neukauf kreiselegge

30. Dez. 2011, 20:14 Unknown User

neukauf kreiselegge

Hallo miteinander!! bin auf der suche einer neuen Kreiselegge!!! hatte bis jetzt eine lely!! bin damit sehr zufrieden gewessen!! ist nur zu klein für den neuen Traktor!!! Sind die neuen lely auch noch so gut oda welche were besser!!! fahre nur auf gepflügten acker!! mfg

Antworten: 6

30. Dez. 2011, 21:30 frank100

neukauf kreiselegge

Wen schon dien Benutzer Name Lemken ist warum eine Lely kaufen gibt’s die überhaupt noch

30. Dez. 2011, 21:49 Steira

neukauf kreiselegge

Hallo, Habe seit 2007 eine V&N Terramat 300 mit Hitch, bin sehr zufrieden damit, fahre Hucke-Pack mit einem Nodet 4-reihigen Maissetzgerät und solo! War Preislich damals die günstigste zwischen Kuhn, Pöttinger und Regent! MFG A STEIRA

30. Dez. 2011, 22:23 schellniesel

neukauf kreiselegge

Hallo haben auch eine V&n terramat seit 2008 und sind damit auch super zufrieden! Leichtzügig leicht gebaut aber trotzdem relativ Robust! Für unser 3 zyl Ackermosnter (52-82ps) mehr als ausreichend Dimensioniert:-) @steira An dem bild sehe ich warum bei dir die Zapfwelle nicht ewig gehalten hat! Der Winkel zum gerät ist schon ziemlich an der grenze und wenn da annähernd auch noch das an der Welle anliegt für das sie max zum übertragen gebaut ist gehts halt aufs material! Nachbar hat seit er den Nh t6020 an seiner Terramat hat auch schon die Welle zerlegt ist Vorher über 10 Jahre mit dem 8080Steyr gefahren ohne Probleme.... Die Terramat ist eben eher für die kleineren Tarktoren mit niedriger Zapfwellenstummel/Bereifung gedacht. Für die 6zyl Liga sollte es dann doch schon die Arterra werden... und die liegt preislich auch schon wieder eher da wo Pöttinger Lemken und co zuhause sind! Mfg Andreas

31. Dez. 2011, 08:04 Rob1

neukauf kreiselegge

@Steira : Kuhn und Pöttinger Kreiseleggen kann man sicherlich nicht mit anderen Italienischen Fabrikate vergleichen.Kuhn und Pöttinger haben Schräglollenlager,jedenfalls waren 2007 alleine,jetzt bauen die anderen Firmen auch schon diese Lager ein.

31. Dez. 2011, 10:21 maestro

neukauf kreiselegge

Hallo! Lely gibts noch! http://www.tulipindustries.com/cgi-bin/neosense.exe/showpage?value=158 haben einen neue von Tulip Sind genauso zufrieden wie mit der Lely! Lagerung ist jetzt auch besser Die beste Walze was es gibt, gibts auch nur von Tulip und zwar ist das die Sternbackerwalze die ersten waren zu schwach und es hat sie gebogen aber das gibts bei der neuen auch nicht mehr wir fahren sogar mit der 3metrigen mit 75 ps! mfg

01. Jan. 2012, 10:44 VOLVO

neukauf kreiselegge

PROSIT 2012 Bezüglich Kreiselegge, ich bekomme jetzt eine neue m.e.a.a.t. gebe meine alte Vogl & Noot zurück war 11 Jahre im Einsatz, war immer voll zufrieden. Fahre immer mit der 1000er Zapfwelle. Ich fahre auch direkt ins gepflügte (Frontwalze incl. Frontschleppe (HEVA) Im Frühjahr fahre ich direkt in die Begrünung mit Frontgrubber, Kreiselegge mit Scheibensämaschine damit wird die Winterfeucht gut genutzt. Es wird auch viel Zeit und Diesel gespart. LG VOLVO 810

ähnliche Themen

  • 1

    Spägele Kipper

    Hallo zusammen. Habe im internet in Deutschl. solche Kipper gefunden, ich glaube die werden nicht mehr erzeugt. Kennt jemand diese Kipper oder hat jemand von euch einen bzw.seid ihr zufrieden damit.? …

    rocky1000 gefragt am 31. Dez. 2011, 19:39

  • 0

    MF 5450 Dyna 4

    Hallo zusammen. Was haltet ihr vom neuen Mf 5450 Dyna 4 Freisicht?

    MF gefragt am 31. Dez. 2011, 19:03

  • 0

    Gutes Jahr 2011?

    War da Jahr 2011 ein gutes für die Landwirtschaft für euch??? mfg

    Milchvieh23 gefragt am 31. Dez. 2011, 18:23

  • 0

    Suche idealen Traktor

    Suche einen Traktor bei dem man die Frontscheibe öffnen kann, der keinen gemeinsamen Ölhaushalt hat, der ein Lastschaltgetriebe hat und 4 Zylinder mit ca 130 Ps hat, gibts sowas, wer kann mir helfen

    Posaidon gefragt am 31. Dez. 2011, 17:34

  • 0

    xx

    xx

    jo24 gefragt am 31. Dez. 2011, 17:21

ähnliche Links