- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mähwerk Sip Disc Alp 300 S
Mähwerk Sip Disc Alp 300 S
10. Jan. 2021, 16:15 Andreas W.1329
Mähwerk Sip Disc Alp 300 S
Bin beim überlegen ob ich mir ein neues Heckmähwerk kaufen soll. Da mir das Sip zusagen täte, aber bei uns noch kaum welche im Einsatz sind, habe ich mir gedacht ich frage hier mal nach. Mich würde interessieren wie das Schnitzbild ist und die Bodenanpassung, auch in Hanglagen. Mir kommt der Anbaubock ein wenig zu schwach gebaut vor. Würde mich um eure Erfahrung mit dem Mähwerk bedanken. Ps: Bitte keine Kommentare, würde mir die Marke oder die Marke kaufen Danke im voraus
Antworten: 1
10. Jan. 2021, 18:26 jfs
Mähwerk Sip Disc Alp 300 S
Hab mir 2020 eine solches gekauft. Mähe in Kombi mit einem Frontmäher 3m. und 100PS. Auch mittlere Hanglagen. Bei viel Futter kann es etwas langsamer gehen, so etwa 8-10 kmh. Ansonsten kann ich schon bis etwa 14/15 kmh schnell sein. Vom mähen her recht leichtzügig, mäht auch sauber, hebt ausreichend aus, nur beim waschen ist es durch etliche Kanten etc. etwas mühsam es sauber zu kriegen. Am besten gleich nach dem Mähen mit normalem Wasserschlauch waschen. Ansonsten mit HD bist selber auch gebadet. Als Solo Gerät denk ich fährst ab rund 70 PS. Beim Randmähen (Zaun, etc....) kannst die Plane am Balkenende zurückklappen. Auch sind die Planen geteilt und dadurch bei einem Schaden ev. günstiger. Als Vergleich hab ich mit einem 2,20 m breitem Pöttinger einmal gemäht. War freilich nicht optimal eingestellt, darum hatte ich mit 100 PS teilweise sogar die Lenkbremse gebraucht (nasser Boden, Hanglage). Also bei guter Einstellung mähst tadellos. Ich würde es wiederkaufen. Selbe Wiese, mein Nachbar hat mit seinem neuen Krone die Türe vernichtet. Hier ist das Sip ev. etwas besser "abgedichtet " gegen Steinschlag?
ähnliche Themen
- 5
Pensionsversicherung der Gattin
Hallo! Ich führe einen landwirtschaftlichen Betrieb und meine Frau geht nach den Kindern nun wieder einer geringfügigen Tätigkeit nach. Gibt es eine Möglichkeit sie über den Betrieb zur Pensionsversic…
Lavanttaler gefragt am 11. Jan. 2021, 12:13
- 0
Leistung Hubzylinder Lindner 1600
Hallo. Möchte meinen 1600 Lindner mit Hubzylindern ausstatten. Kann mir vielleicht jemand sagen wie viel Hubleistung das bringt? Herzlichen Dank und LG
andreas.r gefragt am 10. Jan. 2021, 19:33
- 12
Welches Schweißgerät
Hallo Berufskollegen Welches Schweißgerät verwendet Ihr bei euch am Hof. Ich schweiße nicht viel nur ab und zu Mal ein paar Kleinigkeiten wenn Mal was bricht oder a Kleinigkeit zum Basteln ist derzeit…
Fichtenbauer gefragt am 10. Jan. 2021, 18:23
- 10
Motorschlitten Rohrbach
Hallo Berufskollegen Möchte hier im Forum um Erfahrungen bezüglich Motorschlitten auf Landw. Flächen im Bezirk Rohrbach oder anderen Bezirken nachfragen. Die Situation ist folgende und wurde die letzt…
Bruno53 gefragt am 10. Jan. 2021, 16:01
- 0
40kmh Anhänger
Kann man einen auf 40 kmh typisierten Anhänger, ohne umtypisieren, auf 25 kmh anmelden?
Arion820 gefragt am 10. Jan. 2021, 15:36
ähnliche Links