Mutterkühe-Deckstier

16. Aug. 2011, 21:34 naturbua

Mutterkühe-Deckstier

Hallo Mutterkuhhalter ! Hab unsere Mutterküh bis jetzt besamt nun haben wir einen sehr schönen Limousin Jungstier (8 Monate alt)mit guter Abstammung u. sehr ruhig, darum möchten wir in als Deckstier behalten. Nun die Fragen: Wann soll man in von den M-Kühen drehnen um das Saugen abgewähnen ? Soll man in Kraftfutter geben ? Wie alt od. schwer soll er sein um in die Kühe zu überlassenzu können. ( zum Besamen) Wir sind für jede sachliche Antwort DANKBAR: MfG Naturbua

Antworten: 1

16. Aug. 2011, 23:25 koessner

Mutterkühe-Deckstier

Hallo Naturbua. Wünsche dir dass der Limousinstier so ruhug bleibt. Das ist keine Eigenart dieser Rasse. Die Trennung von der Mutter wird wohl bald notwendig sein, weil die Trockenstehzeit der Mutterkuh ebenso gut tut wie der Milchkuh. Die Rückführung zur Herde wird mit 16-18 Monaten richtig sein. Kommt darauf an wie gut es ihm in der Zwischnezeit geht. Etwas Kraft- und Mineralfutter würde ich ihm schon gönnen. Bevor wir einen neuen Stier zur Herde lassen sperren wir ihn für einige Tage in die Abkalbebox, damit ihn die Kühe beschnuppern können und er sich auf seine neue Aufgabe vorbereiten kann. Die wilden Anfangstage verlaufen dann etwas ruhiger. Bevor ich das so gemacht habe hat sich ein Stier derart überanstregt, dass ich ihn aus der Herde wieder wegnehmen musste und vom Tierarzt behandelt lassen. Viel Erfolg Hans

ähnliche Themen

  • 0

    Stallneubau mit mehr angaben

    20 kühe mit melkstand oder 60 kühe mit melkroboter Grünland 25ha Ackerland 35ha AK 3 Konventionell Was macht sich schneller bezahlt

    mfg gefragt am 17. Aug. 2011, 17:42

  • 2

    Doppelmesser warten

    hallo forum Wir haben einen Rasant super 90 der nur schwierigkeiten macht! es brechen die messerrücken, extrem laut, keine guter schnitt, kupplung ist neu rutscht aber (Habe sie schon probiert einstel…

    Moelnjor gefragt am 17. Aug. 2011, 17:24

  • 0

    Lockerung von schweren Böden

    Hallo Leute, welche Geräte am Schlepper eignen sich für die Lockerung von schweren Böden? Auch Präventivmaßnahmen können mir weiterhelfen. Was habt ihr für Ideen und Anwendungen? Grüße Stefan

    sheid gefragt am 17. Aug. 2011, 13:54

  • 0

    Nachnutzung von Stallgebäuden als Wohnung

    Welche Erfahrung habt ihr diesbezüglich gemacht, in Bezug auf Feuchtigkeit, Geruch in Mauerwerk, Putz abschlagen notwendig? Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen.

    lacusfelix gefragt am 17. Aug. 2011, 11:30

  • 3

    Alu Guss schweißen - Salzburg

    Hi Mir ist am Motormöher ein Alu-Guss Stück gebrochen. Leider krieg ich kein Ersatzteil dafür, aber schweißen dürfte möglich sein! Weiß jemand wo in Salzburg (am besten Flachgau oder Umgebung) jemand …

    Heimdall gefragt am 17. Aug. 2011, 09:55

ähnliche Links