Möscha Schwenkverteiler - Fassverschmutztung

25. Dez. 2016, 20:16 steyrm9000

Möscha Schwenkverteiler - Fassverschmutztung

Hallo, Habe mir jetzt ein neues Fass bestellt und als Standard einfach mal eine Breitverteiler Düse mitbestellt...bin damit bis jetzt ganz zufrieden gewesen! Jetzt hab ich mich ein bisschen durch die Foren gelesen bezüglich Schwenkverteiler und studiere jetzt ernsthaft in einen Möscha Verteiler...da ich ca. 98% Grünland habe. Nur wir als Nachteil immer wieder erwähnt das dieser das Fass extrem Verschmutzt - gibt es dazu eine brauchbare Lösung? Danke im Voraus! Lg.

Antworten: 6

25. Dez. 2016, 20:29 eklips

Möscha Schwenkverteiler - Fassverschmutztung

Es gibt von Möscha einen Spritzschutz. Wie gut der wirkt, weiß ich nicht. Ich hab ein Fass mit dem Möscha ausprobiert und das hat mir sehr gut gefallen. Die Fassverschmutzung war stark, aber dafür fliegt bei Wind weniger Richtung Traktor. Habe jetzt auch nur einen Breitverteiler bis die Finanzlage wieder besser wird.

25. Dez. 2016, 20:38 sts

Möscha Schwenkverteiler - Fassverschmutztung

Wir haben eine Möscha- Verteiler seit vielen Jahren, sind sehr zufrieden damit. Das Thema Fassverschmutzung ist nur von Bedeutung, wenn man hinten den Saugschlauch anschliessen will. Ansonsten finde ich sie nicht größer als bei anderen Verteilern. Vor allem hat man weniger feine Tröpfchen, daher weniger hohe Stickstoffverluste und keinen Sprühstaub am Traktor bei "lästigen" Windböen wie oben erwähnt. Ich kann in dir nach mehr als 10 Jahren Gebrauch nur empfehlen.

25. Dez. 2016, 20:38 Vollmilch

Möscha Schwenkverteiler - Fassverschmutztung

Ich habe mir heuer einen Möscha bestellt. Wenn das Fass verschmutzt wird, muss ich es eben waschen. LG Vollmilch

25. Dez. 2016, 20:44 eklips

Möscha Schwenkverteiler - Fassverschmutztung

Eben. Bei Sauganschluss hinten ist das halt auch kein Dreck mit "mal eben waschen"

25. Dez. 2016, 22:42 BreiHu

Möscha Schwenkverteiler - Fassverschmutztung

Hallo. Das mit der verschmutzung ist nur bei rückenwind ein problem. Druck sollte schon hoch sein, da sonst keine ordentliche verteilung da ist. Also streifen im acker z.bsp bei getreide sichtbar sind. Habe übrigns meinen alten möschaverteiler abzugeben. Da er nicht auf 15m funktioniert und ich mir einen neuen anschaffe.

26. Dez. 2016, 09:50 modi

Möscha Schwenkverteiler - Fassverschmutztung

Hallo, Habe einen alten Möschaverteiler mit 12V Motorantrieb, damit kann ich auch bei halb offenen Schieber und wenig Drehzahl kleinere Arbeitsbreiten fahren. Absolut keine Verschmutzung des Fasses, außer bei Rückenwind.

ähnliche Themen

  • 2

    Rindermaststall

    Hallo, Bin am Planen einen neuen Maststall für Stier/Kalbinnen und Kälber! Kälber sollen mit ca 250-300 kg in den Stall kommen, Großteils die Eigenen vom Mutterkuhbetrieb. Geplant wäre ein 15x15 m Geb…

    GigiR gefragt am 26. Dez. 2016, 20:00

  • 2

    Stallgeruch entfernen

    Hallo Forumsgemeinde! Wir planen aus unserem ehemaligen Abferkel einen Verkostungs- und Verkaufsraum zu bauen! Welche Möglichkeiten gibt es den Stallgeruch aus den alten Mauerziegeln inkl. Gewölbe zu …

    rose1983 gefragt am 26. Dez. 2016, 18:55

  • 8

    Mini-Hoflader

    Möchte kleinen Hoflader zum Füttern u. fallweise zum Ausmisten, Auslaufputzen u. (Silo-) RB-Transport beschaffen. Ein Akku-Lader v. Sherpa ist wohl zu filigran. Avant,... ist sehr teuer u. haben diese…

    biozukunft gefragt am 26. Dez. 2016, 17:49

  • 1

    Welches Anti-Kipp-System für Elca Vetta?

    Hallo zusammen. Wünsche noch allen schöne Weihnachten und Feiertage :) Meine frage, suche für meinen Elca Vetta Funk (Krpan EH Winde) einen Kippsensor. Gibt es noch alternativen zu BIASTEC? Gibt es au…

    mxsepp gefragt am 26. Dez. 2016, 11:51

  • 6

    Reifen 405 70 r20

    Möchte meinen Traktor mit derzeit 375/75 R20 auf 405/70 R20 umbreifen und bin dabei auf den Mitas 405/70r20 AC70 G MPT gestossen. Merkt man im Grünland einen Unterschied zwischen einen normalen Radial…

    Steyr1888 gefragt am 26. Dez. 2016, 11:43

ähnliche Links