zapfwelle

18. Mai 2019, 19:58 georg.r(3ey20)

zapfwelle

habe einen neuen same dorado gekauft der hat jetzt keinen leerlauf bei der zapfwelle mehr. Wie ist das dan bei mähwerk schwader usw. Das schnelle abbremsen kann ja nicht gut sein für getriebe. Wie ist den das bei euch so

Antworten: 9

18. Mai 2019, 20:03 Hofknecht

zapfwelle

Du brauchst dann wohl eine Freilauf Gelenkwelle fürs Mähwerk.

18. Mai 2019, 22:01 macgy

zapfwelle

Freilauf im Traktorgetriebe gibt es meines Wissens bei keinem Hersteller Oder meinst du die ZW Kupplung, die du ziehst ?

18. Mai 2019, 22:39 Ferdi

zapfwelle

Gemeint ist wohl das nachlaufen des Zapfwellenstummels wenn die Zapfwellenkupplung betätigt wird, egal ob mechanisch mit der Zapfwellenkupplung oder elektrisch. Als wenn das Nachlaufen wie z.B. beim Mais - MEX - Silieren, nach der Zapfwellenkupplungsbetätigen nicht möglich ist. Das ist doch dann eine techn. Fehlkonstruktion, warum soll das nicht mehr funktionieren?

19. Mai 2019, 09:32 Atzmueller_Au

zapfwelle

Hallo soviel mir bekannt ist , haben neue Traktoren eine Zapfwellenbremse ! aus sicherheitsgründen Pflicht dass der Zapfwellenstummel beim Abschalten meist hydraulisch gestoppt wird ! unser John Deere bj. 1977 hat das auch schon.

19. Mai 2019, 18:26 georg.r

zapfwelle

Ich meinte die zapfwelle läuft nach dem abschalten nicht nach. Also sollte ich für jedes gerät eine Freilaufgelenkwelle kaufen

19. Mai 2019, 19:49 macgy

zapfwelle

Bei mechanischer Schaltung der ZW läuft diese frei, wenn du den Hebel ziehst = entkoppelt Mechanisch, über Hebel betätigte ZW Kupplungen haben selten bis nie eine Bremse Bei elektr. hydraulischer Schaltung gibt es meist 3 Schaltstellungen 1 ZW gebremst 2 ZW frei, kann sich frei drehen ..lastfrei 3 ZW unter Last Man sollte aber immer das Gerät im Freilauf auslaufen lassen, da die ZW Bremsen sehr klein gebaut sind und nicht für schwere Anbaugeräte mit viel Schwungmasse zum abbremsen gedacht ist Bei ZW Schaltungen über Hubhöhe, wird beim ausheben lediglich in den Freilauf geschaltet Was steht in der BTA ? Mach mal ein Bild von der ZW Betätigung

19. Mai 2019, 21:25 georg.r

zapfwelle

einfach nur ein gelber Knopf zum ein - ausschalten und ein hebel für 540 750 1000 Umdrehung Foto geht leider nicht

19. Mai 2019, 22:23 macgy

zapfwelle

Wenn du Knopf von ZW ausschaltest wird sie abgebremst ? Frag doch mal den Händler, was normal ist Wenn dem so sein sollte, dass sie abgebremst wird, darf man sie nur im Standgas ausschalten, sonst drohen Schäden. Steht was dazu in der BTA ?

27. Mai 2019, 08:57 Franz

zapfwelle

Hallo! Bei den Geräten die nachlaufen (Mähwerk, Maishäcksler, Schlegelhäcksler,...) habe ich Geräteseitig an der Zapfwelle einen Freilauf. Hat zusätzlich noch den Vorteil das bei ausgehobenem Gerät (= Zapfwelle stärker abgewinkelt) diese sich nicht mitdreht und dadurch die Gelenke geschont werden. Bei Geräten welche nicht lange Nachlaufen wäre ein Freilauf meiner Meinung nach eine Luxusinvestition. Mfg

ähnliche Themen

  • 7

    wiederholte Drall bei Geburten, Rind

    Sorry wenn ich das Wort als Drall schreiben, bei uns wird so eine verdrehte Kuhgeburt genannt. Man muss so in der Kuh das Kalb drehen damit es geboren werden kann. Das kann aber meist nur ein Tierarzt…

    norbert.s gefragt am 19. Mai 2019, 16:36

  • 5

    Probleme Netztbindung Rundballenpresse Krone Comprima

    Habe gestern beim Pressen ein Problem mit der Netzbindung gehabt , das Netz hat einfach nicht eingezogen ( das gleiche Netz genommen wie ich letztes Jahr aufgehört habe und keine Veränderungen an der …

    RainbirdXL gefragt am 19. Mai 2019, 09:45

  • 0

    Kinderbonus auch für Pauschalierte

    Kinderbonus ein Steuervorteil für Leistungsträger. Sind Landwirte keine Leistungsträger? Kommentar dazu auf www.ubv.at

    maxima gefragt am 19. Mai 2019, 08:44

  • 0

    Ein schöner Tag

    Was will man mehr, bei uns genug geregnet, der Wein wächst prächtig, meine Frau hat Geburtstag und Strache ist weg! Ein Grund zum feiern!

    Muskateller gefragt am 18. Mai 2019, 22:15

  • 3

    Viehaustrieb auf Weide

    Hallo Kollegen! Finde gerade das Buch "Vom richtigen Zeitpunkt" von Paungger und Poppe nicht, aber mich würde zusätzlich zum abnehmenden Mond noch das ideale Tierkreiszeichen zum Viehaustrieb interess…

    Taurus gefragt am 18. Mai 2019, 22:11

ähnliche Links