Mühlstein ausgebrochen

26. Sept. 2008, 13:34 unicorn

Mühlstein ausgebrochen

Hallo, habe eine alte Holzschrottmühle bei der ca. 1/3 des unteren Mühlsteins (Durchmesser 50 cm und ca. 7 cm hoch) ausgebrochen ist. Der Stein ist kein wirklicher Stein sondern eher Beton mit schwarzer 1-3mm Körnung (Basalt?). Den Hersteller (Fa. Lienhardt aus Ziersdorf) der Mühle gibt es leider schon lange nicht mehr. Nun meine Fragen: Kann ich den Mühlstein einfach reparieren. Wenn ja, wie? Kennt jemand eine Firma wo ich so einen Mühlstein ev. kaufen kann? Im Internet habe ich leider nichts Entsprechendes gefunden. mfg unicorn

Antworten: 2

26. Sept. 2008, 15:36 Fadinger

Mühlstein ausgebrochen

Hallo! Versuche es mit den Kleber (heißt Dünnbettmörtel oder so), wie man ihn für die Nut/Federziegel zum Mauern nimmt. Das Zeugs hält fantastisch. Der Nachbar hat übriggebliebenen Kleber in eine größere Spalte neben einer Tür hineingeschmiert, genau dort, wo er eigentlich eine Elektrodose haben wollte. Schließlich hat er das Ganze wieder mit der Flex herausgeschnitten .... Gruß F

23. Juli 2016, 19:13 ilse.k

Mühlstein ausgebrochen

Ich fertige in dritter Generation Mühlsteine an und kann ihnen den Mühlstein erneuern, falls dies noch aktuell sein sollte. I.Krobath

ähnliche Themen

  • 0

    Wie schauen eure Kürbiserträge aus !!!1

    Wollte nur wissen wie es bei euch mit den Kürbiserträgen aussieht. Hatte heuer wohl die schlechteste Ernte seit ich mich erinnern kann. lg angerweber

    wene85 gefragt am 27. Sept. 2008, 11:58

  • 0

    Deckenisolierung

    Kann mir jemand Tipps zum isolieren einer Beton-Dachbodendecke geben? Welches Material,welche Stärke,Kosten usw. Der Dachboden wird nicht , bzw. kaum genutzt. Danke!

    neb100 gefragt am 27. Sept. 2008, 11:40

  • 0

    Deckenisolierung

    Kann mir jemand Tipps zum isolieren einer Beton-Dachbodendecke geben? Welches Material,welche Stärke,Kosten usw. Der Dachboden wird nicht , bzw. kaum genutzt. Danke!

    neb100 gefragt am 27. Sept. 2008, 11:38

  • 2

    Zukünftiger Brief Faymanns an die Krone

    Ich weiß der Brief ist ewtas lang aber irgendwie gefällt er mir. Von: Bundeskanzler Prof. Werner Faymann An: Frau Dr. Eva Dichand, Herausgeberin der Tageszeitung Krone heute Sehr geehrte Herausgeberin…

    frami gefragt am 27. Sept. 2008, 11:30

  • 2

    Weizensorten

    An alle Interessierten! Aufruf des internationalen Notkomitees zur Rettung der Kulturpflanzenvielfalt und ihrer Ursprünge Weltweit versuchen Saatgutkonzerne die Kontrolle über die Kulturpflanzen, welc…

    styrian_cro gefragt am 27. Sept. 2008, 11:08

ähnliche Links