•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Nestle fordert EU zu grosszügigeren Gentechnik-Auflagen auf

Nestle fordert EU zu grosszügigeren Gentechnik-Auflagen auf

25. Juni 2008, 11:27 biolix

Nestle fordert EU zu grosszügigeren Gentechnik-Auflagen auf

Lieber Aladin ! wenn du das als provozieren meinst, wennman zeigt wert im Hintergrund so in welche Richtung die Fäden zieht, dann will ich weiter "provozieren".. ich sehs als "Faktensammlung" und den fingerzeig in eine wiklich ökologischere Zukunft mal zu denken, und nicht ständig die selben fehler wieder zu machen... lg biolix Nestlé fordert EU zu grosszügigeren Gentechnik-Auflagen auf Vevey (AWP/sda/afp) Zur Bekämpfung steigender Lebensmittelpreise hat Nestlé-Verwaltungsratspräsident Peter Brabeck von der EU grosszügigere Gentechnik-Vorschriften gefordert: "Ohne gentechnisch veränderte Organismen lässt sich dieser Planet nicht ernähren." Die EU habe politischen Druck ausgeübt, um verschiedene Länder am Einsatz der Gentechnik zu hindern. Dies wirke sich weder auf die Landwirtschaft noch auf die Vorräte dieser Länder positiv aus. Die Gentechnik-kritische Haltung der EU richte sich vor allem gegen afrikanische Staaten, kritisierte Brabeck. Gentechnisch veränderte Organismen seien "eine der sichersten Technologien, die wir je gesehen haben", sagte Brabeck der "Financial Times" vom Montag. Sie seien sicherer als moderne biologische oder ökologische Produkte. Bislang ist in der EU nur der Gen-Mais MON810 des Monsanto-Konzerns erlaubt. swissinfo, 23. Juni 2008 http://www.swissinfo.ch/ger/news/newsticker/PRESSE_Nestle_fordert_EU_zu_grosszuegigeren_Gentechnik_Auflagen_auf.html?siteSect=146&sid=9252339&cKey=1214225411000&ty=ti&positionT=3

Antworten: 1

25. Juni 2008, 14:18 lihp

Nestlé fordert EU zu grosszügigeren Gentechnik-Auflagen auf

Hallo Biolix, Ich bin auch kein Freund von Nestle und Co..Aber wo die Recht haben,da sollte man ihnen Recht lassen. Große Probleme macht uns zur Zeit die Technikfeindlichkeit und Angstmacherei aus dem ökologischen Bereich.Wollt Ihr wirklich die EU von den technischen Fortschritten im Agrarbereich abkoppeln.Das wird man irgendwann mal nicht mehr halten können und die Verweigerer werden von den Fortschrittlichen aufgefressen. Der Biolandbau soll sich öffnen für die Gentec,weil da liegt eine Chance für ihn selber.

ähnliche Themen

  • 1

    Doppelwirkendes Steuergerät

    Hallo Leute!!! Wollte mal fragen was so ein doppelwirkendes steuergerät kostet für 8090steyr skII und wo man so ein steuergerät kaufen kann weil bei einem Landmaschinenhändler kostet es über 400€ brau…

    stelzi1 gefragt am 26. Juni 2008, 11:18

  • 1

    REWE- Marktmacht beim Einkauf

    Rewe hat ja jetzt bekanntlich grünes Licht bekommen, dass man bei ADEG auf 75% austocken darf. Als Auflage müssen ein paar Filialen abgegeben werden. Komisch kommt mir nur vor, dass Spar zuviel Marktm…

    Christoph38 gefragt am 25. Juni 2008, 22:58

  • 0

    das wetter

    hallo, wollte morgen die letzte gerste dreschen, aber leider regnet es schon wieder! mfg

    waty gefragt am 25. Juni 2008, 22:32

  • 4

    Eingeheiratet......

    Öfter sind hier im Forum Beiträge über Konflikte zu lesen gewesen. Schwiegertochter konnte nicht mit Schwiegereltern, und umgekehrt. Eher selten ist aber von eingeheirateten Männern zu lesen. Ist da a…

    helmar gefragt am 25. Juni 2008, 22:03

  • 2

    Frage Virenscanner

    Hallo an alle, da in nächster Zeit meine Virenscannerlizenz abläuft möchte ich Fragen ob wer Erfahrung mit dem Virenchecker von Aon hat? Wie zuverlässig ist er, und wie sieht es mit der Systembelastun…

    eranz gefragt am 25. Juni 2008, 21:18

ähnliche Links