- Startseite
- /
- Forum
- /
- Na vielleicht wirds ja bald was... ;-)
Na vielleicht wirds ja bald was... ;-)
02. Apr. 2014, 20:10 biolix
Na vielleicht wirds ja bald was... ;-)
Nabend ! siehe unten angeführte Pressemeldung.. nach dem es in Ö schon ein paar Schulen mit Bioschwerpunkten gibt, wäre das der \"Durchbruch\", so viel ich weiß wird darüber in Ö auch schon verhandelt... Und wenn bald 20% der Fläche in Ö biologisch bewirtscahftet werden, dann sollte wenigstens 10% der Stunden in LW Schulen dafür verwendet werden, oder ? lg biolix 02.04.2014 \'Ökolandbau muss Pflichtfach werden\' Angehende Landwirte sollten nach Ansicht von Natuland möglichst früh mit den Öko-Landbau vertraut werden. Deswegen fordert der Verband, Öko-Landbau zum Pflichtfach in der Ausbildung zu machen. Der Verband Naturland will Ökolandbau als Pflichtfach auf den Ausbildungsplan der Landwirte setzen.© BLE/ Thomas Stephan Bild vergrößern Der Verband Naturland will Ökolandbau als Pflichtfach auf den Ausbildungsplan der Landwirte setzen. © BLE/ Thomas Stephan Der Verband für ökologischen Landbau (Naturland) fordert die Einführung von Öko-Landbau als verpflichtender Bestandteil des Lehrplans an den rheinland-pfälzischen Landwirtschaftsschulen. \"Junge Menschen, die sich für eine Ausbildung als Landwirt oder Winzer entscheiden, müssen von Anfang an mit den Methoden und Leistungen des Öko-Landbaus vertraut gemacht werden und diese als grundsätzliche Alternative zur konventionellen Wirtschaftsweise kennen lernen\", betonte Horst Maurer, Naturland Landesvorsitzender in Rheinland-Pfalz im Rahmen der Mitgliederversammlung der rheinland-pfälzischen Naturland Bauern. Öko-Förderung als Gesamtkonzept Weiter sagte Maurer, dass es zu begrüßen sei, wenn nach der Umstellungsprämie für neue Öko-Betriebe nun auch die sogenannte Beibehaltungsprämie angehoben werde. Das gebe den Bauern die notwendige Planungssicherheit, um den Schritt von der konventionellen zur ökologischen Wirtschaftsweise zu gehen. \"Die Höhe der Fördersätze ist aber nur ein Baustein auf dem Weg zu mehr Öko\", betonte der Naturland Landesvorsitzende. Mindestens ebenso wichtig sei es, das Bewusstsein für die Umweltleistungen und die Innovationsfähigkeit des Öko-Landbaus zu stärken. \"Deshalb müssen wir schon bei der Ausbildung der künftigen Landwirte und Landwirtinnen ansetzen.\"
Antworten: 2
02. Apr. 2014, 20:25 G007
Na vielleicht wirds ja bald was... ;-)
@biolix Träumer, bei wöchentlich ca. 25 Unterrichtsstunden in der Schule 10 Stunden Biounterricht?? Ich glaub bei Dir helfen 50 Nachhilfestunden auch nichts. Greift Bio auch die Gehirnzellen an?
02. Apr. 2014, 20:36 Martin456
Na vielleicht wirds ja bald was... ;-)
Er redet nicht von 10 Stunden sondern 10%....
ähnliche Themen
- 4
Biologische Kleinkläranlage
Hallo zusammen... Keine Ahnung ob sich hier jemand genauer auskennt. Aber ich hätte eine Frage zum Bau einer biologischen Kleinkläranlage. Und zwar habe ich mir überlegt eine zu bauen. ABER eigentlich…
Spenzer gefragt am 03. Apr. 2014, 19:52
- 0
Horsch Pronto - Maisanbau
Hallo. Wir besitzen in Gemeinschaft eine Horsch Pronto 3DC. Ich würde heuer gerne mit dieser Sämaschine unseren Silomais aussäen. Hat irgendjemand Erfahrung mit dieser Aussaattechnik? Gibt es Details …
pickl gefragt am 03. Apr. 2014, 14:43
- 1
Holzhausbau
Möchte anfragen, ob wer Erfahrung mit Naturi-Holzhäuser hat? Vorteile oder Nachteile gegenüber von Blockbauweise bzw. Riegelbauweise. Holzbedarf von Naturihäuser dürfte schon sehr hoch sein? Es werden…
holzbau2014 gefragt am 03. Apr. 2014, 13:13
- 0
The Next Gerneration-die Hoffnung lebt
Ein toller Film, der Next Gerneration, macht mich stolz dass wir ihnen die richtigen Werte vermittelt haben und macht viel Hoffnung für die Zukunft der Landwirtschaft. Danke an Andrea und Michaela.
Josua gefragt am 03. Apr. 2014, 12:34
- 3
Zwischenfrucht mit Sähmaschine anbauen
Hallo! Da ich schon einige Male mit dem Grubbern mit eine Zwischenfrucht eingesäht habe, und das Aufwuchsergebnis nicht wirklich meine Erwartungen erfüllte, ist die Frage aufgekommen ob es nicht sinnv…
RT93 gefragt am 03. Apr. 2014, 11:48
ähnliche Links