- Startseite
- /
- Forum
- /
- Müssen es tatsächlich Milchkühe sein?
Müssen es tatsächlich Milchkühe sein?
17. Sept. 2009, 19:34 helmar
Müssen es tatsächlich Milchkühe sein?
In vielen Argumenten pro Milchstreik wird damit argumantiert, dass Milchkühe ein Garant dafür sind dass die Landschaft im Berggebiet offen gehalten wird. Wenn aber der Milchpreis fällt, dann muss pro Kuh zwangsläufig irgendwie mehr Milch erzeugt werden, und das bei gleichen Kosten. Das ist oft auf Grund der Gegebenheiten alles andere als einfach und nicht immer gewollt. Wenn nun, sagen wir mal, pro Kuh vielleicht maximal 3500 kg milch in die Lieferung gehen, wäre es vielleicht doch zu überlegen, wenn man schon unbedingt die Milchkuh im extremen Bergland halten will, zu versuchen, entweder ein Spezialitätenprogramm mit der Milch zu fahren oder doch........Mutterkuh? Und dazu eine Art Offenhaltungsleistungsabgeltung? Oder eine Verbesserung der Dotation der M-Massnahme? Wenn es politische/finazielle Unterstützung geben soll, dann so dass Milchkuh gehalten werden kann, aber nicht muss. Ein paar Gedanken von helmar
Antworten: 3
17. Sept. 2009, 20:01 joholt
Müssen es tatsächlich Milchkühe sein?
@ Helmar du hast ja selber vor kurzem geschrieben das flächen zugewachsen sind und es gar nicht so schlimm aus schaut. Genauso wie bei uns und in vielen anderen gegenden auch. Ich bin auch nicht fürs zuwachsen lassen aber es ist schon bei einigen ein Thema ob es nicht besser ist auzuforsten als mit steuergeldern diese Höfe mit aller gewalt am leben zu erhalten. mfg
17. Sept. 2009, 20:09 edde
Müssen es tatsächlich Milchkühe sein?
nein, HELMAR, müssens nicht sein.. es gab in den vergangnen ca 20 jahren eine starke wanderung der milch aus den gunstlagen in reine grünlandstandorte, in gunstlagen wurde wenn irgendwie möglich ackerland für schweineproduktion und reinen marktfruchtbau geschaffen. nun erwarte ich insbesondere bei länger anhaltenden milchtiefstpreisen eine bawanderung auch aus diesen eher benachteligten grünlandstandorten , und diese lücke werden mutterkuhhalter,ochsenmäster , eventuell auch biogasler mit gesonderten förderbedingungen für grünland schlessen. man braucht sich doch nur die produktionsmässig benachteiligten randgebiete in bayern und tschechien ansehn, auch im nördlichen waldviertel wird vermehrt extensiv gewirtschaftet. und dass im siebtreichsten land der erde mit sicherheit die nächste generation nicht das doppelte an arbeitseinsatz leisten willl um einkommensmässig halbwegs mit der ausserlandwirtschaftlichen bevölkerung mithalten zu können kann man niemandem verübeln !! mfg
17. Sept. 2009, 20:15 BBB
Müssen es tatsächlich Milchkühe sein?
Helmar Der Mutterkuh Markt hat auch nur begrenzte Kapazitäten. Mein Vorschlag wäre ein mal Mähen und ein oder zwei mal Mulchen. lG. BBB
ähnliche Themen
- 0
Steyr Anbauplattemit Unterzug für 9078-9094 mit MWM - Motor
Servus beinand Bitte um Euere Mithilfe! Hab ein Problem das ich alleine nicht direkt lösen kann! Suche den jenigen Herrn, der vor ca. einem halben Jahr hier auf dieser Plattform eine original Anbaupla…
steyr768 gefragt am 18. Sept. 2009, 16:17
- 3
Lieferstreik - milchstreik
Ich freu mich immer wieder über den zusammenhalt unter den Bauern. Da gibt es Gruppierungen, ich mein die Markschreier, die Leben das vorbildlich vor. Nur scheint mir das auch bei diesen die sogenannt…
----- gefragt am 18. Sept. 2009, 16:06
- 0
Maiskorndrusch
Wollte mal wissen ob von euch schon jemand Mais gedroschen hat und mit wieviel Feuchtigkeit und mit welchen Ertrag. lg angerweber
wene85 gefragt am 18. Sept. 2009, 15:57
- 3
Fahrzeug Verkauf
Hallo Ich habe vor ca 3 Monaten ein Motorrad verkauft 11 Jahre alt und 22000 km auf der uhr. Nach zwei wochen hat sich der Käufer bei mir gemeldet das er nach ca 250 km einen Motorschaden hatte. Er sa…
Chris86 gefragt am 18. Sept. 2009, 15:20
- 3
Faserbeton?!
Hallo! wollen bei unseren Fertigteilfahrsilos den Boden mit Faserbeton machen. Fasern sind aus Kunststoff und 45 mm lang kommt aufs gleiche ohne die arbeitszeit die man braucht beim eisenverlegen habt…
maestro gefragt am 18. Sept. 2009, 12:21
ähnliche Links