- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mwst bei Vermittlungsverkauf
Mwst bei Vermittlungsverkauf
17. Juni 2014, 10:22 179781
Mwst bei Vermittlungsverkauf
Ich möchte ein gebrauchtes Gerät bei einem Landmaschinenhändler kaufen. Das geht in Vemittlung für einen Bauern. D. h. der Händler würde mir eine Rechnung stellen, wo das Gerät ohne Mwst. drauf steht und seine Provision + 20 %. Eigentlich sind in dem Gerät aber die 12 % vom pauschalierten Landwirt drin. Nur wenn die nicht auf der Rechnung stehen, kann ich sie auch nicht als Vorsteuer geltend machen. Weiß jemand, wie man da richtig vorgeht? Gottfried
Antworten: 6
17. Juni 2014, 11:11 biolix
Mwst bei Vermittlungsverkauf
Hallo ! wie geht denn das ? entweder es ists ein Privatverkauf ohne Mwst, eben von keinem pauschalierten Bauern oder eben doch, oder ein Händlerverkauf... könnt ihr das nicht "normal" regeln ? Bauer stellt REchnung, und du machst dir das andere mit dem Händler aus.. ;-) lg biolix
17. Juni 2014, 14:15 Gigasgagasmann
Mwst bei Vermittlungsverkauf
Betrifft den Eigentümer des Traktors als Verkäufer, wenn er den Traktor mit Rechnung verkauft: Ist der Traktor "privat" = keine MwSt. Ist der Traktor Teil einer pauschalierten LW = 12% MwSt Ist der Traktor Teil eines Kleingewerbes = keine MwSt. Ist der Traktor Teil eines regelbesteuerten Gewerbes oder LW = 20% MwSt.
17. Juni 2014, 14:17 fendt_3090_2
Mwst bei Vermittlungsverkauf
Der Händler muß seine Einnahmen (Provision) mit 20% versteuern. Wenn der Verkäufer dir keine MwSt auf der Rechnung ausweist, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder du bist verwegen und ziehst die 12% einfach ab oder du hast ein Gerät ohne MwSt. Z.B. Wenn du mit der UID Nummer ein Gerät MwStfrei importierst, kannst du bem Verkauf dann auch keine Steuer ausweisen.
17. Juni 2014, 14:20 Gigasgagasmann
Mwst bei Vermittlungsverkauf
1) als LW schreibst du eine Rechnung mit 12% für den Traktor an den Händler 2) der Händler schreibt dir eine Rechnung mit 20% für die Provision. 3) der Händler verkauft den Traktor dann mit 20%
17. Juni 2014, 18:12 bert78
Mwst bei Vermittlungsverkauf
Hallo Warum macht das der Händler wohl?! Um nicht gewährleisten zu müssen! Finger weg von Händlern die das so praktizieren. Ich bin auch so einem auf den Leim gegangen, hab einen gebrauchten Traktor gekauft und beim Kauf den vom Vorbesitzer als Verkäufer blanko unterschrienbenen Kaufvertrag bekommen. Danach stellte sich heraus, daß der Vorbesitzer ein Lohnunternehmer war und Winterdienst gemacht hat damit. Heckhubwerk wurde wunderschön lackiert und die Spindeln der Hubstreben waren innen total verrostet. Hydraulikpumpe war auch beleidigt, was man aber erst bei längerer Belastung und heißem Öl merkte. Bei diesem großen Händler mit rot-weis-roten Traktoren im Innviertel und Attergau ist das gängige Praxis. Der sieht mich nie wieder.
17. Juni 2014, 18:31 Gigasgagasmann
Mwst bei Vermittlungsverkauf
Was ich so mitbekomme ist das "gängige Praxis" unter vielen LaMa-Händlern wenns um Gebrauchtsachen geht.
ähnliche Themen
- 1
Weide Bewirtschaftung
Hallo ich habe seit heuer 3 ha für meine Schafe. Auf diesen möchte ich sie weiden lassen und das Heu machen. Bin mir aber im Unklaren wie es gescheit angehen soll. Hab 2 Koppeln mit je ca 5000 m2. Und…
1Walschaf1 gefragt am 17. Juni 2014, 21:45
- 2
Led Arbeitscheinwerfer
Grüß auch Frage habt ihr Erfahrung mit LED Arbeit Scheinwerfer will meinen Traktor mit Led Herrichten weil er hat zurzeit ein schlechtes Licht. Wenn ja mit welcher marke habt ihr positive Erfahrungen …
Johnny gefragt am 17. Juni 2014, 21:45
- 4
Heu - Grummet (2. Schnitt)
Hallo an alle Ich habe seit 8 Jahren Schafe. Im Winter kaufte ich das Heu immer zu. Nun habe ich 3 Ha Wiese, auf denen ich mein eigenes Heu mache. Früher habe ich immer Grummet gekauft - ich finde das…
1Walschaf1 gefragt am 17. Juni 2014, 21:38
- 6
Carraro traktor mit 40ps zu schwach?
Grüß euch zusammen! Ich möchte mir gerne einen carraro traktor mit 40 ps kaufen da ich da ein gutes angebot einer solchen maschiene hätte... ich möchte damit aber ein scheibenmähwerk (210 mörtel) betr…
Untersteeg gefragt am 17. Juni 2014, 19:56
- 0
Kontingentpreis
Hallo Was kostet denn Milchkontingent aktuell?
kreilreinhard gefragt am 17. Juni 2014, 19:53
ähnliche Links