- Startseite
- /
- Forum
- /
- Neue BIO-Milcherzeuger gesucht
Neue BIO-Milcherzeuger gesucht
09. Dez. 2007, 18:52 815
Neue BIO-Milcherzeuger gesucht
In ORF NÖ steht wieder ein Artikel, dass viele zusätzliche Biomilcherzeuger gesucht werden. Mit Abnahmegarantie und anderen Zuckerl, wie Investitionszuschüßen wird geworben. Dazu muss man sagen, niemand kann eine Abnahmegarantie abgeben! Das gibt es nirgends mehr! Es wird sicher abgenommen, aber zu welchen Bedingungen! Da braucht man nur die Level höher schrauben, und viele sind wieder draußen! Und wer glaubt, dass sich jetzt eine große Investition in die Biomilcherzeugung lohnt, der ist ein Träumer! Viele jetzige Biolieferanten steigen aus, weil es sich trotz höherem Milchpreis nicht lohnt, weiter große Mengen an BIO-Kraftfutter zuzukaufen! Ganz zu schweigen vom Grundfutterzukauf, der wird aber eh mit billigerem ausländischem konventionellen Trockenfutter getätigt. Braucht man nur den LKW-Transportern nachfahren, die Heu geladen haben, und schon steht man auf einem BIO-Bauernhof! Eigenes Grundfutter ist eh schon zu Ende. BIO-Siloballen sind viele zum wegschmeißen, da sie von überall hergekarrt wurden, wo noch ein paarHalme gestanden sind. Das nennt sich dann 100%ige BIO-Fütterung. Angeblich BIO-Kraftfutter wird aus Ungarn eingeführt. Ist ja eh total BIO! Übrigens der Bauer am Archivfoto vom Artikel, ein solcher wird mit nassen Fetzen vom BIO-Verband verjagt. Ein BIO-Milchlieferant sollte ja nicht mehr seine Kühe anhängen, geschweige denn ohne Melkstand arbeiten. Aber für den Konsumenten schaut es eben mehr nach Bauernhof ab, darum ein täuschendes Archivfoto!
Antworten: 2
09. Dez. 2007, 19:09 biolix
Neue BIO-Milcherzeuger gesucht
Hallo ! also grundsätzlich gehen wir davon aus das Biobetriebe versuchen in einer Kreislaufwirtschaft zu wirtschaften... bei uns hier im Waldviertel kenne ich sehr wenige die Zukaufen.. und wo kommt denn das ganze Konv. Futter her, weiter als von Ungarn, nicht ? Kraftfutterpreise: ja nehmen wir an das Futtergetreide kostet heuer 50 cent inkl. dann erzählen mir BiomilchkollegenInnen das sie für ein Kilo getreideeinsatz bis zu 2 Liter Milch holen lassen... also bei Biomilchpreisen bis 52 Cent inkl. ist das nicht schlecht. und da ist ja noch was drinnen , oder ? Abnahmegarantie: ja wenn die NÖM jetzt sagt sie garantiert auf jahre ein Abnahmegarantie von zusätzlich ( hab jetzt die Zahl nicht ) aber sag ma mal zig mIllionen liter warum nicht, und gleichzeitig noch den Biomilchzuschlag erhöht inkl. Biomilchpooling ( d.h. wer in einem gebiet ist der nciht bio liefern kann bekommt trotzdem nen aufschlag ) na warum nicht ? foto muß ich mir erst ansehen, aber kommt vom orf nehm ich an.. lg biolix
10. Dez. 2007, 08:51 vidoursprung
Neue BIO-Milcherzeuger gesucht
Man braucht eigentlich nur einen spitzen bleistift und einen taschenrechner, dann weiß man schon was für den eigenen betrieb besser is. Außerdem sollte man nicht drauf vergessen wies mit der sympatie bezügl. bio od. konv. steht, wenns arbeiten keine freude macht hilfts auch nicht wenns besser bezahlt is.
ähnliche Themen
- 0
Bilder in meinem Fotoalbum!
Hallo! Wen es Interessiert- Ich habe jetzt Bilder von der Austro Agrar 2007 in mein Fotoalbum gestellt! mfg.
berndi_ gefragt am 10. Dez. 2007, 18:08
- 0
Lindner BF 450 A - Ersatzteile
Hallo! Weiß jemand, wo man für einen Lindner BF 450 A Ersatzteile bekommt? Danke. hubiflieger
hubiflieger gefragt am 10. Dez. 2007, 17:46
- 0
New Holland Festkammerpresse
Hat jemand Erfahrung mit der New Holland Festkammerpresse BR560 oder wer kann mir eine Festkammerpresse empfehlen(Krone, Welger, vicon, Deutz Fahr, Claas)?
Franz99 gefragt am 10. Dez. 2007, 17:37
- 2
Quader-Silageballen
Habe heuer meine ganze Grünsilage in Quaderballen pressen lassen. Silage wurde mit 36 Messern geschnitten, die Qualität ist sehr gut. Habe das Problem, dass sich die Silage nur sehr schwer zum füttern…
eli07 gefragt am 10. Dez. 2007, 17:34
- 0
Betriebsbesichtigung
Grüß auch !!! Habe eine frage an euch: Kennt ihr Zuchtsauenbetriebe, Mastbetriebe oder Mischbetriebe Anschauen kann ??? Weil wir Zuhause möchten Stall Bauen !!! Danke im Vorraus Mit freundlichen Grüße…
Michaelh16 gefragt am 10. Dez. 2007, 17:22
ähnliche Links