•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Neuer Hersteller für Muldenkipper - was erwartet ihr?

Neuer Hersteller für Muldenkipper - was erwartet ihr?

04. Juni 2019, 09:22 Adam Renato K.

Neuer Hersteller für Muldenkipper - was erwartet ihr?

Hallo liebe Landwirte, Die Firma Klug und ein neuer Hersteller für Muldenkipper braucht euch! Was sind eure Erwartungen / Anforderungen die ihr an einen Muldenkipper (Leichtgutmulde für Hackschnitzel / Getreide / Silage / Mist etc.) stellt erwartet? Jetzt habt ihr die Chance ein Prdoukt nach euren Wünschen und Bedürfnissen zu beeinflussen. Lg Adam Renato Klug!

Antworten: 11

04. Juni 2019, 10:39 xaver75

Neuer Hersteller für Muldenkipper - was erwartet ihr?

Ich würde mir einen Benzberg-Trailer mit max. 2/3 Eigengewicht wünschen …. ,-) mfg

04. Juni 2019, 13:54 Alois

Neuer Hersteller für Muldenkipper - was erwartet ihr?

15 Jahre Garantie währen ganz nett :-) Mfg.

04. Juni 2019, 22:05 Steira

Neuer Hersteller für Muldenkipper - was erwartet ihr?

Hallo @Adam Was mir aufgefallen ist das alle Mulden 2,4m Breite haben, ich würd sowas aber mit 2,2m bevorzugen, weil beengte Platzverhältnisse vorhanden sind! Noch ein Punkt wäre das Fahrwerk das auf hügeliges Gelände Abgestimmt sein sollte oder eben auf Wunsch, dass wäre am Silohaufen doch schon gut.... Das nächste das ich nicht ganz verstehe ist das ein gleichwertiger 3 Seitenkipper meist billiger oder gleich viel kostet....das müsste bei einer Mulde doch viel billiger sein, weniger Verschlüsse usw.... Wenn diese Kriterien Erfüllt werden würde, wäre es ein Argument meinen 20Kubiker zu ersetzten... MFG A STEIRA

05. Juni 2019, 13:59 Adam

Neuer Hersteller für Muldenkipper - was erwartet ihr?

@ LW-Maise: Nein, 10 Jahre Rahmengarantie

05. Juni 2019, 14:00 Adam

Neuer Hersteller für Muldenkipper - was erwartet ihr?

@sisu - ich hoffe halt auf konstruktive Kritik, denn immer wird gejammert man kann nichts erreichen und niemand hört auf mich etc. Jetzt haben alle die Chance ihre Meinungen / Ideen einfließen zu lassen.

05. Juni 2019, 14:02 Adam

Neuer Hersteller für Muldenkipper - was erwartet ihr?

@steira - wie meinst du das? "Noch ein Punkt wäre das Fahrwerk das auf hügeliges Gelände Abgestimmt sein sollte oder eben auf Wunsch, dass wäre am Silohaufen doch schon gut...." Niedrigbau oder wie? Das mit den Kosten sehe ich gleich. Die Mulde ist ja einfacher zu bauen, ergo sollte sie auch billiger sein. Danke für deine Anregungen, das ist hilfreich :)

05. Juni 2019, 20:15 FraFra

Neuer Hersteller für Muldenkipper - was erwartet ihr?

schön wäre ein verzinkter rahmen und mulde,, silo gibt es nur abschieber und häckselwagen mit kratzboden mist ist relativ wenig geworden getreide bist du mit einem dreiseitenkipper variabler auch im gliederzug fahrbar hackschnitzel könnte ich nicht überall kippen ein kleiner bezahlbarer hackenlift wär eine feine sache

05. Juni 2019, 20:34 schellniesel

Neuer Hersteller für Muldenkipper - was erwartet ihr?

Hallo Herr Nachbar ;-)! Mulden haben generell nicht den größten Markt. Deshalb denke ich sollte sie doch eine gewisse Vielseitigkeit bieten können. Eventuell eine kleine niedrige fixe Mulde und das restliche Volumen mit Aufsatzwänden zu erreichen. Um eventuell das Eigengewicht zu reduzieren könnte es für leichte schütgütter und silage eventuell „leichte“ Aufsätze geben?! Mfg

06. Juni 2019, 08:20 Adam

Neuer Hersteller für Muldenkipper - was erwartet ihr?

FraFra - Danke für deine Ideen. Ein kleiner günstiger Hakenlift wäre sicher gut, nur ob der Absatz für den Hersteller so gut ist um den günstig anbieten zu können, weiß ich nicht.

06. Juni 2019, 08:21 Adam

Neuer Hersteller für Muldenkipper - was erwartet ihr?

@schellniessl - Gute Einwände :)

06. Juni 2019, 10:10 schellniesel

Neuer Hersteller für Muldenkipper - was erwartet ihr?

Wenn mit Aufsätzen dann bitte ein System dazu das dies auch ohne 2mann und stapler an und Abbau möglich macht. Denk aber das Krampe da schon einiges in die Richtung mit Aufsatzwänden anbieten kann. Vermutlich auch Patentrechte geschützt hat?! Mfg

ähnliche Themen

  • 1

    Quellfassung

    Hallo zusammen, Habe vor eine Quelle für ein Einfamilienhaus zu fassen. Habe ein Angebot von ca. 8000-9000€. Mit Tank 3Tage Schreitbagger , 200m Leitung usw. Mich würde interessieren was ihr so bezahl…

    praesi gefragt am 05. Juni 2019, 09:14

  • 2

    Wo ist die Opposition?

    Warum prangert keine Opposition die schwarz - türkise Mogelpackung nach der EU Wahl an ? der Karas hat die schwarzen Vorzugsstimmen bekommen, die Etstadler die türkisen. Beide haben versprochen, das i…

    reinhold.g gefragt am 05. Juni 2019, 08:39

  • 0

    Kettenoberlenker

    Hallo Zusammen Wie macht Ihr das mit den Kettenoberlenkern beim Schwader zb. Hydraulischen ab und Kette hin ? sg

    harly gefragt am 04. Juni 2019, 21:54

  • 7

    Motormäher mit oder ohne Lenkbremse

    Hallo Leute Wegen Leistenbruch möchte ich einen neuen Motormäher mit Differential Unser Reform 316 hat keines und ist sehr stark zum fahren mit Gitterräder in Kurven Brauche den Motormäher ca 10h im J…

    Martin456 gefragt am 04. Juni 2019, 18:22

  • 0

    Traktormeter nachrüsten Steyr188

    Hallo Bin Besitzer eines 188er und jetzt ist der Betriebsstunden Zähler kaputt und will ihn durch ein Traktormeter ersätzen ????! So jetzt zu meiner Frage wo kommt denn das Winkelgetriebe hin ? Lg

    christian gefragt am 04. Juni 2019, 16:50

ähnliche Links