MUT-Bürger - traut Euch

20. Sept. 2012, 18:58 bionix

MUT-Bürger - traut Euch

Nachstehend ein Kommentar von Anneliese Rohrer in der Presse. Wir sollten ihren Vorschlag annehmen und morgen um 9 Uhr auf die 'senden'-Taste drücken und E-Mails an die verehrten Politiker schicken. Zum vorgeschlagenen Text kann man natürlich noch seine persönliche Meinung dazuschreiben. Die Adressen der Leute sind auf der Parlamentshomepage zu finden. ************************************************************************** Sie wissen nicht, was sie tun 20.09.2012 00:42 | von Anneliese Rohrer Am Mittwoch haben SPÖ und ÖVP eine "rote Grenze" in Sachen Demokratie überschritten. Jetzt sollten die Mutbürger aktiv werden - mit Emails an die beiden Klubobmänner, Parteichefs und alle Abgeordneten. Alle zu einer bestimmten Zeit gesendet. So viel Vernetzung muss jetzt doch möglich sein. Am Vormittag habe ich es gestern, Mittwoch, noch nicht für möglich gehalten, dass SPÖ und ÖVP so schwere taktische Fehler begehen könnten, wie sie sich dann im Laufe des Tages herausgestellt haben. Ich dachte, jetzt werden sie richtig reagieren, nachdem Gabriela Moser den "Weg frei" gemacht hat für eine normale Fortsetzung der Arbeit des Untersuchungsausschusses zur Korruption. Ich war fast sicher, dass die Regierungsparteien schon aus Eigeninteresse keine weiteren Vertuschungsversuche unternehmen werden. Jedenfalls nicht auf derart plumpe und die Wähler verhöhnende Art. So kann man sich irren! Am Abend war klar: Sie wissen nicht, was sie tun. Wenn, wann nicht jetzt, können die Mutbürger aktiv werden? Sie haben sich über ein Jahr vernetzt, in Gruppen zusammengefunden und Aktionen beredet. Jetzt ist die Zeit da zu handeln. Beim Flashmob am Mittwoch Abend vor dem Parlament waren zu 90 Prozent junge Menschen, die via Facebook dorthin gekommen sind. Ältere Mutbürger hätten auch in großer Zahl dort sein sollen. Denn gestern erreichte das politische System, das sie Jahrzehnte lang akzeptiert haben, mit dem sie aber jetzt so unzufrieden sind, einen vorläufigen Tiefpunkt. Deshalb hier ein Vorschlag: Organisieren Sie Email-Aktionen mit folgendem Brief, fordern Sie auch Freunde und Bekannte auf, sich daran zu beteiligen. Der Brief sollte an die Klubobmänner von SPÖ und ÖVP, Josef Cap und Karlheinz Kopf, sowie an die Abgeordneten der beiden Fraktionen, an die Parteizentralen und die Parteichefs der Regierungsfraktionen, Werner Faymann und Michael Spindelegger geschickt werden - und zwar in einer konzertierten Aktion. Am besten zu einem bestimmten Zeitpunkt, soll heißen, alle, die mitmachen, drücken am Freitag um Punkt 9 Uhr früh gleichzeitig die "Sende"-Taste. Der Brief kann folgenden Inhalt haben: "Sehr geehrter Herr Klubobmann, sehr geehrte Abgeordnete (etc) Wir lassen nicht zu, dass unsere parlamentarische Demokratie weiter ausgehöhlt und gefährdet wird. Wir verlangen, dass der Untersuchungsausschuss zur Korruption in diesem Land ohne Frist weiter arbeiten und alles aufklären kann. Wir verlangen, dass die Arbeit dieses Ausschusses nicht durch Einschränkungen im Verfahren behindert wird. Wir verlangen volle Transparenz in allen Untersuchungsfällen." Bis zum Beweis des Gegenteils glaube ich, dass zahllose Mutbürger diese Möglichkeit der Aktion ergreifen würden. Wann, wenn nicht jetzt können sie ein Zeichen setzen? Die Begrenzung der Arbeit des U-Ausschusses mit 16. Oktober ist reine Augenauswischerei. Die Kaltschnäuzigkeit, mit der sich die Regierungsparteien über den laut Umfragen massiven Wunsch der Bevölkerung nach Fortsetzung des Ausschusses hinwegsetzen, ist nicht akzeptabel. Die beiden Parteien müssen erfahren, dass sie hier eine "rote Grenze" in Sachen Demokratie überschritten haben. Mutbürger können auch täglich mit Transparenten vor das Parlament ziehen. In dieser Situation hilft alles, nur eines nicht: Schulterzucken und zur Tagesordnung übergehen.

