Mulchsaatanbau Begrünung

28. Juli 2013, 16:24 wene85

Mulchsaatanbau Begrünung

Hier wurde einmal gegrubert vonmSchellniesel mit Same Darado und dann einmal mit KE drüber und dann mit Reform Semo 100 angesäht. Angebaut wurde Ölrettich und Ackerbohnen und Alexandrinerklee. Weiter Fotos gibts im Weblog !!!!! mfg angerweber

Antworten: 4

28. Juli 2013, 16:28 wene85

Mulchsaatanbau Begrünung

http://www.youtube.com/watch?v=Lg-J0cOTe08 hier das Video dazu beim Grubbern sieht man nicht wirklich viel da der Link oben nicht funktioniert !!!

28. Juli 2013, 19:23 Jophi

Mulchsaatanbau Begrünung

Hallo ! Gute Arbeit, hätte ich von Schellniesel auch nicht anders erwartet. Aber bei Euch in der Steiermark, ists ja noch trockener als bei uns.

28. Juli 2013, 20:00 schellniesel

Mulchsaatanbau Begrünung

@Jophi Des staubt nur so weil der wene85 eine Stoppelkalkung durchgeführt hat. Ansonsten is zwar trocken aber wächst und gedeiht noch alles so halbwegs. Bis auf die Wiesen die sind ausgebrannt! Und Danke! :-)

28. Juli 2013, 23:43 wene85

Mulchsaatanbau Begrünung

Ja die Ackerbohnen da ist der Zug abgefahren sagt für die kommende Woche auch nicht wirklich regen an und deshalb wird mit den Ackerbohnen nix mehr. Ja wurde vorher gekalkt und hat nicht draufgeregnet deshalb staubt es halt sehr. Ja bei meinen Kürbisen da gehen die Blätter auch schon so langsam zu Boden und wenn jetzt noch so eine Woche Hitze ohne regen kommt wirds eng. Mais geht noch bei uns der leidet gar net so der wächst in die Höhe. Aber Leibnitzer und Grazer Gegend ist bei Mais bereits richtig Ernteausfall. mfg

ähnliche Themen

  • 1

    Unterbau Getreidesilo - Trichter?

    Für einen Getreidesilo - Wellblech - Durchmesser 8 m bin ich noch unschlüssig, wie wir den Betonunterbau machen sollten - Ideen sind gefragt! Ich würde gerne einen flacheren Trichter betonieren, da ja…

    DJ111 gefragt am 29. Juli 2013, 12:45

  • 0

    Unkrautbekämpfung im Grünland

    Wer von euch hat Erfahrung im Bereich der Unkrautbekämpfung im Grünland mit Rotowiper mfg

    Milchvieh23 gefragt am 29. Juli 2013, 11:36

  • 0

    Kurzumtrieb 2013: Wie gehts heuer (mit der Trockenheit)

    Die starken Niederschläge im Frühjahr haben eigentlich eine gute Grundlage für den An- bzw. Weiterwuchs gelegt. Wie alle anderen Kulturen leidet auch meine KUP derzeit schon sehr stark unter der Hitze…

    Weide1 gefragt am 29. Juli 2013, 11:26

  • 0

    Kurzumtrieb 2013: Wie geht´s heuer (mit der Trockenheit)

    Die starken Niederschläge im Frühjahr haben eigentlich eine gute Grundlage für den Anwuchs gelegt. Wie alle anderen Kulturen auch leidet meine KUP derzeit schon sehr stark unter der Hitze. Mit den Nie…

    Weide1 gefragt am 29. Juli 2013, 11:25

  • 3

    Raps einlagern oder verkaufen?

    Hallo! Nachdem für Konsumraps € 376,32 / t incl. aktuell bezahlt werden, stellt sich die Frage einlagern oder verkaufen? Die Erträge bringen wahrscheinlich keine Rapsschwemme. Die Preisprognosen sind …

    traun4tler gefragt am 29. Juli 2013, 11:21

ähnliche Links