- Startseite
- /
- Forum
- /
- Motorölzusätze
Motorölzusätze
09. Dez. 2007, 19:19 fritz270
Motorölzusätze
Hallo Habe einen Steyr 8075 Bj. 1986, ca. 7000 Stunden. Ich bin mit den Traktor sehr zufrieden, habe mit 15 Jahren die Batterie getauscht und springt auch heute noch mit der Zweiten an wie am ersten Tag! Leider muß man in letzter Zeit aber schon fast Öl tanken und beim Diesel nachsehen wie man so sagt. Nun habe ich schon öfters von sogenannten Motorölzusätzen gehört, die einen gewissen Verschleiß kompensieren können. Hat jemand mit sowas Erfahrung oder ist das verschmissenes Geld? mfg Fritz PS Würde den Traktor nur ungern zerlegen für eine Generalsanierung
Antworten: 3
09. Dez. 2007, 19:26 petermoser
Motorölzusätze
Wensd zufriden bisd dan mach ein motor serwis weil das mit den öl zusaz habe ich vor 10 jahre ein mal prowird bei ein ferguson das war gar nihds wert aber vileihd gibds heute schon was bessers.
09. Dez. 2007, 19:32 Jophi
Motorölzusätze
Hallo ! Wenn der Schlepper noch gut anspringt, kann es sein, daß es nur die Ventilschaftabdichtungen sind. Fahr einfach mal in die Werkstatt und sprich mit dem Meister.
10. Dez. 2007, 20:27 schellniesel
Motorölzusätze
Frage an Fritz: Welche Viskosität verwendest du? Hast du da was in letzter Zeit geändert? Würde sonst mal zu einer Werkstatt Fahren und den Motor mal auf Druckverlust prüfen lassen! Kostet nicht alles! Dann hast Gewissheit :erstens wie gut der Motor wirklich noch ist und zweitens weist du wo das Motoröl hinkommt ! Mach dir aber nicht alzu große Hoffnung Klingt ganz nach Verschlissene Kolbenringe oder eingelaufene Büchsen aus (Motor rep.) Von Zusätzen rate ich dir kommplett ab. Im nachhinein helfen solche Zusätze gar nichts, wenn man aber bei einem neuen Motor Verschleiszusätze hinzugibt helfen die schon bedingt aber das geld sind sie sicher auch nicht Wert. Auserdem haben neue Motorenöle sowiso solche zusätze drinnen! LG Schellniesel
ähnliche Themen
- 0
Butter wird schon wider biliger
Hat da die europa faire milch nihd gut gearbeit http://tinyurl.com/2c2w6n
petermoser gefragt am 10. Dez. 2007, 19:18
- 1
Neues Design und neue innen Ausstattung des CVTs
Muss schon sagen das sich Steyr bei der Gestalltung des CVT´s wirklich viel mühe gegeben hat! Der Leistungsmonitor und der neugestalltete Multicontroller mit noch mehr Funktionen, also wrklich Hut ab.…
dominik17 gefragt am 10. Dez. 2007, 19:04
- 0
Bilder in meinem Fotoalbum!
Hallo! Wen es Interessiert- Ich habe jetzt Bilder von der Austro Agrar 2007 in mein Fotoalbum gestellt! mfg.
berndi_ gefragt am 10. Dez. 2007, 18:08
- 0
Lindner BF 450 A - Ersatzteile
Hallo! Weiß jemand, wo man für einen Lindner BF 450 A Ersatzteile bekommt? Danke. hubiflieger
hubiflieger gefragt am 10. Dez. 2007, 17:46
- 0
New Holland Festkammerpresse
Hat jemand Erfahrung mit der New Holland Festkammerpresse BR560 oder wer kann mir eine Festkammerpresse empfehlen(Krone, Welger, vicon, Deutz Fahr, Claas)?
Franz99 gefragt am 10. Dez. 2007, 17:37
ähnliche Links