- Startseite
- /
- Forum
- /
- Multifunktionaler Rinderstall??
Multifunktionaler Rinderstall??
05. Dez. 2007, 07:03 bergbauer310
Multifunktionaler Rinderstall??
Steh grad in Planungsphase vom Rinderstall: Grundanforderungen: praktisch, tiergerecht, kostengünstig. Wie habt ihr das geschaftt?? sympathisch wäre mir Strohstall, jedoch wieviel stroh kann man ungef rechnen? je GVE? Würdet ihr Spalten verlegen? Kostenpunkt von verschiedenen Varianten?? Danke für eure Mithilfe. mfg
Antworten: 6
05. Dez. 2007, 09:10 sepp9
Multifunktionaler Rinderstall??
Habe selber heuer Stall und Bergeraum neu gebaut, das was du versuchst zu schaffen Multifunktional ist nicht leicht bzw. nur mit kompromissen machbar. Ich habe mir vorher viele Ställe angesehen Grosse, Kleine teilweise super Betreibe . Letztenendes ist es aber so das was bei diesen Betreiben gut ausschaut oft beim Eigenen nicht passt . Mit Stroh sei vorsichtig wenn dann nur Gehäckseltes , ausserdem Arbeitsaufwendig spalten sind oft gefährlich für Klauen und Füsse, ausserdem gibts wenig möglichkeiten wenns rutschig sind ausser teure Gummiauflagen oder Neue noch zu Berücksichtigen bei Spalten vorhandenen Güllelagerraum Ev. Güllekeller mit Spülung. Alternative Breitschieber: Kostengünstig , Bahn notfals mit Traktor befahrbar, wenn du über einen Rost schiebst hast du Festmist und Gülle Gebäude wenn möglich Freistehend ( Erweiterungsmöglichkeiten , Kostengünstiger, ) Fertighalle ev. mit eigenem Holz und Hoher Eigenleistung Meine Persönliche Meinung ist Lieber Etwas Teurer am Anfang aber zufrieden ! Ps. Immer nach deinem Persönlichen Bedürfnissen (Vorlieben) und Örtlichen Begebenheiten und Betreibsform Entscheiden und Bauen !
05. Dez. 2007, 09:11 sepp9
Multifunktionaler Rinderstall??
Habe selber heuer Stall und Bergeraum neu gebaut, das was du versuchst zu schaffen Multifunktional ist nicht leicht bzw. nur mit kompromissen machbar. Ich habe mir vorher viele Ställe angesehen Grosse, Kleine teilweise super Betreibe . Letztenendes ist es aber so das was bei diesen Betreiben gut ausschaut oft beim Eigenen nicht passt . Mit Stroh sei vorsichtig wenn dann nur Gehäckseltes , ausserdem Arbeitsaufwendig spalten sind oft gefährlich für Klauen und Füsse, ausserdem gibts wenig möglichkeiten wenns rutschig sind ausser teure Gummiauflagen oder Neue noch zu Berücksichtigen bei Spalten vorhandenen Güllelagerraum Ev. Güllekeller mit Spülung. Alternative Breitschieber: Kostengünstig , Bahn notfals mit Traktor befahrbar, wenn du über einen Rost schiebst hast du Festmist und Gülle Gebäude wenn möglich Freistehend ( Erweiterungsmöglichkeiten , Kostengünstiger, ) Fertighalle ev. mit eigenem Holz und Hoher Eigenleistung Meine Persönliche Meinung ist Lieber Etwas Teurer am Anfang aber zufrieden ! Ps. Immer nach deinem Persönlichen Bedürfnissen (Vorlieben) und Örtlichen Begebenheiten und Betreibsform Entscheiden und Bauen !
05. Dez. 2007, 09:12 sepp9
Multifunktionaler Rinderstall??
Habe selber heuer Stall und Bergeraum neu gebaut, das was du versuchst zu schaffen Multifunktional ist nicht leicht bzw. nur mit kompromissen machbar. Ich habe mir vorher viele Ställe angesehen Grosse, Kleine teilweise super Betreibe . Letztenendes ist es aber so das was bei diesen Betreiben gut ausschaut oft beim Eigenen nicht passt . Mit Stroh sei vorsichtig wenn dann nur Gehäckseltes , ausserdem Arbeitsaufwendig spalten sind oft gefährlich für Klauen und Füsse, ausserdem gibts wenig möglichkeiten wenns rutschig sind ausser teure Gummiauflagen oder Neue noch zu Berücksichtigen bei Spalten vorhandenen Güllelagerraum Ev. Güllekeller mit Spülung. Alternative Breitschieber: Kostengünstig , Bahn notfals mit Traktor befahrbar, wenn du über einen Rost schiebst hast du Festmist und Gülle Gebäude wenn möglich Freistehend ( Erweiterungsmöglichkeiten , Kostengünstiger, ) Fertighalle ev. mit eigenem Holz und Hoher Eigenleistung Meine Persönliche Meinung ist Lieber Etwas Teurer am Anfang aber zufrieden ! Ps. Immer nach deinem Persönlichen Bedürfnissen (Vorlieben) und Örtlichen Begebenheiten und Betreibsform Entscheiden und Bauen !
05. Dez. 2007, 09:14 sepp9
Multifunktionaler Rinderstall??
