neukauf schlepper

28. Aug. 2015, 22:36 gruenkohl

neukauf schlepper

moin, ich möchte einen neuen schlepper kaufen, um die 65 ps. was für eine marke könnt ihr mir empfehlen? folgendes muss er haben: allrad pfelgebereifung frontlader fronthydraulik möglichst eine austattung ohne viel schnickschnack, nix was unötig kaputt gehen kann. der traktor läuft hauptsächlich im gemüsebau, als pflegeschlepper und muss etwa 10 ha/jahr pflügen. manchmal auch nen 8-tonner ziehen. frontladerarbeiten eher selten, vielleicht 14 tage/jahr

Antworten: 10

29. Aug. 2015, 07:16 Volvo

neukauf schlepper

Hallo ich kann dir zu einen McCormick raten guter Schlepper gibts ganz einfach ohne viel schnick schnack aber auch wenn du willst mit viel Zubehör Aber sieh dich selber um was dir gefällt und was für Händler in der Nähe sind

29. Aug. 2015, 13:40 mlamb

neukauf schlepper

Hallo würde mal den same Explorer ansehen 90ps alte bewährte Technik mit neuer Maske ohne schnik schnak um angemessenen preis! Habe selber Explorer zwischen 8500und 11000std ohne gröbere Probleme! mfg

29. Aug. 2015, 21:04 lurnfelder

neukauf schlepper

Probier mal einen Kubota der M60er Serie (6060 od. 7060) sind einfach gebaut, haben PowerShuttle, Klima und 3 Jahre Garantie. LG Lurnfelder

29. Aug. 2015, 21:48 maischeune

neukauf schlepper

kauf Dir einen Lindner ist der meistgekaufte in dieser Klasse in Österreich und Du unterstützt die österreichische Wirtschaft!

30. Aug. 2015, 00:07 gruenkohl

neukauf schlepper

Dnke für die Empfehlungen, mir ist egal ob die Felgen rot oder gelb sind, bisher fahr ich landini, der falls er fährt vollkommen ausreichend ist. wurde vom vorbesitzer nur nicht wirklich gepflegt. es scheint ja einige schlepper in der klasse zu geben die alle aus dem gleichen werk stammen. wo liegen die unterschiede, welche sind am günstigsten. oder lohnt es sich geld für john deere oder fendt auszugeben. im jahr fahr ich etwa 500 stunden.

30. Aug. 2015, 09:31 Steinschafbauer

neukauf schlepper

Hallo gruenkohl Alternative zu den bereits genaten Traktoren wäre Steyr Kompakt S , Newholland t4 Powerstar oder Case Farmall c, sind alle baugleich aus dem CNH Konzern und auch recht einfach aufgebaut ohne elektro Schnikschnack wie EHR usw.. Habe selber einen Steyr Kompakt S am betrieb und bin überaus zufrieden mit ihm. LG

30. Aug. 2015, 10:34 may

neukauf schlepper

ich habs so gemacht: das, was ich beim Traktor haben will auf einen Zettel und diesen an die Händler, wo ich mir vorstellen kann zu kaufen geschickt. Jene 2-3 Angebote die mir am besten gefallen habe habe ich mir näher angeschaut (Traktor besichtigt) und beim Verhandeln kommt man dann drauf, dass eine einfache Ausstattung gar nicht so gerne verkauft wird weil sie doch preiswert sein kann (im Vergleich mit guten Gebrauchten, besonders wenn der Händler nichts zurücknehmen muss) (auch sog. teure Marken haben manchmal was passendes) geworden ist es dann ein Case /Kompakt/NH (baugleich). Gruß

15. Sept. 2015, 00:25 gruenkohl

neukauf schlepper

Moin, nachdem ich ein paar Angebote eingeholt habe, musste ich feststellen das zwischen New Holland und Case ganze 100 Euronen liegen??????. Auf ein Angebot von same warte ich noch. Kubota scheint recht interessant zu sein, liegen etwa 10000 unter NH und Case. Wie kann das sein ? Angeboten wurde mir der Farmal 75 c, reichen würde mir evt auch Farmall 65 A. Wo liegt der Unterschied außer einem aufgedrehten Motor? Auf überflüssigen Komfort würde ich gerne verzichten. Mir scheint die Händler bieten gerne das nächst größere Modell an. kann es wirklich sein das die Hersteller Traktoren für nur 100 Bstd./Jahr bauen

15. Sept. 2015, 00:29 gruenkohl

neukauf schlepper

Moin, nachdem ich ein paar Angebote eingeholt habe, musste ich feststellen das zwischen New Holland und Case ganze 100 Euronen liegen??????. Auf ein Angebot von same warte ich noch. Kubota scheint recht interessant zu sein, liegen etwa 10000 unter NH und Case. Wie kann das sein ? Angeboten wurde mir der Farmal 75 c, reichen würde mir evt auch Farmall 65 A. Wo liegt der Unterschied außer einem aufgedrehten Motor? Auf überflüssigen Komfort würde ich gerne verzichten. Mir scheint die Händler bieten gerne das nächst größere Modell an. kann es wirklich sein das die Hersteller Traktoren für nur 100 Bstd./Jahr bauen

15. Sept. 2015, 07:49 vadireckt

neukauf schlepper

Schau dir mal den Valtra A83 an! Wenig Schnick Schnack und unverwüstlich

ähnliche Themen

  • 0

    DEMNÄCHST IST ES SOWEIT . . .

    www.youtube.com/watch?v=73AQNlsMlBg www.youtube.com/watch?v=vJPN1qkdgVU

    muk gefragt am 29. Aug. 2015, 21:39

  • 3

    Sicherheitsschuhe

    Hallo in die Runde! Ich bin momentan auf der Suche nach guten Sicherheitsschuhen (S3). Meine letzten waren von Elten. Unzufrieden war ich mit ihnen nicht, aber vielleicht lässt sich ja doch etwas bess…

    Otto2 gefragt am 29. Aug. 2015, 19:25

  • 4

    Einbauklimaanlage

    Hallo zusammen ich hätte mal eine Frage. Ich habe einen Fiat 88-94DT und erledige damit die wichtigsten Arbeiten im Hochsommer (Heu-/Strohheimfahren, Schwaden usw.). Jedesmal wenn ich mit dem Traktor …

    amerst1 gefragt am 29. Aug. 2015, 14:32

  • 0

    Flüchtlingsdrama

    Was sag ihr dazu

    blackking gefragt am 28. Aug. 2015, 19:57

  • 0

    Klimaanlage Fendt 818 Vario TMS

    Hallo, wir haben einen Fendt 818. Der macht neuerdings wenn man die Klimaanlage aufdreht laute Geräusche - so ein quietschen - das man auch draußen laut hört. Die Geräusche kommen immer kurz und hören…

    Schnitti gefragt am 28. Aug. 2015, 18:34

ähnliche Links