Ampferbekämpfung

09. Juni 2011, 10:45 Rika43

Ampferbekämpfung

Ich mache mir immer wieder Gedanken über eine ökologische (und vor allem nachhaltige) Bekämpfung des > Krausen Ampfers (Rumex crispus) < Dieses Unkraut ist - sowohl im Ackerbau als auch Grün- land - bekanntlich deshalb besonders lästig, weil es sich sowohl generativ als auch vegetativ fortpflanzt. Meines Erachtens wird der Ampfer durch eine geänderte Wirtschaftsweise begünstigt. Das heißt, ein flaches Mähen mit dem Kreiselmäher, eine intensive Begüllung, vor allem eine stickstoffbetonte Düngung, scheinen für mich die Hauptursachen für ein vermehrtes Auftreten des Ampfers zu sein. Kennst du evtl. Untersuchungen über die Auswirkungen nach einer konsequenten Calciumdüngung? Ich denke, die Änderung des ph-Werts könnte das Kleinklima eines Ampferstandorts positiv (oder negativ!) beeinflussen. In früheren Zeiten - in der "Thomasphosphat-Ära" (Thomasmehl) gab es das Ampferproblem einfach nicht. Vielleicht wegen des hohen Kalkanteils (?) MfG

Antworten: 1

10. Juni 2011, 09:10 farmer14

Ampferbekämpfung

Ich glaube eher das der Ampfer durch die gute Phosphorversorgung mit demThomasmehl nicht so stark aufgetreten ist und ev. auch wegen einiger anderer Spuren und Mengenelemente die ja im Thomasphosphat reichlich vorhanden waren welche auch für die Tiergesundheit einen Beitrag leisteten.

ähnliche Themen

  • 5

    Wahnsinn mit Methode(tausende Jahre "bewährt")

    In den Berichten über die Aufstände in Lybien wurde auch davon berichtet dass Soldaten mit Viagra und ähnlichen "Hilsmitteln" versorgt werden weil angeblich Masenvergewaltigungen vom grossen Führer be…

    helmar gefragt am 10. Juni 2011, 08:54

  • 0

    Andere Frage

    Hallo. Ich frage mal anders: Wer darf Luzerne Umsteller 2 verfüttern? Mfg.

    fendt_3090_2 gefragt am 10. Juni 2011, 08:36

  • 1

    mal paar fragen

    1. Hat jemand hier einen Fendt 927 Vario?? 2.Hat der Raps bei euch durchgehalten??bei mir sind 60 ha kaputt gegangen 3.Wie sieht die diesjahrige heuernte aus bei und war sie um ca 60% schlechter wie i…

    CLAAS_1 gefragt am 09. Juni 2011, 23:17

  • 1

    Sige 002 schwach?

    Habe hier schon öfters über Probleme mit der Sige 002 gelesen. ist diese achse ein wenig zu schwach oder wo liegt das problem? Soll ich für einen traktor der mit frontlader betrieben werden soll einen…

    Christoph8311 gefragt am 09. Juni 2011, 22:27

  • 3

    Kalbinnenpreis von über 2500 im Durchschnitt !!

    Bei der letzten versteigerung in Ried kosteten ja die Kalbinnen aller Klassen im Durchschnitt ~2540€ (ohne MwSt.). Gibt es diese extreme Preisentwicklung zur Zeit auch bei anderen Versteigerungen. Die…

    cowkeeper gefragt am 09. Juni 2011, 22:02

ähnliche Links