- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mutterkuh, sinnvollste Kreuzung
Mutterkuh, sinnvollste Kreuzung
28. Okt. 2014, 10:51 banshee0817
Mutterkuh, sinnvollste Kreuzung
Grüß euch, Frage: was ist eures Erachtens die sinnvollste Einkreuzung bei der mutterkuhhaltung? Habe 22 MK, hatte bis jetzt Limousin Stier mitlaufen, der alte herr ist nun leider krank und muss weg, bin daher auf der Suche nach neuem deckstier der ganzjährig mit der Herde mitläuft. Basis: ganzjahres weidehaltung, biologisch, fleckviehkühe, Futter ist Weidegras, heu, grassilage.männliche Kälber werden nach 8 Monaten als einsteller verkauft, ebenso die weiblichen kommen mit 8 Monaten auf den Markt. Was meint ihr welche Rasse als deckstier passt? Leichtkalbigkeit und hohe Gewichtszunahmen in den ersten 8 Monaten wären das Ziel (no na, wer will das nicht..) sowie die Nachfrage am einstellermarkt zu erfüllen. Denke dass sich hier im forum einige mukuh Profis tummeln, bin für alle konstruktiven Tipps sehr dankbar!!
Antworten: 3
28. Okt. 2014, 11:53 Ziegenbua
Mutterkuh, sinnvollste Kreuzung
Siehe hier: http://www.raumberg-gumpenstein.at/cm4/index.php/de/forschung/publikationen/downloadsveranstaltungen/finish/1703-2352-hohenlehen-jungrind/13986-welche-rasse-eignet-sich-fuer-meinen-mutterkuh-betrieb.html
30. Okt. 2014, 21:19 2009
Mutterkuh, sinnvollste Kreuzung
Hallo banshee0817 Als Tierhalter müsstest du eigentlich wissen, das es keinen Winterschlaf gibt :-) Deine jetzige Kombination LI+FL eignet sich hervorragend zur Beef Produktion.( so wie ich es gemacht habe) Aufgrund ihrer raschen Jugendentwicklung und der hervorragenden Ausbeute. Bei Ausmast könnte das Problem der vorzeitigen Verfettung auftreten.......weil sie eben früher \"fertig \" sind als andere Rassen , obwohl man es ihnen nicht ansieht , da sie von hausaus \"zarter \" gebaut sind. Begehrter als Einsteller sind bei uns Blonde d Aquitaine und Charolais Kreuzungen ,großrahmiger und mehr muskelfleischansetzender und weniger Gefahr der übermäßigen Verfettung. Ich hab alle 3 Rassen probiert und ebenfalls mit FL gekreuzt und in punkto leichtkalbigkeit hatten bei mir die LI ganz klar die Nase vorn ,gefolgt von BA und CH. Allerdings wissen wir ja ,das dies auch vom Samenspender und der Mutter abhängig ist. Hohe Gewichtszunahmen erreichst du bei allen, vor allem wenn die Milchleistung und Laktationskurve der Mutter stimmt und etwas Kraftfutter schadet ebenfalls nie......solltest eventuell in deine Ration aufnehmen......nur ein wenig ,als Lockmittel , damit der Mäster weniger Probleme bei der Futterumstellung hat und den Tageszunahmen schadet es auch nicht. Mein Fazit.........die ideale Kreuzung gibt es nicht und die sinnvollste Kreuzung in der Einstellerproduktion ist LI+FL nicht gerade........meine Meinung. schöne Grüße 2009
01. Nov. 2014, 21:43 Steira
Mutterkuh, sinnvollste Kreuzung
Hallo, Hast du schon mal mit W.B. Belgier eingekreutz??? Sind sehr gefragte Kälber, hab immer mal welche dabei! wennst genug Milch hast wachsen diese wie die Schwammerl..... MFG A STEIRA
ähnliche Themen
- 3
Most wird nicht Klar.
Habe heuer 500l Birnenmost gemacht. Habe ihm vor 3 Wochen nach der Gärung in ein anderes Fass vom geleger umgezogen. Jetzt liegt der Most 3 wochen im neuen Fass und hat noch nicht mal angefangen sich …
Habicht122 gefragt am 29. Okt. 2014, 10:31
- 0
Doppelstegplatten
Hallo Ich brauche für ein Schiebetor Doppelstegplatten wo bekommt man die günstig? Gruß Sepp
harly gefragt am 29. Okt. 2014, 08:51
- 1
KaliumPyrosulfit im Apfelmost
Guten Morgen, ich habe eine Frage zum Apfelmost. Mein Kollege und ich wollten in diesem Jahr einen Apfelmost im Keller zur Gärung bringen. Traditioneller \"Schwäbischer Apfelmost\" sollte es werde. Di…
MiRoM gefragt am 29. Okt. 2014, 08:47
- 0
Düngerpreise KAS ... Harnstoff
Hallo, Ich möchte jz mal 25 t Kas oder Harnstoff einlagern in Form von Big Bag. Könnt ihr mir bitte aktuelle Preise mit händler namen und region schicken ? Weiter s hätte ich noch gerste , triticale u…
DA gefragt am 29. Okt. 2014, 07:34
- 6
Düngerpreise KAS ... Harnstoff
Hallo, Ich möchte jz mal 25 t Kas oder Harnstoff einlagern in Form von Big Bag. Könnt ihr mir bitte aktuelle Preise mit händler namen und region schicken ? Weiter s hätte ich noch gerste , triticale u…
DA gefragt am 29. Okt. 2014, 07:33
ähnliche Links