Habe selber heuer Stall und Bergeraum neu gebaut, das was du versuchst zu schaffen Multifunktional ist nicht leicht bzw. nur mit kompromissen machbar. Ich habe mir vorher viele Ställe angesehen Grosse, Kleine teilweise super Betreibe . Letztenendes ist es aber so das was bei diesen Betreiben gut ausschaut oft beim Eigenen nicht passt . Mit Stroh sei vorsichtig wenn dann nur Gehäckseltes , ausserdem Arbeitsaufwendig spalten sind oft gefährlich für Klauen und Füsse, ausserdem gibts wenig möglichkeiten wenns rutschig sind ausser teure Gummiauflagen oder Neue noch zu Berücksichtigen bei Spalten vorhandenen Güllelagerraum Ev. Güllekeller mit Spülung. Alternative Breitschieber: Kostengünstig , Bahn notfals mit Traktor befahrbar, wenn du über einen Rost schiebst hast du Festmist und Gülle Gebäude wenn möglich Freistehend ( Erweiterungsmöglichkeiten , Kostengünstiger, ) Fertighalle ev. mit eigenem Holz und Hoher Eigenleistung Meine Persönliche Meinung ist Lieber Etwas Teurer am Anfang aber zufrieden ! Ps. Immer nach deinem Persönlichen Bedürfnissen (Vorlieben) und Örtlichen Begebenheiten und Betreibsform Entscheiden und Bauen !
05. Dez. 2007, 10:15 sepp9
Multifunktionaler Rinderstall??
Habe selber heuer Stall und Bergeraum neu gebaut, das was du versuchst zu schaffen Multifunktional ist nicht leicht bzw. nur mit kompromissen machbar. Ich habe mir vorher viele Ställe angesehen Grosse, Kleine teilweise super Betreibe . Letztenendes ist es aber so das was bei diesen Betreiben gut ausschaut oft beim Eigenen nicht passt . Mit Stroh sei vorsichtig wenn dann nur Gehäckseltes , ausserdem Arbeitsaufwendig spalten sind oft gefährlich für Klauen und Füsse, ausserdem gibts wenig möglichkeiten wenns rutschig sind ausser teure Gummiauflagen oder Neue noch zu Berücksichtigen bei Spalten vorhandenen Güllelagerraum Ev. Güllekeller mit Spülung. Alternative Breitschieber: Kostengünstig , Bahn notfals mit Traktor befahrbar, wenn du über einen Rost schiebst hast du Festmist und Gülle Gebäude wenn möglich Freistehend ( Erweiterungsmöglichkeiten , Kostengünstiger, ) Fertighalle ev. mit eigenem Holz und Hoher Eigenleistung Meine Persönliche Meinung ist Lieber Etwas Teurer am Anfang aber zufrieden ! Ps. Immer nach deinem Persönlichen Bedürfnissen (Vorlieben) und Örtlichen Begebenheiten und Betreibsform Entscheiden und Bauen !
05. Dez. 2007, 20:07 aha
Multifunktionaler Rinderstall??
Riderstall/Kuhstall? Ich geh mal davon aus, du meinst nen Jungviehstall? Dann stellt sich zunächst die Frage: "Was hast du für einen Kuhstall"? Es macht keinen Sinn, einen Rinderlaufstall zu bauen, wenn die Kühe noch angebunden sind. Es muß für den Betrieb ein Gesamtkonzept erstellt werden. Nur soviel, Tiefstreu kannst du ab 200kg vergessen! Es sei denn, du machst Klauenpflege bei Jungvieh. Die Anzahl der gehaltenen Tiere spielt natürlich auch noch eine nicht unwesentliche Rolle... mfg
ähnliche Themen
- 5
Stückholzheizung
Hallo! Hat jemand Erfahrung mit Stückholzheizungen? Mich würde nur eine Heizung interessieren in die 1m Scheite gehen. Gibt es Arbeitsmethoden die es ermöglichen nur einmal bis zweimal in der Woche na…
Gstettnbauer gefragt am 06. Dez. 2007, 06:42
- 1
Steyr 968a
Liebe Landwirte, Ich habe einen 968a zu einen Top Preis gefunden, und habe Zuhause auch einen 975a im einsatz. Kann ich diese beiden Typen mit einenander vergleichen? Beide haben einen SISU-Motoren un…
dominik17 gefragt am 05. Dez. 2007, 22:43
- 1
Molterer erteilt Haider Diskoverbot
Aus meiner Sicht ist der Vizekanzler zu streng! Ich sehe keinen Unterschied, ob ein Politiker um 99 Cent eine Glut hat oder um 3,50€ Wie seht ihr das? ORF: Molterer kritisiert Haiders Disco-Besuch sch…
walterst gefragt am 05. Dez. 2007, 21:52
- 0
Trisix
Hallo miteinander steht der Trisix auf der Tullner-messe. Danke
Robi gefragt am 05. Dez. 2007, 17:04
- 0
Hochdruckreiniger
Kann mir wer einen Hochdruckreiniger empfehlen,wird viel benutzt. Am liebsten wäre mir eine Heisswasser Hochdruckreiniger.
Bobbl gefragt am 05. Dez. 2007, 15:17
ähnliche Links