motorsägenkauf

30. Okt. 2014, 13:53 donkuson

motorsägenkauf

Hallo, Möchte mir eine neue motorsäge zulegen. Ich brauche keine profisäge weil wir nur alle paar jahre ca 100 m holz schlägern. Hauptsächlich fichtenwald. Wieviel ps sollte die säge ca. haben? Wären 3,5 ps ausreichend? Danke

Antworten: 3

30. Okt. 2014, 15:50 zog88

motorsägenkauf

Willst du zahlen viel – so kaufe Stihl Nein, ernsthaft. Dein Anforderungsprofil ist interessant, die Säge steht also 3-4 Jahre herum und macht dann in einer Saison 100fm (ofenfertiges) Holz? Bei uns sind 2ha zu pflegen, entnommen werden Käferbäume und Schneebruch als Brennholz. Nutzholz wird erst in einigen Jahren wird geplant. In den Wald gehen wir zu zweit (Vater und Sohn), einer bewaffnet mit einer Husqvarna 346xp und der andere mit einer Stihl 024AV. Geht ganz gut, haben hauptsächlich Nadelwald. Für größere Gewächse ist noch eine Husqvarna 365 zur Hand. Trotzdem habe ich nach der Saison 2013 entschieden die 024AV in Pension zu schicken und eine zweite 50ccm Säge anzuschaffen. Meine Wahl viel nach langen Hin und Her auf eine Dolmar 5105C mit 45cm Garnitur. Preis war knapp über 500€. Eine Husqvarna 545 hätte bei der grünen Mafia etwa 200€ mehr gekostet. Die Dolmar hat heuer ein paar Meter geschnitten und bin mit der Leistung und Handhabung zufrieden. Einzig das Starterseil ist für meine langen Hände etwas kurz, kommt mir vor?

30. Okt. 2014, 16:00 donkuson

motorsägenkauf

Hallo zog, Also ich geh auch mit meinem vater in den wald. Er hat eine 044 stihl. Diese wird zum fällen verwendet. Deshalb würd ich mir eine etwas hanlichere säge anschaffen die besser zum entasten geeignet ist. Möchte nicht behaupten dass sie anschließend 3 jahre steht, läuft aber sicherlich nicht jeden tag. Die dolmar hab ich auch schon gesehen. Hab halt leider keine erfahrung damit

30. Okt. 2014, 18:19 waldwolf

motorsägenkauf

Hallo: Kann dir auch die 346xp oder wenn du ein bischen mehr ausgibst die 550xp nur weiterempfehlen sind super Sägen,speziell die 550xp!!!!LG

ähnliche Themen

  • 5

    Hackschnitzelpreis

    Hallo! Komme aus dem Raum Gmünd/Weitra und bräuchte einen Richtpreis für trockene Hackschnitzel mit 20% Feuchte. Wie viel kann man für einen Schüttraummeter verlangen + Zustellung bis ca 25 km Hacksch…

    steyr32434 gefragt am 31. Okt. 2014, 12:47

  • 1

    AKTUELLE ALMFUTTERFLÄCHENSITUATION -

    Gestern war Nachberechnungstag für 2013 - Leider gibt es für manche keine Auszahlung des einbehaltenen Geldes. Auch im Jahr 2014 wurden sogar Rückforderungen in voller Hohe ausgesprochen . Um die aktu…

    almfutterflaechen gefragt am 31. Okt. 2014, 08:59

  • 8

    Bauernsterben 2015?

    Wie schauts bei euch in der Umgebung aus? Hören bei euch auch viele Betriebe auf? Viele Nebenerwerbler geben auf, angeblich 10 %-2015. Teilweise können sie nicht einmal verpachten weils keiner will? H…

    Lammperl gefragt am 30. Okt. 2014, 20:57

  • 0

    BAUERNEINKOMMEN

    Bin gespannt wielange sich Österreichsbauern das noch gefallen lassen. Bei Milch u Fleisch bzw Zuchtvieh Talfahrt. Lohnverhandlungen der Metaller wieder ein Sattes Plus.

    HAFIBAUER gefragt am 30. Okt. 2014, 19:56

  • 0

    Jäger als Hilfssheriffs

    Das heißt wohl dann den Bock zum Gärtner machen !!!

    feibe gefragt am 30. Okt. 2014, 19:43

ähnliche Links