•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Welche Seilgleiter, -endhaken bei Kunstoffseilen?

Welche Seilgleiter, -endhaken bei Kunstoffseilen?

23. Feb. 2011, 23:04 Plaiki

Welche Seilgleiter, -endhaken bei Kunstoffseilen?

Hallo, habe heute meine Seilwinde bekommen, nur sind da ganz normale Seilgleiter montiert, und jetzt wollte ich vorsorglich mal nachfragen welche Seilenstücke und Seilgleiter Ihr bei Kunstoffseilen verwendet? mfg Herbert

Antworten: 1

24. Feb. 2011, 06:44 beatl

Welche Seilgleiter, -endhaken bei Kunstoffseilen?

Die Firma Grube-Forst hat für Kunsstoffseile passende Seilgleiter und Haken. Auch ich werde demnächst eine neue Winde mit Dynaforce Kunstoffseil kaufen. Die Seilgleiter sind zwar etwas größer, dafür schonen Sie das nicht billige Seil. Ich hoffe du hast beim Seil nicht gespart, den es gibt sehr große unterschiede zwischen Seilen die nur EUR 2 je Meter oder EUR 13 je Meter kosten. mfg beatl

ähnliche Themen

  • 0

    Steile Fischgräte - von hinten melken

    Wer hat Erfahrungen mit einer Steilen Fischgräte mit geschwungener Melkkante (50Grad). Wie ist der Euterzugang. Wie sieht es vor allem mit der Verschmutzung aus. Danke für eure Beiträge

    FloRe gefragt am 24. Feb. 2011, 20:58

  • 1

    Motorsägen und E10 Kraftstoff

    Hallo, ihr da draußen, gibt es Erkennnisse bezüglich der Verträglichkeit des neuen E 10 - Kraftstoffes bei Motorsägen, z.B. Stihl und inwieweit gibt es Hinweise auf Probleme mit Briggs und Straton Mot…

    Weise gefragt am 24. Feb. 2011, 19:30

  • 2

    1:50 Gemisch in ältere Husqvarna

    Hallo, Ich habe jetzt einmal das originale Husqvarna Öl gekauft und 1:50 für meine 346 XP gemischt. Wir haben jetzt aber unsere alte Husqvarna 36 (so heißt die glaub ich) herrichten lassen, kann ich d…

    alexanderimhof gefragt am 24. Feb. 2011, 19:30

  • 0

    Leistungssteigerung 9085 MT

    Hat jemand Erfahrung damit und was ist möglich?

    StCh gefragt am 24. Feb. 2011, 19:29

  • 3

    Traktorkauf für 10T Palmsanhänger

    hallo Leute ! Da ich meinen Palms jetzt habe, halte ich ausschau nach einem passenden Traktor. Könnt ihr mir Tipps geben. Vorraussetzungen sind 40KmH Lastschaltgetriebe Meine Ideen wären Steyr 8090 od…

    Christian80 gefragt am 24. Feb. 2011, 19:21

ähnliche Links