Neuer Zweittraktor ca. 80 PS

27. Juni 2018, 21:09 WIeser_F

Neuer Zweittraktor ca. 80 PS

Hallo, möchte meinen in die Jahre gekommenen Zweittraktor (IHC 833) erneuern. Hätte nun die Möglichkeit einen JD 5080 G mit wenig Betriebsstunden um rd. 30.000 zu bekommen. Frontlader musste ich noch anbauen. Was haltet ihr davon und welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Traktor? Welche anderen Vorschläge für einen Zweittraktor habt ihr? Sollte für alles am Hof zuständig sein - Grünland (kreiseln, Schwaden), Acker (düngen, spritzen) und ein wenig Waldarbeiten

Antworten: 14

27. Juni 2018, 21:16 Volvo

Neuer Zweittraktor ca. 80 PS

McCormick x4 oder x5

27. Juni 2018, 21:23 yamahafzr

Neuer Zweittraktor ca. 80 PS

Warum willst du deinen IHC vertauschen? Die neueren Traktoren sind bei weiten nicht so zuverläßlich!!!

27. Juni 2018, 21:46 Steira

Neuer Zweittraktor ca. 80 PS

Hallo, Soviel ich weiß hat der 5080 noch eine Getriebetunnel in der Kabine, dass ist für mich ein Ausschusskriterium! Das würd ich mir schon anschauen, höchstens es stört dich nicht......ansonsten bekommst um 30 ooo die ganze SDF Palette mit wenig Stunden oder leicht gebraucht! Welchen Traktor benutzt du als Haupttraktor? welche Werkstätte hast du in der Nähe? MFG A STEIRA

27. Juni 2018, 22:09 WIeser_F

Neuer Zweittraktor ca. 80 PS

Mein IHC hat bis jetzt tolle Dienste geleistet, bekommt jetzt aber schön langsam Probleme. Als Haupttraktor habe ich einen JD 6125 R und bin sehr zufrieden damit. Werkstätten hätte ich im Umkreis von 25 km, John Deere, Lindner, MF, Kubota, Fendt, New Holland, Deutz

27. Juni 2018, 22:10 meki4

Neuer Zweittraktor ca. 80 PS

Der G ist halt kein richtiger JD, lediglich der Motor, alles andere ist ein italienisches Baukastensystem, das halt grün lackiert wird. Hat auch einen schlechten Wendekreis. Ich stand damals vor der Entscheidung zwischen 5080G und 5720. Hab den 5720 genommen, schon ca. 3400 h drauf gefahren - läuft gut. Mit dem 5080G wirst Du wenig Freude haben. Wenn Du in den Wald möchtest, da werden halt oft Lenkungsschläuche hin sein. LG M.

27. Juni 2018, 22:20 Ferdi

Neuer Zweittraktor ca. 80 PS

Kubota (Japanische Qualität), Lindner (eher sehr teuer), New Holland (gibt es einige sogar mit Frontlader unter Kleinanzeigen u. auch bei Gebrauchtmaschinen würde ich bevorzugen), Deutz den Agrotron mit Lader - hat echte Vierradbremse nur bekommt man sowas sehr schwer mit wenigen Betr. Std.; Also ich würde New Holland, Deutz mir suchen unter Kleinanzeigen u. Gebrauchtmaschinen;

28. Juni 2018, 07:27 wickinger83

Neuer Zweittraktor ca. 80 PS

Ich werd zwar jetzt sicher gesteinigt aber ich muss meinen Senf dazu geben. Ich hab 2 alte Fendt, einen 308 einen 305 die für unsere nebenarbeiten völlig ausreichen. Dem 308 haben wir schon eine Generalsanierung verpasst um 12000 euro. Dem 305 wirds in 1 bis 2 jahren so weit sein. 14000 und fast 15000 stunden auf der Uhr. Alt aber funktionell und doch noch immer relativ komfortabel für alter und laufleistung. Schon mal überlegt deinen case so einer Kur zu unterziehen? Ich wüsste nicht was bei mir ein Neuer für eine Arbeit besser machen sollte ausser dass er Neu ist. Es sind die Nebentraktoren die ihrer leistung entsprechend ihre Dienste leisten und das Tag täglich und nicht weniger zuverlässig als ein neuer wenn man sie in schuss hält. mfg wickinger

28. Juni 2018, 07:44 meki4

Neuer Zweittraktor ca. 80 PS

Gefällt mir sehr gut Dein Beitrag. - Mein ältester Hirsch mit 11000 h läuft auch täglich, und sammelt übers Jahr bei den Nebenarbeiten mehr Stunden als die größen, neueren. Wo fehlt es dem IHC den? Oder ist er so unkomfortabel? Ich kenn diese Serie nicht, aber ich glaub, die kann man auch günstig reparieren. LG M.

