Motorschlitten Rohrbach

10. Jan. 2021, 16:01 Bruno53

Motorschlitten Rohrbach

Hallo Berufskollegen Möchte hier im Forum um Erfahrungen bezüglich Motorschlitten auf Landw. Flächen im Bezirk Rohrbach oder anderen Bezirken nachfragen. Die Situation ist folgende und wurde die letzten Jahre empfindlich mehr. (Ausnahme letztes Jahr da keine geschlossene Schneedecke) Mittlerweile bildet sich ja schon ein Rundkurs durch den halben Bezirk mit Anbindung des Landmaschinen Händlers aus dem Bezirk Urfahr der tüchtig diese Schneemobile verkauft. Alles auf Landwirtschaftlichen Flächen, über Äcker mit Wintergetreide und auch sehr oft durch den Wald. Zu meiner Grundsätzlichen Situation: Meine Waldflächen, alle auf einer Schneesicheren Höhenlage von 700 - 900 Metern. Kommt es öfters mal vor, dass du bei Waldarbeiten von Schlittenfahrern besucht wirst. Diese dann meist überrascht das der Wald nicht Ihnen alleine zur Benützung unterliegt. Auf Ansprache was sie hier machen meist etwas Vorlaut und noch von Ihrem Recht überzeugt. Bei Sicherung von Beweisen mittels Handyfoto sehr schnell Arrogant werden. Vor einigen Jahren zum Saisonhöhepunkt, habe ich mit einem politischen Vertreter der Landwirte ein längeres Gespräch über die Situation geführt. Die Situation ist Natürlich nicht einfach. Versteckt unter der Anonymität, Schnelligkeit, Geländegängigkeit haben die Motorschlitten mit Ihren Fahrern ein Leichtes Spiel bei Exekutive und Co. Wie soll damit umgegangen werden? Bitte keine Grundsatz Diskussion bezüglich der Aktuellen Situation (Covid), Das Benützen der Flächen bei Schnee ohne jegliche Vereinbarung geht ja schon mehr als Zehn Jahre und könnte irgendwann ersessenes Recht sein. Das ich in dieser Situation zu penibel bin würde ich so auch nicht stehen lassen. Da Google mit dem Suchtext Motorschlitten im Bezirk Rohrbach eine Menge an Berichten anzeigt. Habe mit diesem Freizeitsport kein Problem, sehe aber durch die Benützung meiner Flächen ohne jegliche Vorsprache der Mitglieder des Vereines einen einseitigen Vorteil der Schlittenfahrer. Was ist Eure Meinung dazu? Danke für Sachliche Beiträge.

Antworten: 10

10. Jan. 2021, 16:32 179781

Motorschlitten Rohrbach

Bei uns ist so was unbekannt, wohl auch weil wir kaum einmal genug Schnee dafür haben. Wie die rechtliche Situation dazu ist, musst du von einem Juristen erfragen. Normal ist das auf jeden Fall Besitzstörung, wenn jemand ohne Fragen den Besitz von jemand anderem benutzt. In dem Fall zum Motorschlittenfahren. Dagegen kann man klagen und der "Besitzstörer" wird vom Gericht auf jeden Fall zur Unterlassung und ev. auch zu einer Strafe verurteilt. Problem wird halt sein, die konkreten Verursacher zu benennen. Weil eine Anzeige gegen etwa den Fahrer eines blauen Motorschlitten mit rotem Helm wird nicht greifen. Wenn es mehrere Betroffene gibt, müsst ihr euch zusammentun und gemeinsam mit rechtlichen Schritten dagegen vorgehen. Als erstes wäre wohl ein höflich formuliertes Schreiben an den Verein sinnvoll. Darin die rechtliche Situation darlegen und die Leute ersuchen, bei ihren Fahrten nicht abseits von ausgewiesenen Wegen zu fahren. Möglicherweise könntet ihr damit gleich einen Rechtsanwalt beauftragen. Das kostet nicht die Welt und macht einen ganz anderen Eindruck, als wenn sich ein paar Bäuerlein aufregen, weil jemand über ihre Wiese fährt. Vielleicht finden sich unter den betroffenen Bauern sogar welche, die das als Geschäftsidee aufgreifen und dem Verein passende Flächen zur Nutzung bei Schneelage gegen Entgelt überlassen. Und dort auch noch mit einem Standl mit Speckbrot und Jagatee ein Zubrot verdienen wollen. Sozusagen eine Futterstelle um die von anderen Flächen wegzulocken. Gottfried