Antworten: 4

20. Sept. 2012, 19:06 walterst

MUT-Bürger - traut Euch

wir Bürger sollten darüber nachdenken, wie traurig es ist, dass wir für das Absenden eines Emails an gewählte Mandatare den Begriff "Mutbürger" strapazieren müssen, wo es doch nur um die Überwindung der eigenen Faulheit beim politischen Engagement geht und sicher nicht um Mut.

20. Sept. 2012, 20:07 Jander

MUT-Bürger - traut Euch

@walterst eigentlich hast ja recht ,aber die machen trotzem was sie wollen . Mich ekelt das ganze auch schon an . zb. Wehrpflicht .Darabosch war immer dafür und jetzt sagt er man stiehlt den Jungen .die Zeit.. Er war lange genug Minister und hätte es in der Hand gehabt. Aber der Häupel hat ja nicht früher gehustet zb.E10 Berlakovic war immer dafür und hielt andere Minister für verhinderer. Plötzlich wird auf Uneinigkeit auf EU-Ebene verwiesen.

20. Sept. 2012, 20:44 Gstettnbauer

MUT-Bürger - traut Euch

alles schei...e alles wird teurer. jeder gibt die preiserhöhungen weiter. (spediteure, handel, landmaschinen hersteller) für die milch gibts immer weniger, fürs fleisch gibts immer weniger. ich fahr auf meiner gstettn auch nicht mit wasser. wen darf ich meine mehraufwände weitergeben?????? ich weiß, love it, take it, or leave it. a TRAUM dann lass mas halt....

19. Okt. 2012, 17:49 postvomposter

MUT-Bürger - traut Euch

Konsequente und gnadenlose ABWAHL der AUFKLÄRUNGSABWÜRGER ÖVPSPÖ! Man kann ein Problem nicht mit der gleichen Denkweise lösen, die es hat entstehen lassen (A. Einstein). Daher ist das Problem Korruption mit korruptionsbelasteten Parteien wohl kaum lösbar. http://www.korruption-abwahl-jetzt.at

ähnliche Themen

  • 0

    NH TN55D

    hallo Leute brauche einen Heckscheibenwischer (komplett mit Motor usw.) für einen NH TN55 !!! gibt es den nur Original oder weiß jemand eine Firma wo man den bekommt??? danke im voraus!!

    Tirolerbub gefragt am 21. Sept. 2012, 18:39

  • 0

    Welche Landmaschinen?

    Welche Landmaschinen zum Mähen, Wenden, Schwaden und zur Heubergung passen am besten für ca. 7ha Wiese. Ich meine welche Arbeitsbreiten und größen der Maschinen passen am besten dazu.

    AL1998 gefragt am 21. Sept. 2012, 17:35

  • 14

    19.09.2012 oder meine 2. Chance

    Heute möchte ich niemanden langweilen, auch besondere Fragen hab ich keine. es drängt mich nur meine Erfahrungen der letzten Tage zu erzählen. Am Mittwoch 19.9. wollte ich um ca. 0630 Uhr wegen des st…

    golfrabbit gefragt am 21. Sept. 2012, 15:01

  • 2

    Schafe stürmten Sportgeschäft in St. Anton

    Serwus beinand, endlich mal eine Meldung, die nicht über unsere Politde..en handelt. A lustige Gschicht, wobei i mir ned sicher bin, ob ned eh immer " Schafe" ein Geschäft stürmen, wenns was um 10 cen…

    Josefjosef gefragt am 21. Sept. 2012, 14:16

  • 0

    Schweinepreis +2 Cent

    Deutschland: +3 Cent Österreich: +2 Cent für kommende Woche LG Werner

    apfel11 gefragt am 21. Sept. 2012, 14:10

ähnliche Links