- Startseite
- /
- Forum
- /
- Monosem NG plus4 oder Kuhn?
Monosem NG plus4 oder Kuhn?
08. Juni 2011, 13:26 manfreds
Monosem NG plus4 oder Kuhn?
HALLO! Möchte mir für die nächste Saison eine neue 6 reihige Einzelkornsämaschine mit einem großen Düngerbehälter (1000l+) zur Unterfußdüngung zulegen. Habe jetzt eine Monosem NG+2 bin recht zufrieden damit gewesen doch der Düngerbehälter ist mir zu klein und das Lagerhaus hat mir ein gutes Angebot von Kuhn gemacht. Daher bitte ich euch um eure Erfahrungen über die neue Monosem und die Kuhn Maxima oder Planter 3.
Antworten: 1
08. Juni 2011, 14:44 agrobertl
Monosem NG plus4 oder Kuhn?
liefersicherheit beachten!!! kuhn hatte heuer extreme lieferschwierigkeiten. ein bekannter hat im vorjahr im september eine bestellt und diese im april (ende) wieder storniert, weil sie nicht liefern konnten. laut lagerhaus wurden/werden andere märkte (als ö) bevorzugt beliefert. lg
ähnliche Themen
- 2
Lenkgetriebe für Ford 4600
Suche dringend eine Lenkgetriebe für unseren Ford 4600 Anscheinend gibt es kein Ersatzteil mehr, darum wollt ich fragen, ob irgendwer so ein Lenkgetriebe gebraucht auftreiben kann. Eine weitere Option…
Schuerz gefragt am 09. Juni 2011, 11:50
- 1
Ampferbekämpfung
Ich mache mir immer wieder Gedanken über eine ökologische (und vor allem nachhaltige) Bekämpfung des > Krausen Ampfers (Rumex crispus) < Dieses Unkraut ist - sowohl im Ackerbau als auch Grün- land - b…
Rika43 gefragt am 09. Juni 2011, 10:45
- 2
Bremse Steyr 8100
Guten Morgen. habe schon wieder eine Frage zum 8100. Bin noch immer auf der Suche nach einem günstigen 8100a. Kenne mich leider bei diesem Traktor nicht so gut aus. Habe noch nie so eine Bremse bei ei…
Christoph8311 gefragt am 09. Juni 2011, 09:51
- 0
Bauernvertreibung
Diesen (Suder?)Beitrag hat Professor Hans Meister verfasst. Kleine und mittlere Betriebe kommen immer mehr in Bedrängnis! 3 Faktoren machen uns bäuerlichen Familienbetrieben schön langsam den garaus. …
sturmi gefragt am 09. Juni 2011, 07:34
- 3
Bauernvertreibung
Diesen (Suder?)Beitrag hat Professor Hans Meister verfasst. Kleine und mittlere Betriebe kommen immer mehr in Bedrängnis! 3 Faktoren machen uns bäuerlichen Familienbetrieben schön langsam den garaus. …
sturmi gefragt am 09. Juni 2011, 07:30
ähnliche Links