30. Juni 2018, 09:03 matthias.l

Neuer Zweittraktor ca. 80 PS

Hallo Wieser F! Vom 5080G hat mir mein John Deere Händler abgeraten. Schwach gebaut, schwaches Hubgestänge und Hydraulik, Kabine eng, kein John Deere typisches unverwüstliches Getriebe. Ich habe damals Steyr Kompakt, Deutz, MF und Lindner Geo 84 gegen den 5085M getestet und diesen gekauft. Sehr robust, starke Hydraulik, Top-Kabine und geht sehr gut. Ob Silo-Quaderballen transportieren, Mist streuen mit Jeantil 8m3 Streuer, kreiseln, schwaden - sehr universell. Arbeite jetzt aber mit einem 2. Betrieb mehr zusammen, der mit seinem Traktor kommt und mir der Fahrer für den 5085M fehlt. Da ich meinen 5085M nur 100 STunden im Jahr fahre und er nur herumsteht, möchte ich ihn verkaufen. Läuft bei mir auch als 2. Traktor neben einem 6105R. Hofarbeiten die für den 5085 gedacht waren, erledigt alle der Hoftrac. Ich habe den 5085M unter Landwirt-Kleinanzeigen inseriert "John Deere 5085M mit Fronthydraulik". Würde mich freuen wenn er für dich passt - 0660 549 1306; Lins Matthias. Preis lässt sich verhandeln.

30. Juni 2018, 18:52 Fergi

Neuer Zweittraktor ca. 80 PS

Der neue 5G hat einen FPT Motor, auch die neuen MF 3700 Haben jetzt diesen Motor verbaut. Carraro baut diese Schlepper für mehrere Hersteller und die verbauen nur mehr den FPT. Der Grund ist das es zu teuer ist , wen so viele verschiedene Motoren verbaut werden müssen. MF wollte beim neuen 3700 wieder den sisu Motor haben aber währe zu teuer geworden. Aber der FPT Motor ist sowieso einer von den besten.

30. Juni 2018, 20:03 JD

Neuer Zweittraktor ca. 80 PS

Das müsste ganz neu sein im vorigen Jahr hatte der 5 g noch den 4,5 l JD Motor.

30. Juni 2018, 21:51 eklips

Neuer Zweittraktor ca. 80 PS

Hätt ich nicht geglaubt, was Fergie geschrieben hat, ist aber sogar laut JD-Pressemeldung seit 2014 so. Allerdings untergliedert sich die G-Serie noch einmal stark. G, GH und GL haben 3,4l bzw. 3,2l FPT, während GF und GV weiterhin den 4,5l JD verbaut haben.

01. Juli 2018, 06:01 FraFra

Neuer Zweittraktor ca. 80 PS

bei einer so hohen auslastung könnte man auch was "richtiges" kaufen ??

01. Juli 2018, 08:56 meki4

Neuer Zweittraktor ca. 80 PS

Bei so einer guten einer Auslastung von über 700 h pro Jahr beim Zweittraktor kannst Du sicher wieder was ordentliches kaufen. Wenns ein Hirsch sein soll, dann würde ich Dir einen 5720 oder 5080R (1.Generation) empfehlen. LG M.

ähnliche Themen

  • 2

    Lindner 450 Dieseleinspritzung

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einen erfahrenen Experten mit der Kraftstoffanlage beim 3 Zylinder Perkinsdieselmotor AD3.152, den mein Lindner BF 450 SA verbaut hat. Ich habe folgendes Pro…

    Kaffee_OK gefragt am 28. Juni 2018, 14:05

  • 0

    Multilactor von Silicon Form

    Hallo!! Hat von euch jemand einen Melkstand mit Multilactor von SiliconForm. Wie seid ihr damit zufrieden ? Danke

    hgm9 gefragt am 28. Juni 2018, 14:03

  • 0

    Erfahrungen mit Sommertriticale in Gemenge als Zweitfrucht

    Hat damit jemand praktische Erfahrungen? Sommertriticale wird manchmal von Biogaslern als Zweitfrucht nach WG angebaut und bringt bis zum Herbst noch ordentlich Masse zusammen. Da gibt es Bilder, wo e…

    179781 gefragt am 28. Juni 2018, 13:48

  • 0

    Krone RB1250

    Verkaufe Krone rb1250 mit comfortbedienung! Die Presse hat ein exakt schneidwerk mit 17 Messer welche in 4 Gruppen schaltbar sind! Ca 16000 Ballen! Guter Zustand! Preis: 12000€

    Wildhubert gefragt am 28. Juni 2018, 09:20

  • 0

    John Deere 5080G

    Hallo, möchte meinen in die Jahre gekommenen Zweittraktor (IHC 833) erneuern. Hätte nun die Möglichkeit einen JD 5080 G mit wenig Betriebsstunden um rd. 30.000 zu bekommen. Frontlader musste ich noch …

    WIeser_F gefragt am 27. Juni 2018, 21:05

ähnliche Links