Motormäher

17. Mai 2019, 20:54 woisi

Motormäher

Bin auf suche nach einen geb. Motormäher was ist besser Fingerbalken oder Fingerlos bezw. Doppelmesser Empfindlichkeit Holzstäbe od.Baumstumpf Gibt es überhaupt noch Ersatzteile Vogel ß Noot oder Agria und AEBI

Antworten: 5

17. Mai 2019, 21:19 jakob.r1

Motormäher

Grüß Dich Woisi, bei Deinen spärlichen Angaben können wir nicht sinnvoll weiterhelfen. Wichtig ist erstmal Dein Finanzrahmen, weil gebrauchte Motormäher gibt es wie Sand am Meer. Der Doppelmesserbalken hält am Längsten durch, bevor man die Messer wieder schleifen muss und ist nicht anfällig für Verstopfungen. Bei Hindernissen die Du angesprochen hast, kann es vorkommen, das der untere Messerhalter aus dem Dorn hüpft, an der Stelle an der Du das Hindernis triffst. Bei manchen Vergasermaschinen gibt es beim Querlinienfahren am Hang Probleme mit der Benzinzufuhr. Weiter kommt es auf Deine Ansprüche darauf an. Willst Du den Motor händisch anwerfen, oder per Elektrostart, bist Du mit Schaltgetriebe zufrieden oder soll es ein Hydrostat sein, möchtest Du Gummibereifung oder Stachelräder, möchtest Du immer hinten nachlatschen oder soll er mit Funk zu fahren sein, --für den Funkbetrieb ist dann eine automatisch verschiebbare Achse bequem, weil ja die Gewichtsauflagen mittels Niederdrücken oder Hochdrücken des Holmes wegfällt, und zuletzt natürlich die Frage ob Du ausser dem Messerbalken vielleicht noch einen Schwadervorsatz oder einen Mulcher oder Schneefräse... betreiben möchtest wegen der nötigen PS Leistung. Solltest Du im oberen Preissegment fischen wollen, dann solltest Du Dich erkundigen, ob es für den Kauf eines neuen Mähers Staatsknete gibt... Ob es Ersatzteile für die oben genannten Firmen gibt, hängt oft von bestimmten Typen ab und ob es den Hersteller noch gibt. Füttere uns einfach mit ein paar zusätzlichen Angaben, dann können wir Dir besser helfen. Beste Grüße Jakob

17. Mai 2019, 22:12 Hofknecht

Motormäher

Würde Doppelmesser nehmen. Zb. die alten Rasant Super mit MAG Motor sind ziemlich gut und werden öfters angeboten.

18. Mai 2019, 07:23 josef.d

Motormäher

Würde einen Aebi cc 36 nehmen gibt's gebraucht um ein Drittel billiger und der Briggs Motor ist gut zu starten . Da hast einen Mäher der Jetztzeit und keinen der Vergangenheit

18. Mai 2019, 08:05 Hofknecht

Motormäher

Von einem Landmaschinenhändler der Motormäher verkauft, wurde mir gesagt, dass die weitverbreiteten fingerlosen Mulchbalken für größere Mäharbeiten ungeeignet sind. Eher für ausmähen von Bäumen usw. Und ein Doppelmessermähwerk hat eben auch seinen Preis. Klar ist ein neuerer Hydromäher besser als ein über 20 Jahre alter Rasant, dafür kostet der aber auch fast 10000€ mehr.

21. Mai 2019, 11:38 Emanuel

Motormäher

Hallo zusammen! Habe vor drei Jahren einen Aebi CC56 2 Zylinder gekauft mit 1,9m breiten Fingermähbalken und Heumax. Wir hatten zuvor einen AM20 von Aebi mit 9PS. Zuerst wollten wir den kleineren CC36 mit 9PS nehmen. Nach kurzer Überlegung haben wir uns für den stärkeren CC56 entschieden, weil wir mit dem AM20 bei viel Futter an die Leistungsgrenze der Maschine gekommen sind. Dadurch dass der CC36 auch nur 9PS und wir auch einen Heuschieber einsetzen wollten hat uns der Händler auch gesagt das der CC36 zu schwach gebaut ist für solche Anwendungen. Ich bin aus Kärnten und wie viele wissen hatten wir im Frühjahr 2018 von Mai bis Mitte Juni beinahe täglich Regen, wodurch wir mit der Heuernte um 2 Wochen später beginnen konnten. Hätte ich nicht den stärkeren Mäher gehabt, währe es fast nicht möglich gewesen die Steilhänge zu mähen. Weil du fragst was besser ist Fingerbalken oder Doppelmesser. Wenn du einen Fingerbalken hast ist der Mäher vorne nicht besonders schwer und muss bei kopierten Gelände oder beim Bergauffahren niedergehalten werden, was bei langen Mähen sehr anstrengend wird. Ich habe zusätzliche Gewichter montiert (Marke Eigenbau), da Aebi ein Vermögen verlangt. Mit Doppelmessermähbalken die breiter als 2m sind hast du diese Probleme glaub ich nicht mehr. Man darf aber auch nicht vergessen, dass ein Doppelmessermähbalken auch 5mal soviel kostet wie ein Fingermähbalken (bitte korrigiert mich wenn der Preisvergleich nicht stimmt) und auch ein neuer Messersatz beim Doppelmesser teurer ist. Mich würde auch interessieren, welche Arbeiten du mit deinem Mäher durchführen willst und auf wieviel ha du den Mäher einsetzt. Mähen, Mulchen, Heu abräumen? mfg

ähnliche Themen

  • 9

    zapfwelle

    habe einen neuen same dorado gekauft der hat jetzt keinen leerlauf bei der zapfwelle mehr. Wie ist das dan bei mähwerk schwader usw. Das schnelle abbremsen kann ja nicht gut sein für getriebe. Wie ist…

    georg.r gefragt am 18. Mai 2019, 19:58

  • 4

    FZW seitlich von Mäh-ZW

    Als FZW bei der Steyr-80er-Serie gab es diese mit Gelenkwelle vom Mähzapfwellen-Getriebe, welches ich auf einem 968a hab. Wieviel Leistung geht da? Bräuchte ca. 50-60PS für ein Front-MW. Gelenkwellen …

    biozukunft gefragt am 17. Mai 2019, 20:46

  • 18

    Dumm,dümmer am dümmsten!!

    Mehr fällt mir dazu nicht ein bin schon gespannt wie sich da der HC wieder rausschlängeln will,und was da rauskommt. Ich glaub es bleibt den kurz nichts anders übrig als das er er denHC und den Gudenu…

    janatürlich gefragt am 17. Mai 2019, 20:08

  • 0

    KOMISCH - immer sind die anderen SCHULD

    https://ktn.lko.at/kommentar-bauern-und-ihre-existenz%C3%A4ngste+2500+2934992 warum wollen kammerräte nicht das versagen der eigene vertretung sehen . konsument , gesellschaft uvm . sind schuld am unt…

    muk gefragt am 17. Mai 2019, 19:14

  • 1

    Schafmist zu Wirtschaftsdünger

    Hallo, hab mal ne Frage zum Thema Mist. Mein Mist besteht zu großen Teilen aus Stroh/Heu/Silage. Meine Idee wäre das ganze mit Pferdemist (würde ich von einem Pferdebauern bekommen) und Steinstaub zu …

    pannoniaschäfer gefragt am 17. Mai 2019, 18:18

ähnliche Links