- Startseite
- /
- Forum
- /
- Motor vergleich Same - Deutz
Motor vergleich Same - Deutz
11. Apr. 2020, 21:11 huberosk
Motor vergleich Same - Deutz
Hallo liebe Forumskollegen hat von euch jemand einen direkten Vergleich von den Same Motor 1000.4wt und den Deutz Motor BF4M 2012C. Wie Langlebigkeit, Reparatur, Kaltstart Eigenschaften, Verbrauch, usw. Lg bg
Antworten: 6
12. Apr. 2020, 20:07 huberosk
Motor vergleich Same - Deutz
Danke. Mir geht's mehr um den Deutz Motor bin am überlegen meinen Lamborghini (1000.4w) gegen einen Explorer mit Deutz Motor zu tauchen.
12. Apr. 2020, 22:41 Harpo
Motor vergleich Same - Deutz
Es gibt keinen Explorer mit Deutz Motor
13. Apr. 2020, 08:45 huberosk
Motor vergleich Same - Deutz
Harpo welchen Motor hat dann der Explorer ab Bj 2008?
13. Apr. 2020, 20:21 georg.r
Motor vergleich Same - Deutz
und welchen motor hat der same 90.4 und einmal schreiben sie er hat 84 und einmal 88 oder 94 ps kennt sich da jemand aus
04. Mai 2020, 21:44 Peter
Motor vergleich Same - Deutz
hallo,ich habe den 90.4 bj2011,dieser wurde mit overboost verkauft,das heisst er hat 85ps und wen der motor mehr leistung braucht schaltet das steuergerät 10ps für 10sek dazu,so lange kraaft benötgt wird.top maschiene und motor!!!!!
05. Mai 2020, 08:16 farmerJT
Motor vergleich Same - Deutz
Wie ist es dir bisher gegangen? Vom wassergekühlten 1000.4 hört man ja nichts gutes. Motorschaden meist mit ca 4000h, schlechter Kaltstart, schlechte Kühlung. Also direkten Vergleich habe Ich jetzt nur vom luftgekühltem Same 1000.4 zum 20 Jahre jüngeren Deutz TCD 3,6 L04....
ähnliche Themen
- 1
Signalsteckdose lindner 94 bj 2013
Hallo zusammen hätte auch mal eine Frage in die Runde wer kennt das Problem das der Spritzcomputer kein Geschwindigkeitssignal von der Signalsteckdose bekommt für die Liter/ha habe noch keine Fehlersu…
eigi gefragt am 12. Apr. 2020, 20:58
- 0
WHO - Pharmalobby - Politikversagen
Die Geschichte wiederholt sich. mfg www.youtube.com/watch?v=LjNiSAUKnAQ
Juglans gefragt am 12. Apr. 2020, 20:14
- 0
- 4
Heckmähwerk
Hallo, habe jetzt eine Mähkombi bestehend aus einem Fella 260cm Front und im Heck ein Mörtl 210. Das Problem ist, dass das Heckmähwerk bei kleinen hügeln oft vorne in die Erde sticht und am Traktor vi…
Diegruber gefragt am 12. Apr. 2020, 19:56
- 1
Aufrichtige Anteilnahme
@ Neudecker,da vor einigen Wochen deine liebe Frau nach längerer Krankheit verstorben ist,und unter den derzeitigen Gegebenheiten kein würdevolles Begräbnis möglich war,möchte ich dir auch auf diesem …
Idealist gefragt am 12. Apr. 2020, 19:04
ähnliche Links