Gutes Jahr 2011?

31. Dez. 2011, 18:23 Milchvieh23

Gutes Jahr 2011?

War da Jahr 2011 ein gutes für die Landwirtschaft für euch??? mfg

Antworten: 3

31. Dez. 2011, 18:29 josefderzweite

Gutes Jahr 2011?

logisch. immer

31. Dez. 2011, 22:09 RichardGier

Gutes Jahr 2011?

Klimatisch war 2011 für mich als Bergbauer sensationell gut . Ziemlich früher und sehr rascher Vegetationsbeginn , und im Herbst ewig lang sonnig und warm ; trotzdem immer gerade noch ausreichend Regen - ich kann mich an kein Jahr mit einer so langen Vegetationsperiode (am Berg ) erinnern . Wenn das die Klimaänderung ist , dann bitte mehr davon ( leider gibts das Ganze nur als Gesamtpaket mit Unwettern und Stürmen , ich weiss ..). Und der Holzpreis von knapp 100€ Fi ABC war auch nicht gerade ein Grund sich zu beschweren . Prosit 2012 !

01. Jan. 2012, 10:59 lmt

Gutes Jahr 2011?

Bin mehr alls zufrieden!! G LausiMT

ähnliche Themen

  • 0

    Pegoraro Rundballenpressen

    Kann jemand was zu Pegoraro Rundballenpressen sagen ? Anfälligkeit, Zuverlässig etc.

    RainbirdXL gefragt am 01. Jan. 2012, 18:08

  • 3

    Jetzt ists wieder vorbei!!!!!!!

    Die Knallerei ist vorbei und der Mist auf den Wiesen dürfen wir wieder selber entfernen! Sylvesterraketen sind schön zum ansehen, aber ich möchte die Leute die sie abschiessen bitten den hinterblieben…

    grasi1 gefragt am 01. Jan. 2012, 17:59

  • 1

    Doppeleinträge

    Wenn man einen neuen Eintrag schreibt, kann man ihn zwar gleich sehen, wenn man die entsprechende Schaltfläche anklickt („diesen Eintrag hier ansehen“), aber bei den aktuellen Einträgen sieht man ihn …

    815 gefragt am 01. Jan. 2012, 17:34

  • 0

    P

    Wir suchen für den Sommer 2012 einen Praktikanten, der uns auf unseren Milchviehbetrieb in Tweng (Land alzburg) unterstützt. Derzeit halten wir 22 Milchkühe mit 9000kg Stalldurchshnitt. Desweiteren ve…

    seefeldner gefragt am 01. Jan. 2012, 16:57

  • 0

    Ptaktikant

    Wir suchen für den Sommer 2012 einen Praktikanten, der uns auf unseren Milchviehbetrieb in Tweng (Land alzburg) unterstützt. Derzeit halten wir 22 Milchkühe mit 9000kg Stalldurchshnitt. Desweiteren ve…

    seefeldner gefragt am 01. Jan. 2012, 16:51

ähnliche Links