, anstatt diesen zu einem vernünftigen Preis einem Interessenten im Inland zu verkaufen. Ich bin der Meinung, daß diese Entwicklung in Zukunft sehr bedenkliche Auswirkungen haben wird. Doch eines noch am Rande: Ein Grosshändler hat eine Riesenauswahl an Gebrauchttraktoren und dieser ist sofort verfügbar. Ein kleiner Händler dagegen hat nicht diese Auswahl, jedoch ist man bemüht genau nach den Wünschen des Interessenten den optimalen Traktor zu ordern. Gruß Steyr 768
23. Feb. 2011, 13:20 sj413
Neupreis Steyr 8130 SK2 ??? - Irreale Gebrauchtpreise??
Hi! Ich werde heute abend noch mal nachschauen, hab noch ein paar alte Unterlagen daheim liegen mit den damaligen Preisen. Aber ich glaube die waren damals schon bei 40.000,- bis 50.000,- Euro im Anschaffungspreis. Mein 8165 (Ich habe ihn gebraucht gekauft um € 14.000,-) kostete im Jahr 1988 neu ein bisschen über 1.000.000,- ATS (Also rund € 70.000,-) Der Preis hält sich auch deshalb solange, da die a) Die Qualität passt! b) Du auch Ersatzteile bekommst! Das sollte man nicht unterschätzen. OK, € 30.000,- für einen 8130-er erachte ich auch für etwas heftig. Aber bis € 20.000,- finde ich durchaus OK!
25. Feb. 2011, 11:10 farmerJT
Neupreis Steyr 8130 SK2 ??? - Irreale Gebrauchtpreise??
Listenpreis des 8130a Sk1 im Jahre 1984, also die ganz ersten 806.000 Schilling,(laut dem Buch ,,österreichische Traktoren,, von Willi Pöchl) also ca. 58.500 €!, und die sk2 werden ws. noch teurer gewesen sein.
26. Feb. 2011, 10:39 Josefjosef
Neupreis Steyr 8130 SK2 ??? - Irreale Gebrauchtpreise??
ich kann mich noch erinnern, dass Steyr früher gewaltig hohe Listenpreise hatte. da kamen schnell mal 30% davon weg, um zu einem realen Kaufpreis zu kommen. ich hatte mal bei einem deutschen Bauern eine RG für einen Steyr 8090A mit sehr guter Ausstattung ( aber ohne DL) gesehen, bei der der Traktor ziemlich genau 80.000 DM gekostet hatte. Freikauf. also ca. 560.000 ÖS, bzw. 40.700 Euro. Ein 8130 er ist um einiges größer und teurer. ich schätze einen damaligen Kaufpreis für einen 8130 SK2 mit guter Ausstattung auf ca. 700.000 ÖS bzw. rund 51.000 euro.
ähnliche Themen
- 1
Stallfenster - Assmann
Habe vor ca. 30 Jahren im Stall ASSMANN-Fenster eingebaut; Fensterrahmen aus Beton mit 2 Glasscheiben und seitlichen Halterungen aus Kunststoff. Da nun die seitlichen Konststoffhalterungen nahezu alle…
Zathammerfranz gefragt am 24. Feb. 2011, 09:41
- 0
Aubrac
Hallo !! Wer von euch haltet aubrac rinder und hat erfahrung damit ?? Preis für zuchttiere ?
strasserjazzer gefragt am 24. Feb. 2011, 09:26
- 0
Baumteilung AUF der Grundstücksgrenze
Hallo, meine Frage, darf ich bei einem Baum, der auf der Grundrstücksgrenze steht( 1/3 bei mir und ist eine Eiche) genau an der Grenze auseinandersägen und meinen Anteil verwerten? Wie sieht es hier d…
schoosi gefragt am 24. Feb. 2011, 01:17
- 1
Baumteilung AUF der Grundstücksgrenze
Hallo, meine Frage, darf ich bei einem Baum, der auf der Grundrstücksgrenze steht( 1/3 bei mir und ist eine Eiche) genau an der Grenze auseinandersägen und meinen Anteil verwerten? Wie sieht es hier d…
schoosi gefragt am 24. Feb. 2011, 01:13
- 1
Welche Seilgleiter, -endhaken bei Kunstoffseilen?
Hallo, habe heute meine Seilwinde bekommen, nur sind da ganz normale Seilgleiter montiert, und jetzt wollte ich vorsorglich mal nachfragen welche Seilenstücke und Seilgleiter Ihr bei Kunstoffseilen ve…
Plaiki gefragt am 23. Feb. 2011, 23:04
ähnliche Links