10. Jan. 2021, 16:46 janatürlich

Motorschlitten Rohrbach

Wildkameras machen mittlerweile schon recht schöne Fotos mit welche man was anfangen kann,dann würde ich die mal kommen lassen zur aussprache,vielleicht vorher ein paar Bloche hinlegen das sie nicht mehr so schnell sind.

10. Jan. 2021, 16:51 macgy

Motorschlitten Rohrbach

Wir hatten früher einmal einen Langlaufverein, als es noch Schnee gab Der Obmann hat sich alle Grundbesitzer herausgesucht und abgeklappert, waren sehr viele Damit sie eben mit dem Spurgerät und später die Langläufer auf der Loipe unterwegs sein durften So wäre die richtige rechtliche Situation Alles andere ist Besitzstörung und gerichtsanhängig So wie @179781 meint, eine Fläche gegen Entgelt zur Verfügung zu stellen, ist nicht so einfach Dafür ist die BH zuständig, auch wenn die Eigentümer ihr OK geben Zur Folge sind Lärmgutachten / Abgasgutachten / Betriebszeit ect an Gutachten vorzulegen Heute mittlerweile fast unmöglich,eine Genehmigung dafür zu erhalten Wenn ich mir das Bild des Obmans so ansehe, ist es dem egal, den sein Verein will nur Spaß, auf Kosten anderer Ein Typ, der Mitgleid dieses Vereins war, hat bei einem Rennen sein Leben gelassen... 22 j jung, war 2019 https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/tiefe-trauer-in-kollerschlag-22-jaehriger-starb-bei-skidoo-rennen-im-pinzgau;art4,3093967 Die HP Motorschlitten Freunde ist offline 20 km entfernt von Rohrbach gibt es sogar eine offizielle Strecke www.skidoo-boehmerwald.at

11. Jan. 2021, 20:43 breiti

Motorschlitten Rohrbach

Servus! So ein ähnliches Problem hatten wir mit minicrossfahrern auf unseren Forststraßen. Nur leider haben wir Sie erwischt, und buchsstäblich "geprockt" Seid dem is a Ruah! mfg. Breiti

11. Jan. 2021, 21:03 sts

Motorschlitten Rohrbach

Diese Fahrer zu erwischen, ist sicherlich schwierig. Waitan hat aber sicher Recht, dass die BH erst aktiv wird, wenn entsprechende Anzeigen vorliegen. Wichtig wäre zumindest die Fotos einer Wildkamera als Identität dazuzulegen bzw. sollte man einmal einen persönlich erkennen, kann man mittels Foto einfach nachweisen, dass es nicht nur ein einmaliges Vergehen ist und entsprechende Anzeige erstatten. Wenn dann auch die Nachbarn mitziehen und der eine oder andere Fahrer zur Kasse gebeten wurde, wird sich schnell herumsprechen, dass diese Gegend gemieden werden sollte.

12. Jan. 2021, 14:27 waltan

Motorschlitten Rohrbach

Die Fahrer zu erwischen kann nicht deine Aufgabe sein! Kann ja auch zu unguten Situationen führen. Bin selber Enduro gefahren, und einen Fahrer zu erwischen ist ja fast unmöglich. Aber die Polizei weiß sicher wo die starten, und wenn die wollen und sollen, erwischen sie auch wen. Grüße.

