Neue Binderberger Holzspalter

07. Feb. 2007, 23:45 holzkopf

Neue Binderberger Holzspalter

Ich beabsichtige einen Holzspalter mit ca.17t, ZW, stehend zu kaufen. Wer kann mir sagen ob die im Forum z.B. von Fadinger angesprochenen Mängel bei den Binderbergergeräten behoben sind? Alternativ denke ich selbstverständlich an Posch, aber auch an Hauslhof oder Kienesberger, da auch -bei wem nicht-der Preis ein Thema ist, wiewohl natürlich die Qualität an erster Stelle steht. P.s.Ich denke da so an 60-70 rm/J.

Antworten: 1

08. Feb. 2007, 00:24 johndeere

Neue Binderberger Holzspalter

Hallo ! Meine eigene Erfahrung mit Binderberger Holzspaltern ist absolut nur positiv. Ich habe seit drei Jahren den Binderberger Liegendspalter mit 30 to. Als auch einen liegenden 8 to Spalter von Binderberger. Beide Geräte sind sehr robust und sauber verarbeitet ausgeführt. Jetzt kaufe ich mir noch mit Freude eine kombinierte Elektro Zapfwellen Kreissäge von Binderberger. Wenn jemand irgendwas schlimmes über diese Firma sagt, so ist dies für mich als langjährigen Produktbeobachter und Benützer solcher Produkte nicht nachvollziebar. Ich wünsche Dir, eine für Dich beste Entscheidung. Gruß Sepp

ähnliche Themen

  • 0

    Kupplungstausch Seilwinde

    Ich muß bei meiner 4t Holzknecht Seilwinde die Kupplung tauschen. Meine Frage: Hat das schon wer gemacht, worauf muß man dabei aufpassen? Danke für eure Tipps!

    wecker gefragt am 08. Feb. 2007, 23:42

  • 4

    Hydraulick kraft verstärken bei steyrer 760

    Ich möchte fragen ob es geht die kraft von der hydraulick beim steyrer 760 größer zu machen . Ich habe eine holz zange und die hebt er nicht gescheit wenn ich orndlich was anzwickt habe. Weil sonst is…

    petermoser gefragt am 08. Feb. 2007, 22:15

  • 3

    Milchviehfütterung: 1 oder 2 Transponderstationen???

    Hallo!! Ich plane in den nächsten 2-3 Jahren einen neuen Stallbau. Da ich mich weiterhin mit der Milchviehhaltung trotz des schlechten Milchpreises beschäftigen möchte und auf eine professionelle und …

    Miche gefragt am 08. Feb. 2007, 19:27

  • 2

    Brantner Kippmulde

    Habe eine Brantner Kippmulde (Arbeitsbreite 1,8m) an meinem BF 450 SN Habe damit 70er Basaltschotter (ca. 180 t) aufgefasst und wegtransportiert. Beim abkippen hatte ich probleme(zyl. zu schwach), mus…

    blackburne gefragt am 08. Feb. 2007, 19:21

  • 1

    Waffelteig

    Servus liebe Bäuerinen wer hat ein gutes Waffelrezept,das aus dem Ausserfern habe ich aber es gibt sicher noch andere. Zum Beispiel bei der Rosenberger Raststätte gibt es auch Waffeln die schmecken se…

    Annala gefragt am 08. Feb. 2007, 18:41

ähnliche Links