- Startseite
- /
- Forum
- /
- multiples Organversagen bei Hackgutheizung
multiples Organversagen bei Hackgutheizung
25. Jan. 2019, 21:04 179781
multiples Organversagen bei Hackgutheizung
Weil da vor gar nicht langer Zeit einmal ein Artikel war, wo sich einer wegen einer recht einfachen Reparatur an einer Hackgutheizung großartig über den Hersteller beschwert hat eine Geschichte dazu, wie das auch sein kann: Gestern vormittag Hackgutbehälter ganz leer, also nachgefüllt. Da gehen 5 Schaufeln vom Hoflader hinein, also etwa 12 m3. Am Nachmittag im Wald gearbeitet, weil man will ja nächsten Winter auch heizen können. Bei heimkommen im Haus etwas kühl - Heizung steht "Überstrom Raumaustragung". Da hab ich gleich ein ungutes Gefühl bekommen, weil ich vor dem Nachfüllen schon gesehen habe, dass die Schnecke nach 10 Jahren Betrieb schon ein wenig Abnutzung zeigt. Auf jeden Fall war die Ursache, dass die Schnecke in dem Bereich nach dem Durchgang durch die Bunkerwand so stark abgenutzt war dass sich die Windungen umgebogen haben und dort das Material richtig verpresst wurde. Heute in der Früh in der Firma angerufen: neue Schnecke dauert 1 - 2 Werktage. Also erst einmal vorläufige Reparatur angesagt. Ist ja auch blöd wenn die Heizung im Winter bricht, wie beim Mähdrescher, der geht auch am liebsten in der Ernte kaputt. Als erstes 2 m3 Schnitzel wieder aus dem Bunker geschaufelt, damit der Schneckentrog frei wird. Und wie wir so durch im Handbetrieb hin und herfahren die Schnecke freifahren wollten, hat dann auch noch die Steuerung den Geist aufgegeben. Wieder in der Firma angerufen, neues Problem erklärt. Die schicken einen zum reparieren, der war auch nach zwei Stunden da. Hat ein Teil in der Steuerung getauscht und alles neu eingestellt. Die Schnecke hat dann noch einiges an Tricks gebraucht, dass wir sie doch herausbekommen haben. Die umgebogenen Schneckenwindungen zurechtgeklopft, aus 8 mm Rundeisen passende Schneckenwindungen gedreht und die dazugeschweißt. Alles wieder zusammengebaut und am späten Nachmittag wird es wieder wärmer im Haus. Fazit: Selber schuld, weil nach der Laufzeit und Verschleiß an den sichtbaren Teilen, hätte die Schnecke schon vor der Heizsaison getauscht werden sollen. Ähnlich wie beim Mähdrescher. Und über die Firma sollte man nicht schimpfen, weil das was geht und notwendig ist, haben die gleich erledigt und eine simples Ding, wie eine gebrochene Schnecke kann man, wenn es sein muss mit ein wenig Grips Willen so weit richten, dass es wieder für einige Zeit geht. Gottfried
Antworten: 4
25. Jan. 2019, 21:39 Ferdi
multiples Organversagen bei Hackgutheizung
Gratuliere, wichtig ist heute, um überhaupt durchzukommen, dass man doch dringende Reparaturen selber machen kann. Ist auch kostengünstiger u. sehr oft einfach nur notwendig, weil eben kein Servicepersonal zeitnahe mit Ersatzteilen auftaucht. Leider werden viele Dinge von Seiten der Industrie, immer mit Elektronik, oder technisch so gebaut, dass man selber überhaupt nichts mehr reparieren kann. Die Obsoleszenz wird bei vielen techn. Artikel absichtlich immer öfters verbaut, so wurden wir eben zur Wegwerfgesellschaft. Dann wundern wir uns über den Klimawandel, aber die Industrie will Konsum, Konsum, Konsum......über alles.
26. Jan. 2019, 07:15 beglae
multiples Organversagen bei Hackgutheizung
wenn man den Bunker leer heizt sollte man vorsichtig auffüllen , das heißt erst mal 1-2 m³ einfüllen dann einen Tag heizen dann komplett auffüllen ( damit die Austragungs arme einklappen können ) also Bunker nie leer heizen !!!!
26. Jan. 2019, 07:21 schellniesel
multiples Organversagen bei Hackgutheizung
Ich hoffe auch das ich düse heizsaison noch drüber komm. Dann muss auch die Schnecke mal genau inspiziert werden... Das sekundärgebläse läuft auch schon von Woche zu Woche lauter... Und der schamottierte brennraum bröckelt auch schon ein wenig... Also im Sommer stehen ein paar Stunden im heizraum an :-) Was Elektronik angeht! Nun ja alles wird eigentlich mit Cent teilen zusammengebaut und oft ist auch nur ein kleines Cent Teil dafür verantwortlich das es nimmer funktioniert. Leider gibts halt nur sehr wenige Leute die Leiterplatten lesen können und so auch auf das def Bauteil draufkommen. Das nächste ist das es Zeit braucht und somit diese Art der rep oft auch unwirtschaftlich wird... Deshalb werden wir zu teiletauschern und zur wegwerfen verdammt! Mfg
26. Jan. 2019, 07:26 farmerJT
multiples Organversagen bei Hackgutheizung
Meine Hackgutheizung ist jetzt 23 Jahre alt und den Hersteller gibts schon ca. 22 Jahre nicht mehr. War schon ziemlich alles kaputt nur der Kessel hält dicht. Bin aber froh dass man den Kessel per Handbetrieb mit Stückholz heizen kann. Nimmt viel Druck bei anstehenden Reparaturen.
ähnliche Themen
- 0
Deutz Aglroplus 60 Heizungsgebläse
Servus, bei meinem Deutz Agroplus 60 Bj. 1999 muss ich das Heizungsgebläse ausbauen (verursacht Geräusche vermutlich ein defektes Lager). Hat jemand von euch diese Arbeit schon mal erledigt? Bräuchte …
Ehlinger gefragt am 26. Jan. 2019, 18:40
- 5
Kleine Profisäge
Hallo, ich möchte mir wegen einer Durchforstung ( BHD ca. 15cm) eine kleine Profisäge zulegen und wollte euch fragen was die beste wäre. Sie sollte auch leicht sein weil man ja nicht jünger wird. Ich …
Einkehrhof gefragt am 26. Jan. 2019, 18:35
- 0
Kleine Profisäge
Hallo, ich möchte mir wegen einer Durchforstung ( BHD ca. 15cm) eine kleine Profisäge zulegen. Sie sollte auch leicht sein weil man ja nicht jünger wird. Ich freue mich auf eure Vorschläge.
Einkehrhof gefragt am 26. Jan. 2019, 18:30
- 3
Erfahrungen Rundballenpresse New HollandFiatagri
Hallo Kollegen, hat wer Erfahrungen mit den variablen Rundballenpressen von New Holland zb. New Holland 5880 oder 654? Mich würde Intressieren ob man diese mit ca. 18000 Ballen noch kaufen kann, und d…
Johny5080R gefragt am 26. Jan. 2019, 11:39
- 3
Lindner Geotrac 70 Servolenkung
Hallo Leute Seit ein paar Tagen geht bei unserem Lindner Geotrac 70 die Servolenkung sehr stark zu lenken Was kann da das Problem sein? Ich vermute Servopumpe aber ich kann mich auch täuschen Bitte um…
r.nosa98@gmail.com gefragt am 26. Jan. 2019, 10:35
ähnliche Links