•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Muss man einen Bauer schon an seiner Kleidung erkennen?

Muss man einen Bauer schon an seiner Kleidung erkennen?

26. Aug. 2009, 10:07 angelika

Muss man einen Bauer schon an seiner Kleidung erkennen?

Sie kennen die Situation vielleicht: Die Entmistung ist kaputt, Sie reparieren die Anlage. Während der Arbeiten fehlt eine wichtige Schraube. Ihre Frau wollen sie nach dem letzten missglückten Einkauf nicht mehr beauftragen oder es ist gar niemand da, der schnell weg kann. Sie müssen selbst fahren. Dusche und Kleiderwechsel brauchen Zeit, einfacher ist es schnell ins Auto zu steigen und loszufahren. Dass Sie in diesem Fall nicht unbedingt gut riechen, ist jedem bewusst. Fahren Sie trotzdem in Arbeitskleidung? Anders sieht es beim Kirchgang oder beim Lebensmitteleinkauf aus. Dort gibt es leider immer wieder schwarze Schafe, die damit den ganzen Berufsstand sprichwörtlich in den Dreck ziehen. Denn auch wenn die Kleidung sauber ist, hilft es wenig, wenn die Autositze nach Stall riechen. Muss man den Beruf Landwirt am Geruch oder an der Kleidung erkennen? Fehlt es manchen Landwirten am Feingefühl für Sauberkeit?

Antworten: 3

26. Aug. 2009, 10:14 afairerpreis

Muss man einen Bauer schon an seiner Kleidung erkennen?

Absolut richtig, wie Du kommst gegangen so wirst Du Empfangen. Das ist ein uraltes Sprichwort. LG: afairerpreis

26. Aug. 2009, 13:02 sturmi

Muss man einen Bauer schon an seiner Kleidung erkennen?

Hallo Angelika! Nun "schwarze Schafe" gibts in jeder Branche, ich kenne auch so ein Exemplar, das mit den Gummistiefeln in die Apotheke läuft! Die Zeit muß man sich einfach nehme um aus dem stinkenden Gwandl zu schlüpfen! MfG Sturmi

26. Aug. 2009, 13:03 sturmi

Muss man einen Bauer schon an seiner Kleidung erkennen?

Hallo Angelika! Nun "schwarze Schafe" gibts in jeder Branche, ich kenne auch so ein Exemplar, das mit den Gummistiefeln in die Apotheke läuft! Die Zeit muß man sich einfach nehme um aus dem stinkenden Gwandl zu schlüpfen! MfG Sturmi

ähnliche Themen

  • 1

    Heckmähwerk für Steyr 8060H

    Hallo Ich wollte fragen welches Heckmähwerk ihr mir für einen Steyr 8060 Hinterrad empfehlen würdet! Welche Breite optimal wäre und ob Scheiben-, Trommel- oder Doppelmessermähwerk! Ich habe 2 - 3 ha i…

    Pichlerbuam gefragt am 27. Aug. 2009, 09:19

  • 3

    2 Fliegen mit einer Klappe!!!

    Hallo an alle!!! es funktioniert. Man kann wirklich 2 Fliegen mit einer Klappe erschlagen. Habe es gerade geschafft. Hat noch wer Unglaubwuerdige Dinge geschaftt??? (ich will hier keine politischen od…

    wernergrabler gefragt am 27. Aug. 2009, 00:20

  • 1

    Getreidepreise - Schweinepreise

    Hallo Leute! Ich hab gehört, dass die Futtergerste unter 80 Euro kosten soll und für die "schlechte" Weizenpartien mit niedriger Fallzahl soll es auch nur 100 Euro geben. Da bleibt mir wohl nichts and…

    Sau007 gefragt am 26. Aug. 2009, 21:16

  • 0

    Schaltplan Hürlimann

    Woher könnte ich für meinen Hürlimann H356 einen elektrischen Schaltplan und/oder eine Bedienungsanleitung bekommen? mfg Andreas

    andreash gefragt am 26. Aug. 2009, 21:15

  • 6

    Silofreie Heumilch

    Hallo habe kürzlich im Schaufenster eines Geschäftes gelesen Silofreie Heumilch im Angebot. Ist meiner Meinung nach schon heftig eine solche Werbung zu betreiben und vor allen Dingen eine indirekte Sc…

    fffriedl gefragt am 26. Aug. 2009, 19:58

ähnliche Links