- Startseite
- /
- Forum
- /
- Monsanto, mit Gift und Genen
Monsanto, mit Gift und Genen
05. Nov. 2009, 22:21 biolix
Monsanto, mit Gift und Genen
Nabend ! vielleicht schaff ich doch, das sich der Chevy diue DOKU an sieht, denn wie ihr unten lesen könnt, hat sich MARIE-MONIQUE ROBIN REGISSEURIN VON „MONSANTO, MIT GIFT UND GENEN“ sehr bemüht und ich meine auch ehrlich... also hier ihre Eindrücke zur Doku: Arbeitsweise: Ich habe nächtelang das Internet durchforstet. Alle Informationen waren in Reichweite, ich musste sie nur sammeln und wieder zusammensetzen. Das hat drei Jahre gedauert. Dabei habe ich Quellen und Wahrheitsgehalt von über tausend Seiten prüft. Danach machte ich mich daran, geeignete Ansprechpartner zu finden. ...über die größte Überraschung: Am meisten überrascht hat mich die Entdeckung, dass die weltweite Verbreitung der GMO (Gentechnisch veränderte Organismen) nur aufgrund von Manipulationen und Intrigen möglich war. Die GMO kamen auf den Markt, ohne ernsthaften wissenschaftlichen Tests unterzogen worden zu sein. Die Zulassung geschah aus rein politischen Gründen. Das hat der Sprecher der Food and Drug Administration (FDA), James Maryanski, vor laufender Kamera zugegeben. ...über ihre Erfahrungen während der Dreharbeiten: Den Einfluss, den ein multinationales Unternehmen auf demokratische Staaten ausübt, finde ich schockierend. Während meiner Nachforschungen über Monsanto ist mir bewusst geworden, wie wenig wir einer solchen Macht entgegenzusetzen haben. Das hat schwerwiegende Konsequenzen. Auch Forschungslabore sind heute abhängig von Unternehmen. Das ist eine Folge der fortschreitenden Privatisierung der Universitäten. Deshalb können Wissenschaftler heute kaum noch unabhängig Stellung beziehen. Ich habe natürlich auch viele Leute getroffen, die entschlossen gegen derart demokratiewidriges Verhalten ankämpfen. Leider gehören nur selten Politiker oder Vertreter der Medien dazu. ...darüber, was sie mit ihrem Film erreichen möchte: Ich hoffe, dass mein Film dazu beiträgt, dass Anbau und Verbreitung solcher Produkte verboten werden. Bis dahin ist unser Konsumverhalten unsere wichtigste Waffe: Lassen wir doch einfach die Waren, in denen genveränderte Orga nismen verwendet werden, in den Regalen liegen! Mein Ziel ist es, die Leute dazu zu bringen, sich in die Dinge, die sie selbst betreffen, einzumischen. Denn diese Einmischung hat Erfolg. Ein Beispiel: Nach Baumwolle, Soja, Raps und Mais wollte Monsanto auch eine genveränderte Weizenart auf den Markt bringen. Dagegen haben sich jedoch die nordamerikanischen Getreideproduzen ten gewehrt, denn 80% ihrer Produktion wird nach Europa und Japan exportiert, und dort fürchteten sie einen Boykott gegen den neuen Gen-Weizen. lg und gute nacht... ;-)) ja den Film findet ihr auf http://www.dokumentarfilm24.de/2009/03/22/monsanto-gentechnisch-veraenderte-nahrungsmittel-gift/#more-304
Antworten: 1
05. Nov. 2009, 23:36 biolix
Monsanto, mit Gift und Genen
Bin grad im Film bei der Genpolizei von Monsanto... brrr ich frag mich welcher Bauer will von dieser Firma echt noch was kaufen, bitte schaut euch das an.. brrr... 100 Klagen von Monsanto gegen konv. Großbauern in den USA, viele Konkurse, wegen Patentrechte und Nachbaurecht... brrr http://www.isb.vt.edu/news/2005/artspdf/apr0504.pdf tg biolix
ähnliche Themen
- 0
derzeitiger stahlschrottpreis
hallo, hat jemand aktuelle zahlen für den schrottpreis (stahlschrott). wie wird sich eurer meinung der schrottpreis entwickeln? bundesland salzburg , pinzgau. mfg
manu1 gefragt am 06. Nov. 2009, 21:22
- 0
Mitgabe von Flächenzahlungsansprüche
Hallo zusammen - wie seht ihr das? Wir pachten ab November dieses Jahres ca. 5ha dazu. Verstehen uns mit dem Besitzer sehr gut, nur der Vorpächter hat so seine Eigenheiten. Jetzt geht es um die lieben…
JosefDam gefragt am 06. Nov. 2009, 20:41
- 3
Probleme mitgrünen Zitzengummis von Westfalia!!
Hallo! Ich habe mit den grünen Zitzengummis von Westfalia das Problem das sie nach ca 4 Monaten oben beim Übergang zum Schauglas nacheinander abreißen. Haben die erste Garnitur schon nach 6 Monaten ta…
GruberLeopold gefragt am 06. Nov. 2009, 19:45
- 0
Probleme mit Grünen Zitzengummi Westfalia
Hallo! Hätte eine frage wie es euch mit den Grünen Zitzengummis von Westfalia ergeht? Bei mir reisen die Gummis nach ca 4 Monaten oben beim Übergang zum Schauglas nacheinander ab, ist aber schon die 2…
GruberLeopold gefragt am 06. Nov. 2009, 19:39
- 2
Eine Hand voll...
... regelt die ganze Welt. Warum gäbe es sonst soviele's was in den Augen von uns "kleinen" Sinnlos scheint? Statt einem Grundpreis oder Mindest und Höchstpreis bzw einer straffen und gut durchgedacht…
Heimdall gefragt am 06. Nov. 2009, 18:55
ähnliche Links