12. Jan. 2021, 15:55 Century

Motorschlitten Rohrbach

-

13. Jan. 2021, 10:27 3norweger

Motorschlitten Rohrbach

@Bruno53 - Wir haben Ihren Beitrag moderiert und persönliche Daten von Dritten entfernt. Bitte nennen Sie hier im Forum keine persönlichen Daten von anderen Personen. MfG, Alexandra Team Landwirt.com

13. Jan. 2021, 15:41 hans.a

Motorschlitten Rohrbach

Ich bin selber Landwirt im Bezirk Rohrbach mi mehreren ha Wald und Wiese, aber dieses Thema Motorschlitten hat mich bis jetzt noch keine Minute berührt oder gestört obwohl über meinen Grund mehrere Spuren verlaufen, des Weiteren habe ich auch festgestellt das auf den Wiesenflächen wo die Motorschlitten Bahnen verlaufen im Sommer kein Grashalm weniger bzw mehr wächst. Bei mir z.b. wurde höflichst Gefragt, ob gefahren werden darf bzw wo gefahren werden soll. Bei weitem mehr Flurschäden werden mit den mittlerweile unmenschlichen Geräten die auf Wald und Wiese fahren erzeugt (Harvester, Traktoren die dem Gewicht eines Panzers gleichen, etc.) Was genau Stört dich an der "Fahrerei"? Was meiner Meinung nach auch nicht Sinnvoll ist, wenn in der Nacht gefahren wird. Des weiteren zeigt sich die Motorschlitten Bahn bei Wanderer bzw Langläufer oder Fußgänger bester Beliebtheit. Ich z.b. bin froh das nicht nach jedem Wiesen düngen wo wir auf den Straßen auch manchmal etwas Dünger verlieren Beschwerden rein kommen.

13. Jan. 2021, 15:58 xaver75

Motorschlitten Rohrbach

Das ist ein Totschlagargument, im Umkehrschluss, wenn mit schwerem Gerät Flurschaden produziert wird, ist alles was darunterliegt zu dulden. Der nächste mit seinem in meine Wiese kotenden Köter sagt dann, das ich ja um so viel mehr Dreck hinhaue ……. mfg PS.:Der TE hat nicht mal die Möglichkeit, mit den Fahrern in Kontakt zu treten

ähnliche Themen

  • 5

    Pensionsversicherung der Gattin

    Hallo! Ich führe einen landwirtschaftlichen Betrieb und meine Frau geht nach den Kindern nun wieder einer geringfügigen Tätigkeit nach. Gibt es eine Möglichkeit sie über den Betrieb zur Pensionsversic…

    Lavanttaler gefragt am 11. Jan. 2021, 12:13

  • 0

    Leistung Hubzylinder Lindner 1600

    Hallo. Möchte meinen 1600 Lindner mit Hubzylindern ausstatten. Kann mir vielleicht jemand sagen wie viel Hubleistung das bringt? Herzlichen Dank und LG

    andreas.r gefragt am 10. Jan. 2021, 19:33

  • 12

    Welches Schweißgerät

    Hallo Berufskollegen Welches Schweißgerät verwendet Ihr bei euch am Hof. Ich schweiße nicht viel nur ab und zu Mal ein paar Kleinigkeiten wenn Mal was bricht oder a Kleinigkeit zum Basteln ist derzeit…

    Fichtenbauer gefragt am 10. Jan. 2021, 18:23

  • 1

    Mähwerk Sip Disc Alp 300 S

    Bin beim überlegen ob ich mir ein neues Heckmähwerk kaufen soll. Da mir das Sip zusagen täte, aber bei uns noch kaum welche im Einsatz sind, habe ich mir gedacht ich frage hier mal nach. Mich würde in…

    Andreas gefragt am 10. Jan. 2021, 16:15

  • 0

    40kmh Anhänger

    Kann man einen auf 40 kmh typisierten Anhänger, ohne umtypisieren, auf 25 kmh anmelden?

    Arion820 gefragt am 10. Jan. 2021, 15:36

ähnliche Links