Nachrüstsatz für hydr. Bremse

19. März 2011, 22:45 lst1

Nachrüstsatz für hydr. Bremse

Hallo Leute, ich habe mir einen 6 to brantner kipper gebraucht gekauft bei dem ich die druckluftbremse auf eine hydraulische Bremse unbauen möchte. Hat wer damit erfahrung ob es fertige umbausätze gibt ? Besten dank im voraus. lg lst1

Antworten: 4

20. März 2011, 07:18 DJ111

Nachrüstsatz für hydr. Bremse

Die Komponenten kriegst bei jedem Ersatzteil- bzw. Landmaschienhändlenhändler oder auch Landtechnikversand (Ökoprofi, Faie, Kramp, usw)

20. März 2011, 15:03 po17g

Nachrüstsatz für hydr. Bremse

Tach. Die teile bekommst du sowieso alle nur einzeln, das es da einen Satz gibt bei dem die Leitungen usw. schon fertig gebogen sind glaub ich e nicht. Ich bin auch beim überlegen wie ich mir das machen werde die Zylinder die man mit eingebauter feder zukaufen bekommt (faie, ökoprofi usw.) sind alle so klein, deswegen werd ich mir das selber zusammen stellen, ist e ganz einfach. nur wo ich ihn einbaue muss ich noch schauen ob direkt auf die Bremsstange oder auf das bestehende Zugseil. Mfg Po17g

20. März 2011, 16:56 johny6140R

Nachrüstsatz für hydr. Bremse

Hallo möchte net über Hydraulikbremsen schmipfen aber das wer a Druckluft bremsten Anhänger auf Hydraulikbremse Umbaut ist fast a Frevel !! Weil soviel kostet es net mehr wennst da erst a gscheites Anhängerbremsventil kaufen musst aufn Traktor und dann noch die Komplette Hydraulikbremse fürn Kipper !! Weil des san ma nähmlich die richtigen gfährlichen Leut die mit ihre Kipper und Hydraulikbremsen umher kurven ohne einstellbaren Bremskraftregler am Kipper !! Und noch vielleicht mitn Hebel vom Steuergerät bremsen !! Sorry aber dafür hab ich kein Verständnis !!! Weil a Druckluftanlage fürn Traktor kostet an net mehr als 2.500 Euro und du bist auf der sicheren Seite des Gesetzes !! Weil a Hydraulikbremsventil am Traktor das mit dem Fusspedal betätigt wird kostet a scho net viel weniger als 500-800 Euro. Alles andere is Lebensgfährlich und ghört aus dem Verkehr gezogen !! Haben voriges Jahr alles auf Druckluftbremse Umgebaut weils bei uns scho zu heiss is ohne zu fahren und die Technische Polizeidienst hinter jedem Buschen auf die Bauern wartet !! mfg Berndi

21. März 2011, 18:46 Josefjosef

Nachrüstsatz für hydr. Bremse

oha, das mit der hydraulischen Bremse ist nicht so einfach! muß einen Druckspeicher haben, sodass sie bis 25 kmh überhaupt gefahren werden darf. (ohne Anmeldung des Anhängers) Da gibt es eigentlich nur Systeme von 3 Firmen, glaub ich. Am besten schaut das von "Högelsberger" oder ähnlicher Name, aus. Ist ein Same Händler aus Sierning. Da kannst du das wichtige Grundmodell ( mit Speicher) an mehreren Anhängern verwenden, da schnell umsteckbar ist. Aber von Druckluft wechseln zu hydr. würde ich mir 3 mal überlegen........................

ähnliche Themen

  • 0

    Seitenmähwerk 362

    Servus, weiß zufällig jemand ob ein Anbauseitenmähwerk für MF 362 auch am 340 mit der eckigen Achse passen kann?? oder sind die Aufnahmen vorne unterschiedlich? Viele Grüße Flo

    Fl0815 gefragt am 20. März 2011, 21:00

  • 0

    Und diese Woche wird Mais gelegt?

    Um die alljährliche Diskussion aunzufachen wer nun der erste ist oder hat eventuell ja schon einer Mais gebaut? Eventuell schon wer Erfahrungen mit Folienmais? Mfg schellniesel

    schellniesel gefragt am 20. März 2011, 20:22

  • 0

    Schneidspalter Taifun 400 joy

    Hallo! Hat jemand erfahrung mit einem taifun schneidspalter 400 joy, und wo man sich einen im praktischen einsatz ansehen kann (oberösterreich) danke im voraus mfg franz

    franz970 gefragt am 20. März 2011, 19:40

  • 2

    Aufstallung, Anbindehaltung

    Muss meine Aufstallung erneuern, da die Standbreite sogar mit der 10% Regelung zu klein ist. Habe einen ca. 80 cm hohen Fressbahren, den ich nicht wegschremmen und austauschen möchte. Welche Variante …

    jos7 gefragt am 20. März 2011, 19:29

  • 0

    weidetore

    Wo bekommt man günstige Weidetore (1st.4-5m u.1st 5-6m)

    acm7475 gefragt am 20. März 2011, 18:36

ähnliche Links