- Startseite
- /
- Forum
- /
- Most wird nicht Klar.
Most wird nicht Klar.
29. Okt. 2014, 10:31 Habicht122
Most wird nicht Klar.
Habe heuer 500l Birnenmost gemacht. Habe ihm vor 3 Wochen nach der Gärung in ein anderes Fass vom geleger umgezogen. Jetzt liegt der Most 3 wochen im neuen Fass und hat noch nicht mal angefangen sich zu klären! Ist das normal und wird das noch oder muss ich was unternehmen?? MFG
Antworten: 3
29. Okt. 2014, 13:13 mitmart
Most wird nicht Klar.
Destillieren, dann ist er sicher klar :-)
29. Okt. 2014, 15:37 dresan
Most wird nicht Klar.
Wenn es ein Niro-Behälter ist dauert es beim Wein wesentlich länger bis er sich klärt. Wenn Du ihn bald brauchst mußt mit Klärgelantine nachhelfen.
29. Okt. 2014, 16:02 Vierkanter
Most wird nicht Klar.
hast du reinzuchthefe beigegeben? ph-wert? bei zu hohen ph-wert (>3,5) klärt sich der most nicht mehr von alleine...)
ähnliche Themen
- 0
Kundenzufriedenheitsbefragung für John Deere und Massey Ferguson
Hallo liebe Landwirte, ich bin für eine Kundenzufriedenheitsbefragung auf der Suche nach Besitzern von folgenden Traktoren: John Deere: 6090MC, 6100MC, 6110MC, 6090RC, 6100RC und 6110RC Massey Ferguso…
ClaudiaStoehler gefragt am 30. Okt. 2014, 09:46
- 4
Was muss eine funktionierende Raumordnung können?
Mit der Raumordnung ist es wie mit der Gesundheit - solange sie funktioniert, wird sie nicht bemerkt. Was aber wenn die Raumordnung zur Unordnung wird und alteingessenene bäuerliche Familien aufgrund …
hans_meister gefragt am 30. Okt. 2014, 09:20
- 4
Probleme mit Injektoren
Hallo! Über Injektorschäden bei Traktoren hört man ja die schlimmsten Sachen, teilweise schon bei 1500h. Mich würd nur interessieren ob ihr schon Probleme hattet. Welche Marke und bei wieviel Stunden?…
manfreds gefragt am 29. Okt. 2014, 21:01
- 5
Einstellungsproblem bei Landsberg Servo II Pflug
Servus Leute, ich habe bei meinem Landsberg Servo II die Scharspitzen, -hinterteile und Düngeeinleger getauscht. Nach einem ersten Versuch mit den neuen Verschleißteilen zu pflügen, bot sich ein Bild …
sheid gefragt am 29. Okt. 2014, 20:18
- 0
Eine Frage an die Forst- und Jagsprofis!
Reicht es, mit dem Verbissschutzmittel CERVACOL den Terminaltrieb zu bestreichen, oder soll für einen Wirkungsvollen Schutz die ganze Pflanze behandelt werden? Danke! Lg laudabau
Laudabau gefragt am 29. Okt. 2014, 19:03
ähnliche Links